W 125 20 ats denterh. französischen iderseitigen Besitzungen in Auuatorial-Afrika. Ven Wirkl. Geh. Legationsrat König; Die Brücke über den Sanaga-Südarm im Zuge der Kameruner Mittellandbahn. Von Geh. Ober- Daurnt Baltzer; Flugwesen und Automobil in den deutschen Kolonien. Von Ungenieur Goldberg-Großlichter- felde-Berlin; Zurusführun Abkommens ü Frankreich im Norden des Tschadsees- Von Oberstleutnant z. D. H. übner-Riesa ige ist eine Rubrik über die „Erwerbs- gesellschaften in den Kolonien“ und als desonderer Anhang eine „Zeitschrift für Kolonialrecht“, deren hrikrleitung Dr. Weigelt führt, während die geruntwortliche Hauptsehriftleitung nuch weiterhin in der Hand des bewährten Kolonialschriftstellers Hubert H encrrn verbleibt. Koloniale Liter atur.) III. ie elngereichten Bücher, deren Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehült, werden unter keinen Umstünden zurückgesandt. I. Kolonialwesen im allgemeinen und Kolonialwirtschaft. Adreß-Buch des Deutschen Kiautschon-Cichicts und der Provinz Schantung einschl. Tsinanfu, Tschifu Weihaiwei für 1912—1913. (Zusammengest. auf Grund —— 1 Karte. Tsingtau: Rose o. J. V; Jðklinger, Otto: Wirtsehaftliehe und linanziel Kundechan 2. Aus: Koloniale Rundschau H. 11. 12 2 o , Frh. von: Unser ostasiatisches Schutz- Fhe *— seine wimschaftliche Zukunft. Export 2 1913. l Kloninleslonntshllltter.Leitschkiftkuislxoloninb liolitilc KoloninlkeehtundlcoloninliiiktschnftHist- Deutschen Kolonialgesellschaft Jg. 15 ff. Berlin: Uenaden Kolonialgesellschaft 1913 fk. 12 jährlich. V. Anfang s. Zeitschrift für Koloninlpolitik. Kolonial- recht und Kolonialwirtschaft. Angeb.: Zeitsehrift für Kolonialrecht. 4 WNeuhaus, R.: Die wirtschaftliche Ausnutzung von Kaiser Wilbelmsland. (Hierzu 2 Originalnbb.) -e Esde. 8 (1912/13). 1865 fk. Regee 1—— voor Nederlandsch: loihe 1. E Batavin: (1912) Landsdrukkerl# 2 Bde. le - Deutschlands Verhültnis zum Wanisch-portugiesischen Koloniulbesitz. (Hierzu y Ori- Finalaufnahmen). Die Erde 8 (1912/13), 177 fi. Letitschrift für Kolonialrecht. Hrsg. von Kurt Weigelt. Ig. 15 ff. Berlin-Charlottenburg 1913 ff. g0. An: Koloniale onatsbllitter. ss II. Kolonialgeschichte und Kolonialpolitik. be,r Ewald: Deutschlands Zukunft im Orient. X. 1 Kartenskizze. Die Erde. 8 (1912/13), 169 ff. so Na#dlr: Die Entlinder in Indien. ie Grenz- benen 2 (1913). 75—8. L In dleser Rubrik ht die iwesten Erscheinungen elaem slod die Titel 2 dert Redaktlon des Kolonial- e krrn erklärt sleh gern zur Annahme und zeusmsesne -#n Werke bereit, welche #I#?# PSzensionsezemplare oder zur Aufeshme hlo es v7gae ihm zugeschickt verde 10911 bis * 1912. Wildbad: Paueke 1912. 888. III. Geographie. Reisebeschreibungen. Archäclogie. Barnes, James: Rifle and Carnvan, or Two Boyxs in East. s IIustr. London: Appleton 1912. 326 S. 6 8. Se. # Betham-Edwards, Miß: In French Africa. Lon- don: 1912. * 10sh 6 d. bo. 1 * .aQ on M. M. van der: Land und Leute von zur n (Deutsch-Ostafrika). M. 1 Karte Aus: Petermunns Mitteilungen Jg. 58. 1912. S. 27 bis 327. 18 Clterni, Carlo: Ai confini meridionali dell! tiohin. Note di un viaggio attmve#o l'Etiopia ipuesi (zalla c Somali. Con 3 8 6 etz 1 piantu & 158 ineis. Milano: Hoepli 1913. E li4 * Dore, Karl: Namaland. kol. #71 (1913). 11 (f. u## exploration et la prospection de l’U#rnn. 1 (1913). 1—8. Mouvement géographique. [is Hübner: Frankreich im Norden des Tschadsees. (M. Kartenskizze.) Koloniale Monatsblätter 1 (1913), 32 ft. 117 * Hutter. F.: Neu-Kameruo. : (ieotgr. Zeitschr. Bd. 18, 1912, *“ sis Johnston, H. H.: Livingstonc und the exploration ot Central A-feica. With num. illustr. London: Philip & Son o. J. VIII, 372 S. 1,20 K. 8e. sis NJosenbaus; Unsere Invareise vom 15. Oktober ¶20 *Klute, Fritz: Vorlũusiger Bericht über eine Fomschungsreise am Külimandscharo von Eduaml Oebler und Dr. Fritz Klute im Sommer 1912. Aus: Peter- manns Mitteilungen IJr. 58, 1912, S. 336 121 * Lefeurre-Méaulle, II.: Le Soudan angloes ptien. Rapporis commerciaux des — a#plomalicue et consulaires de France. Année Nr. 1028. (Supplém. nu Moniteur officiel 461 —— du 9 janvier 1913.) (*2 Ihe Phllippines. The land of palm and pine. An official guide and bandbock. Preparc## by John R. Arnold (With illustr.) Manila: Sbepen. ok Commerce und Police 1912. VIII. 2178 S. 80. (23 Plazlkowskl, M. L: Einiges über Abeseinicn. M. 5 Abb. Kol. Rdsch. 1 (1913), 27—37. [2# nine Relse durch die deutschen Kolonien. Hng. von der iüll. Zeitschrift Kolanie u. lleima.. Het von Rudolf Wagner.) 3. ver : Vell. Koloninlpolit. Leitschristen 4% 4ur v!#° 4 26 15