W# 97 20 Ubersicht über die Bewegung des Bandels des deutsch-ostafrihanischen Schutzgeblets über die Jollitellen d binnengrenze im II. Viertel des Ralendersahres 1912 lm Vergleich mit dem bSandel im gleichen · Zeltraum des Vorjahres. (Vol. „Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 24, S. 1189f f.) 4 Beuennung der Warengruppen Im II. Viertel 1912 Im II. Viertel 1911 ZunahmesAbnahme Wert A. Wert A.Weri A Wert M A eintuhr. I. Erzeut misse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der zugehörigen Nebengewerbe: a) Korn= und Hülsenfrüchte . . 12 486 13 344 — 858 b) Knollengewächse, Gemüse und Früt 12 144 10 293 1851 — T) Koloniale Verzehrungsgegenstände, RT 47 549 39 185 8414 — d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 3509 2 171 1 338 — e) Getränke (außer Mineralw . 85156 42 748 — 7587 kSameretcm lebende Fnangen und Futtermittel . 1399 398 — " Pflanzenfase . . . 142 — 142 — Erganssassse ver. Forstwirtschaft. .. 4 039 20 691 — 16 652 » Sammet 116 424 129 383 — 12959 II. Liere und tierische Erzeugnisse: ebende Tiere 3374 7 — 3826 5 Fleisch und eßbare *J Erzeugaisse= aller Art 15246 12 472 2774 — J0) Tierische Rohstoffe 17 846 21 391 — 3545 Summe n 36 466 41 068 — 4597 P9. Meralische, und fossile Rohstoffe. Mineralöle 27891 32 396 5.005 V. Fabrik s8 Wachs, nd Olen 1 666 10 770 896 — F7. Eerslate 48 che, Getten. u len, auge Schießbedarf , und Sprengmittelny) 27940. 21 894 6046 — V.I. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. laußer „ Lederwaren) .. 845 187 912 104 — 66 907 XII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Krschnerwaren 21 088 18 370 27131 — VIII. Gummi= und Kautschukwaren 958 2689 — 1731 IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 16 602 10 099o0os X Papier= und Pappworen. literarische und Kunstgegenstände 12 084 11 083 1 001 XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 35 304 — 3 702 XII. Weale um und Metallwaren (außer Instrumenten, Maschinen un a) lhenere Metalle und 1 Halözeug. 1 550 1218 337 — b) Fab . 1498751430446881— Summe xll 151 425 144 257 7 168 — XIII. Instrumente, Waschinen? und arzeuge 88 908 131 520 — 97 612 XIV. Waffen und Munition 6517 6 142 37 — XV. Geddd 4 — 67 000 — 67 000 Summe der Einfuhr im II. Viertel 1912. 13429656 1577776 — 234 811 Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 1 0664 80 — — — Zunahme-t-,sbnahnie—. 4278159 — — — B. Austu br r. I. Erzen gnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der zugeh. prigen Nebengewerbe: a) Korn= und Hülsenfrüchte 35 550 19 68015870 — à Kuollengewächse, Gemüse und Frücht 28 — — ) Koloniale Verzehrungsgegenstände ind Gemhmitei 88 099 21 440 66650 — 4 2 lfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 30 42 6627 23795 — e) Getrünke . — — — — H **"“ lebende Pfiangen und Futtermittel . 109 5109 — 9 Pflan .. . 89956 79 126 10 830 — ) grue der Forstwirtschaft 18 17979 — 4311 Summe I 262 832 144 889 117943 — II. Tiere und tiericche, erzeugnife a) Lebende T 220 2 732 — 2512 b) Tierische brmt 458 55 0253 S — TO) Tierische Rohstofse ..... 689291 58271256579 — Samme II 726 964 640 469 86 495 —