W 157 20 kculpende WBirung des Süd-Ost-Monsuns bedeutend erböht w An vielen Kulturen macht sich diese Tat- jache — sowohl durch Vertrocknen besonders der jungen Blätter, wie auch durch Trockenrisse an den Stlämmen mit nachfolgender pilzlicher Infektion. Es trut hinzu, daß bei dem Mangel von Winbbrechern durch die außerordentlich stark wehenden Winde meist einzelne Bäume in Kulturen entwurzelt werden. Be- sonvers trifft dies Manihot Glaziovü, Kickxia elsstica, evia iensis · Bauten An Neubauten wurden ausgeführt: i Schuppen für Handwerkszeug, Hänereien usw., d für Unterbringung von Vorr Mit Rerens ebäude ist einem dringenden hen nechung getragen worden. Bisher mußte sämtliches Material unter dem Wohnhause des Obergäriners auf- bewahrt werden. 2. Anbau an Küche und Baderaum. Das zwei- zimmerige Wohnhaus war ursprünglich für einen Jeamten bestimmt. Wegen W#nungen es ist das Hau-. aber schon lange dauernd mit zwei Beamten beseut so daß eine Vergrößerung von Küche und Bade- taum eine unbedingte Notwendigkeit darstellte. Die Gesundheit der Arbeiter erforderte eine völlige Leuaufrichtung des Arbeiterdorfes. Die Wohnhütten wurden nach dem Heimatgebrauch der unter den Mann- schaften vertretenen Stämme aus Buschmaterial erbaut. nso wurde aus aleichem Stoffe auf dem Hügel hinter dem Geräteschuppen ein neues Wohnhaus für den verheirateten malalischen Aufseher errichtet. Her Algemeine Verhältnisse des Gartens. Bei Spärlichkeit der im Schutzgebiete vorhandenen rm*s und dem sehr empfindlichen Mangel an Obst- ähnlichen Nutzgewächsen fällt dem Botanischen len zumal in Verbindung mit dem Laboratorium an uöerordentlich wichtige und umfangreiche Auf- Zur weiteren Rahmen des landwirtschaftlichen wi Versuchswe esens muß er indessen späterhin durch land- Vchoftliche Versuchsstationen ergänzt werden. Diese ru iei dem Garten hauptsächlich die Aufgabe abzu- wehmen haben, die verschiedenen und zablreichen lerten der Kokospalme des Schutzgebietes wie auch ftcleinigen anderer Kolonien zu sammeln und zur Dar- 5 ung zu bringen sowie später dem Laboratorium i ständiges Beobachtungs= und Untersuchungsmaterial für Bei i der grundlegenden Bedeutung der Palmkultur weasbuguinea ist die Frage, endlich an eine Sorten- heranzutreten, autzerorbentlich brennen arm oden. Der verwitterte Vimmsteinboden. ist sehr i an Humus * sh an Kaliverbindungen. Dazu * sehr ungleich und stellenweise durch vorher- F kingebeeneninnen stark ausgesogen. Diese n nnten noch im Laufe des Berichtsjahres Düngungsversuche festgestellt werden. Auch auf — Düngergaben reagierten die zu den Verpochen * gezogenen Pflanzen mit ũberraschendem Erfolge. er e auptgache zeil 6 sich ein stark gesteigertes ds Bildung kräftigen jineen haa und Er- en vd bisber stark Fer tischen Blätter- in Ständige Düngung der jung angezogenen Bäumchen de#n- die nächsten xr eine unabweisbare For- nhlineer den ungünstigen Bodenverhältnissen leidet s 4½ upeett der Soat. Es ist immer ein großer " ämlingen zu verzeichnen. Sazrasserveogung. Die im Vorjahre —— 23 terlle versorgt zwar den lanzworten uen nicht anormaler mit gen ahlenn dtn die #ht anral —: von dieser #Wee jedoch nicht betroffen. zwischen ist mit Brunnen- bauten vorangegangen worde Klimatische Kouterer. Wie schon erwähnt, spielt neben Dürreperioden der heftige Wind, der in den Kraterkessel. bkepebeenn 2 dem Rabaul liegt, eine bedeutende Rolle. Um seine ungünstigen Wirkungen abzuhalten, müssen bedeutende Anlagen geeigneter Windbrecher geschaffen werden. Unkräuter und Schädlinge. Unter der stän- digen Verunkrautung durch das Alang-Alang-Gras wird der Garten noch lange zu leiden haben. Ebenso haben sich in letzter Zeit Faeigorliber Maränter darunter besonders eine kriechen noch unbestimm Composite, in den Kulturen sehr ——’ . esununte gemacht. Da der Garten am Hafenplag liegt, so wird mit dem ständigen Auftreten neuer Unkräuter, ebenso auch neuer Schädlinge, stets gerechnet werden müssen. Diesen Verhältnissen ist ein wachsames Auge zu widmen. Abgabe von Sämereien, Pflänzlingen, Früchten und botanischen Präparaten. Wie im Vorjahre, wurden auch weiterhin Saat und Pflänzlinge von Nutzpflanzen und Ziergewächsen an Dienststellen und Private unentgeltlich abgegeben. Entsrechend der Entwicklung der Siedelung ist die Nachfrage gesti Für das Bezirksamt Rabaul werden stets Villa, iinge für Schattenbäume an den Straßenzügen bereit gehalten. Einige Obstarten leiden im Geschmack unter dem Kalkmangel des- Bodens, ein Übelstand, dem durch Kaltdüngung as Abhilfe geschaffen wird. Gute Früchte tragen payan vesch edener Sorten, der „s0ur-soap- t muricata), Rahmapfel (reustard-- apple“. Anona reticulata), —1 ium), Ananas, Rambutan (Nephelium lappaceum), Grenadillen, Maul- beerstrauch. Auch Averrhon Carambola trägt zahl- reiche, aromatische Früchte. Die weiteren Oblnuseren entwickeln sich zufriedenstellend, im besonderen Achras Sapota, die Mangobäume, Nophelium glabrum, ver- schledene Citrus-Arten, Psi ium montanum und die Avocat-Birne (Persen grati inel deren Bäume die ersten Blüten zu treiben beginnen Bo utong liesernden Baume Dren alstonia wurden im Waldgebiete des Gartens durch Zapfen Harzproben gewonnen, welche das Kolonial- irischa diche, Homitee uar Untersuchung überwiesen erhielt. Fer#n# mantum Ricinusbohnen ber ntsre —* éE überfandt. Die Kulturen. Bestandsaufnahme. Ende des Berichtsjahres wurde eine Bestandsaufnahme von den im Garten gezogenen Gewächsen gemacht. Verteilung der Arbeiten. Die erhebliche Verunkrautung der Kulturen machte es in allererster Linie notwendig, die Arbeitskräfte auf die Reinigung der in Kultur genommenen Flächen zu vereinigen. Neuanlagen. An der östlichen Grenze des Gartens in der Nähe des Schießplatzes ist eine Fläche von ½ ha Größe urbar gemacht, die mit Pachyrrhizus tuberosus und Sorghum saccharntum bestellt wurde. In der nächsten kunngebung des Hauses des Garten- leiters sind die Alangflächen (½ ha) gerodet und mit Couch-Gras Erstan worden. Ebenso erfolgte die Neuanlage eines Zufuhrweges zum Hause und die t der südlich v der Obergärmerwohnung besinolichen. trabe en We au. er Straßenderlängerung so au enschbtenl e de Gruppierung der Nutzgewächse bestimmte Gelände ist in Angriff genommen.