Bekanntmachung. rer das Vermögen der offenen 82gesellschaft Kameruner Holz- de# rettungsgesellschaft in Duala ist n nachmittag 4 Uhr Konkurs er- d worden. Allgemeines Ver- au zungsverbot an die Gemein- ick Onerin rrwalter: Kaufmann Feindt in — ta 9mneldefrist und offener Arrest mit Ar igefrist bis zum 15. März 1913, er (Släubigerversammlung und allge- m- er Prüfungstermin am 9. April 152, vormittags 8 Uhr. (#8) tala, den 21. Januar 1913. Kaiserliches Bezirksgericht. CarlSödikerK Co. Kommanditgesellsch. a. Akt. Hamburg, Tsing ritzbucht, Windhuk, Karibib, Keetmanshoop Proviant, Getränke aller. , Zigssskeo,zlg Tabak usw aAusrüstungen, K. fektion, Maschinen, ¾ Mobiliar, Utensilien sowie sämtl. Bedarfs-= 8 — . artikel für Reisende, Ansiedler u. Farmer. Konkursverfahren. er den Rachlaß des am 20. April verstorbenen Plantagenassistenten Kudolf Hänsler wi am 21 Januar 1913. vormittags 9 Uhr, d##n Konkursverfahren eröffnet. Ver Kaufmann von Gotsch, hier, w'dd zum Konkursverwalter ernannt. Lonkuröforderungen sind bis zum I. Mai 1913 bei dem Gericht anzu- meiden. Cs wird zur Beschlußfassung über die brbehaltung des nnien oder die Kahl eines anderen Verwalters sowie üder die Bestellung eines Gläubiger= auöschufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be- seineten Gegenstände auf den 17. Fe- bruar 1913, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 5. Mai 1913, vor- Cantags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ferichte Lermin anberaumt. 1 Alen Personen, welche eine zur Kon- ursmasse gehörige Sache in Besitz haben Pder ur Konkursmasse etwas schuldig * wird aufgegeben, nichts an den Vemeinschuldner zu verabfolgen oder 1u leisten, auch die Verpflichtung auf- elegt, von dem Besich der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi, Kng in Anspruch nehmen, dem Kon- Ersverwalter bio zum 1. Mai 1913 Meige zu machen. (7) MNuansa, den 21. Januar 1913. Kaiserliches Bezirksgericht. —rr#est Bekanntmachung. „In dos hiesige Handelsregister Abt.B Maurul Pflan- sd mit beschränkter lo erlin, Zweignieder- ung Maurui) eingetragen worden: DTurch Beschlutz der Geselsschafter rom 9. Märi 1911 ist das Stamm- lwual um 229000 X herab v gesetzt und kenagt sent 619 700 . (#ck) banga, den 31. Januar 1913. Der Kalserliche Bezirkerichter. F. C. Helnemann, Erfurt 23. Roflleferant Seisner Malestät des Deutschen Kalsers und Könles von Preulses- Sanmmeckt u#sst. u. Masdelsgirterei. « Mwiuswnuwmpmmmu M M. Ist-Wiss sagt-I- Sssssssulsaquaticus-staune- 9— und Blumensamen- SgzSortimente S mit neuem laftalchtien Verschlut der Klsten, der eln bequemes Herausnebmen je nach Be- *3 darf Jederzeit gestattet. (4107) Lieserant vieler Gberseesacher Behörden T#nn-Lette-sahn —W— Eunsüen. □— lelnen. Wi Tropenbetten, Klappmöbel. Oscah EckERT Lieierant den Reich-Kolonlalamten Seriln 0. 27 — Holzmarict-Strasse 12 31——1 ————— ———. Alssionssanstalter u. Pr#ckunder. O#n —