W 284 20 Voll. Immerhin besteht die Hoffnung, die Seuche all- mählich mit Hilfe der Schutzimpfung auszurotten. (Auseug aus Colopial Reports-Annual. Bechuan -eand Protectorate. rt for 1911/12.) Siji 1911. 1. Finanzen. Die Einnahmen brreichten einen Betrag von 395 & mehr als im Vorjakre und übertrafen den zaeigihe #aschla 33 098 6 Die hauptsächlichst 6. usgunahme erfu - die Zol- einnahmen. Mit Ausnahme der Eingeborenensteuer und der Einmahmen“ Damhbverkäiufen hatten alle anderen Arten von Einnahmen zugenommen. Das Steigen der Zolleinkünfte war durch das stetige Wachsen des Handels bedingt. Die Ausgaben, 3 angeschlagen auf 286 902 K, betrugen 7 S. Den anteil a den Mehrausgaben —* auzerorkemische Sentche Arbeiten. Die folgende Tabelle gibt einen üÜberblick über Einnahmen und Ausgaben während der letzten fünf Jahre: Einnahmen Ausgaben Jahr 2. 2 1907. 170 801 156 811 1908. 178.015 197 798 1909. 177909 187 684 1910. 211 952 236 661 1911. 240 394 265 847 Die Sthuegebietofchm betrug am 31. Dezember 1911: 93 515 2. Handel, Ackerbau und Industrie. Die Haupteinfuhrartikel waren: 1910 1911 2 Brotgetreide und Zwieback 57688 60 443 Kohlen 28684 Tuchwaren 141 818 146 425 9 Metallwaren . 4487 78937 Lebendes VBieh 54 778 14681 #phacunoematerol für Inaer 19 489 25 968 Paschine . .4533088728 Bauho .0# 42881 47535 Fleisch 25228 489 Reis 15 000 16945 Außer der Einfuhr vieser Artikel stieg die von landwirtschaftlichen Maschinen. Zement und Ol. Der urückgang der Einfuhr lebenden Biehs im Jahre 1911 ist damit zu erklären, daß im Jahre 1910 dieser Posten einen besonders hohen Wert aswit, infolge der Ein- fuhr von Maultieren durch die Col. Suger Refining Comp, in usmmenhang. nte der Ausdehnung der Incerinir Der Schiffsperkehr beist fast ausschließlich in englischen Händen umd belief sich auf insgesamt ien t. Er ist in fortwährendem Zmehmen be- griffen te Ein- und Aus rend de —. fnf amt era# —*m„ n Kans rab t Einfuh r — 9 98 1907. 648 007 881 364 1908. 662 654 8978896 1900 686 250 947 136 1910. 6020 005818 1911 8954 108 1 75 Der Gesamt-Handel in dieser Zeit war somit: 1907). 2 1524 871 1906 1541 047 1908. 1583 386 1910 * 1833 847 1011 * 2129 428 Die hauptföchlichsten Handelsbetiehungen ssteben i 3 Suie 5 Sesrmnd eeland v. H., mit *5 i en esitzungen i zu W 4 v. H. des Gesamthandels und mit — selbst v. H.; es bleiben nur 4,2 v. H. für den Handel #e oo Länd us fuhr * ebten fünf Jahre verteilte sich auf * Ergeug Zucker Kopra örische Srückte # — 1907 602 820 182 788 79 891 1908 647 306 154 488 62217 1900 607 969 226 599 98 491 1910 6609 492 258 841 47 302 1911 797274 294245 151 668 Die starle Zunahme der ausgeführten Frücke rührt daher, daß die Bananen nicht unter Stürmen zu leiden hatten Das gesamte mit Zucker angepflanzte Land be- trug Ende 1911 etwa 358 Acres, das Gebiet der Kakaopflanzungen 406n Acres, da sjenige der Ba- nanenpflanzungen 4692 Aeres. mnzungen Ein- geborener sind dabei 4% berücksich Das verkaufte Land betrug im ganzen 699 305 Acres, zs#en 427 999 Acres Kronland war. 8. Einwanderung. Eingewandert sind im Lause, des Jahres 1911 1216 Inder gegen im Vorjahre. Im ganzen leben in der Kolonic 431 nd wovonetwaWom ansassigoder wenigstens auf längere Zeit im Lande sind. 4. Schulwesen. Die Ascben“ —..—— durch Schulfonds, die sich zusammensetzen aus einem Lach des — kt7“2!## und einer kommunalen bgabe. Die 1 hat 5 Lehrer umd ksctb i. 5 die Serpelee School 2 Lehrer im Jahre 1911 142 Schüler. Die Hatholise —5 hält 8 1 1 für Europäerkinder. Spüle zahl war 1911: 159. Der Unterricht t der a ernnen inder, ist lich in den händen der t ders SKathe ee en. —S 2293 —t in Fi 40 00 nhren, gibt es in Nasina ein Internat für set 5. Die Kolonie besitzt 10 Spitäler, davon 8 für Eingeborene und 2 Lepraheime 6. Die Einwohnerzahl betrug 142 761 gegen 187 588 im Vorjahre, davon 3784 Europäer. (Auszug aus Colonial Reports-Annual- Fiji 1911.) Dvosaland 1911/12. 1. Finanzen. Die Eimahmen — ausschließlich des Staats- zuschustes uu und — eriaufe beitugen o 482 ans Landverläufen betrug 2½n # “* Errlbhng se Einnahmen fuind: Uttensteuer. 6205 2K. # ölle 5696 8. isw. .. 20508 Die Slriben betrugen 118 070 2.