W 249 20 eschartserient der Opedröche .p in Osna- lrück über dab Geschäftsjahr 1912. Osnabrück: Kisling 1913. 11 S. 40. Hesse, Hermeann: Gibt es eine unmittelbare Lesnschorigal bena: Costencble 1903. 50 S. 50 K. 6. Jahrbuch über die Ernten und den Handel in (ictreide im Jahre 1912. Berlin: (1913) Denter & Nicolas. 120 S. 8e. LKretschm Hans-Theodor: Preutische Gesetze und Verordnungen des Staats- und Verwaltungersehe 1 93—1912. E. Handbuch f. Studium u. Prazis. besiichtstabellen — geerlin: a. FT 1913. Kui, 684 S. 12.4# Mats Sperlinge — Fe Luue till lösning af dess mysterium. Stockholm: Fritze (1912). 90 S. 8e. MNerkel. Friedrich: Wintersaaten. Winterroggen, Dickkopf- und sonstige Winterweizen. Berlin: Deutsche l#dw. Gesellsch. 1913. X, 229 S. 80. (erichte über Sortenversuche 1911. 2) (Arbeiten d. Deutsch. landwirtsch. Gesellsch. 234.) Möller, Haus Kei: Universität oder Kolopnial- institut? Ein Wort zur Kritik d. etsvorlage üb. 5 — Hamburg: Seippel 1913. — Windhalm kursch. 2.. 8 1912. J 2 S l1 es ale- (Arbeiten en en ) — für den Atlantischen Czean. H###g. von d. Deuschen Seewarte. N. 79 Teutfig. u. 6 Steindrucktaf. 3. Lu, Hamburg: Friedrichsen & - XIV, 561 S. rine. Deutsehe arto.) r* spica venti * r1 80. (Kaiserl. San, A.: Experimentelle Studien über Infusorien. 9(z Taf. Aus: Archiv f. Protistenkunde. Bd. 27, S## L dlkeaeruog für Lokomotiven m. bes. — Versuehe mit Teerõölzusatz- feuerung bei d. v Staatsbahnen. M. 41 Textfig. Berlin: Späinger 1912. 78 S. 8e. „Tischler, G.: Uber die Entwicklung der Samen- an in Parthenokarpen Angiospermen-Früchten. M. 2 Taf. u. 30 Textög. Aus: Jahrbücher f. wissen- echaltl. Botanik (1912). le ** Halbmonatsschrift aum Studium der französischen und deutschen Sprache. 21e ann 1933. La * (Suisse) 1913. 80. Be- zugspreise: Schw jährlich 4 fr., halbjährl. 2 7; Ausland: #inrlched- 5 #", halbiährl. 250 fr. *Il Traduttore. Maldimonatuechritt zum Studium 46t italienischen und deutschen Sprache. vzu, 1913. 14 Sae ka ien s 1913. usspreise Schweiz: jährlich 4 fr., halbjährl. 2 F.; 4 6# Cand: serlich F., halblährl. m "50 F. The Inselatr. Uelbmonsteschrikt. zum Stuckium 964 Snküchen un d deutschen Sprache. Vol. 10. 1913. Chaux-de-Fonds ce Spitzerlen )1913. 80. Bezugs- Schweiz: jährlich 4 2 2 F.; Aus- * sahrlien 5 F., — 2,50 5. Siebente Versammlung der Iuternstionalen Kom- mission für wissenschaftliche Luftschiffahrt in Wien. 28. Mai bis 1. Juni 1912. Sitzungoberichte u. Vor- träge. H#g. v. d. K. K. Zentralanstalt für — ue u. GEsazarn. Wien. Wien: 1912. Hof- u Staatedruckerei. V. 172 S. 8e. *Weiss, Max: Die Hpwiebelcne Entwicklung der etrie und die ung r Verwend- barkeit für M#e#- und Konetruktionezweeke. Stutt- gart: Strecker & Schröder 1913. 94 8. Vol. die vorstehende Zesprechung.) FTeomanry and mounted rifle training. Parts 1. 2. 1912. London: Wyman & Sons 1912. XII, 250 S. 0, 50 A. 80. (General Staff, War oftce.) Verkehrs-Nachrichten. Potdamyfschistsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat März 1913. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- k Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der ũberfahrt abgesandt werden am: ——— 1 Lc ——— —— 19—-. 29. Mörz 2. April - — . . the . Wilhelmsh. 45 T. — ineltt,ia —— us *Für Briefe u. Postkarten Nachversand über S'irien. Scha hai—Hongkong von Bp. 18 Verlin— Alexandrowo# im 24/8. Berlinhafen werden nicht üÜber ongtong geleitet. . Briefe und Postkarten nach enders Auf Berlangen des werden und Postkarten Dru — — außer as, —. ?-— een auch mit —. νν über Sspopiere und