G 337 20 * Schachtzabel, Almed: Die K der Bantu-N. M. 4 Taf., 36 Textfig. u. 2 Kaerlen ternat. l k. ie, Sunll *# Bd. 20. Leiden: vorm. hrin 1911. S. gsels nz, Johannes: Kea u# ### uns des Kilimandscharo durch die und deren Geschichte. Hierzu 2 Kartenskizzen. —— Archiv, Belh. 4. Leipzig und Berlin: Teubner 1913. IV. 50 S. 40. "22 XI. Stetistik. Ja#esbeichte. *Statistiqnes de la na ans les colonies mn dan frangaises ndant PTannée 1 5 Melun- 1912 Im— Prim. w * S. 80 2s k Finanzwesen. Arrsté pr Sr en Afrique oceidentale frangaise le dérret du 30 décembre 1912, sur le réegime financier 4 Colonies. Journal off de FAfrtique occid. frang. 427 (1913). 20 XIII. Landwirtschaft, Jagd und Bicherel.? * Bourote, Maurice: Pour coloniser au Maroc. Chaouia agricole.“ Avec 4 planches. Muu— de la vie à la —* Paris: Hachette & Co. 1912. 78 S. 1,85 A. 80 * Bret. C. M.: Mescincion récente de Fex 1½ et de Tindustrie du palmier à huile. Journ 48 eulture tropicale 140 (1913) 42 fl. — Aug.: La culture des arbres à -t“v'*e # *m- P’Ouest africain. Journal d’Agriculture m (1913.) 9? eschlftsbericht der Leutschen Farmgesell- ft A. G. zu Düsseldorf für d häftsjahr. 1. Oktober 1911 be 80. September ble vane as n“ 7 8.) 80. Un die landwirtschaftliche Bu- zurn sbe Pflanzen. Der Pflanzer 2 (1913) 8 Jagdhandbueh für Deutsch-Ostafrika. Auf Grund amtl. Materials bearb. Daressalam: Deutsch-Ostafri- kanische Zeitung G. m. b. H. 1912. VI, 22#8. 80. saaa Fol. die- vorstehende Bezprachung.) tatt, H.: Bemerkungen zur Kultur und den K##les des Kaffees am Meru. Der Piel anzer r—ieesee "5 Fenlauss. ER.; Zur Paradiesvogelfrage. Kol. Rdsch. 3 (1913) 159—161. ss Internationale Agrar -· Teehnische Rundsehau. Jg. A ff. Rom: 1913ff. Internat. Landw. Insrit. 80. sa1 : Muscovado sugar machinery for Gul manufgcture in Indls. (Departm. Bombay. Bulletin 52. 1912.) Bombay: 6 i í í— 1912. III, 31 S. 0,75.&. 80. * osseler, J.: Vorschläge zur Eptwickelung . in’ Deutsch- Ostalrika. Kol. Z. 11 — 0 *acher, Friedrich: Notizen über Schädlinge kulturen. Per Tropenpflanzer, 3 69 # -. H.: Fischverwertung und Fleischver- er Westküste Aftikas. Kol. Monats- * 2 bnß 113 fl. # XIV. Masserwesen. de Bobert Le problème des grandes forces wurd n u Congo Bulletin de la Sociéu Belge d'#tudes aw 2 (1913) 87 ff. la ##e u Int En Aute) ons ##be Offie. iw Africa Protectora 18 (1913) 61 fl "*"⅜Pr XVI. Handel. Vacat. XVII. Gewerbe und Industrie. * Bret, C. M.: * récente de F et de PinädusKzie du palmier à huile. eulture tropicale 140 (1913) * ff. XVIII. Verkehr. * Baltzer: Die Eisenbabnen in den Schutzgebieten. Archiv f. Eisenbahnwesen 4# 3 463 fl. * Baltzer, F. Die Exschliegung Esenbahnen. M. e. Nachwort des Staatssekre: Dr. Solf als Vorwort. M. 1 Karte von Afrika. Berlin: D. Beimer 1913. 36 S. 80. 46 Hans: Südkameruner Verkehrenéte. M. E “ Kol. Rdech. 3 (1913) 153—158. 1#4 Le ehemin de dcd- de la Cote d’lvoire. Le Mouve- ment Géographique 10 (1913) 77 fi. a8 Die Eisenbahnen Britisch-Ostindiens im Kalender-- jähr 1911. Archiv f. Esenbahnwesen 2 (1913) 506ff. (0 * Fortschritte des Eisenbahnwesens in den briti- schen Kronkolonien. Archiv f. Eisenbahnwesen (113 417 ff. : Neuzeitliche Verkehrsappar exploitation !“ Goldbe deutschen Kolonien. Zeitschr. f. Kolonial- 8 (1913) 56 fk. di Griegbauer, Ludwig: Arabische Wirtschafts- und erhehrsprobleme. eltverkehr. 12 —- —5 5, 4. Henoch, Hubert: Das Verk schen Schutzgebiete. Die Flotte. 3 rnt“ 7 t 1. , B. von: Koloniale Eisen neue Deo#chland 28 (1913) 281 ff Ie ederer, Paul: Die Entwicklun un der südafri- lanischen Union auf verkehrspolitischer Grundlage. Berlin, Phil. Diss. 9. März 1910. Leipzig: Duncker & Humbiot (1910 47 8. 80. ¶bo WNlieger: mission d’tude du Transafricain. La #ie, 2 (101) 109 ff. löe er, Albert: Die Eisenbahnpolitik Frank- *' in dret nebst einem Ubere! ieke über das Problem der Transsaharabahn. M. Karten. (Probleme der Welzwirtschaft 12.) Ne Fischer 1913. XXVI, 594 S. # XIX. Medisin. - * Beck und Weck: Die menschliche Trypanosomen Krankheit am Rovuma in Deutsch-Ostafrika. Archiv . und Leben H. 5 1013 lbs * Celll, Angelo: bie Walarin nach den neusten Forschungen bers. a Fraentzel i. Mit 4 z. T. E— Taf. und 121 2. deutsche Aufl. nach d. 4. neubearb. ital. Berlin, Wien: Urban. 6 Schwarzenberg 1913. VIII, 294 S. 16 .K. H. (oo Filseb, R.: Tropische Krankheiten. Anleitung zu ihrer Verhürung und Behandlung für Missionare, Kaufleute, Pflanzer und Beamte. M. 37 Abb. 4., lich umgearb. Aufl. Baeel: Missionsbuchhandl che 312 S. 6,/40 —K. 8e. 1# ürder, A.; Uber Uzara. ein neues organotrop wirkendes Antidiarrhoikum. Aus: Münchener medizin. Wochenschrift kate in de. Tr. 40, 1911. ler — Un, ein nenes, Heilmittel bei Darm- Aus: iv f. Schiffs- u. Hyg. B357 17, 1913. les XXSprachen und Literatur. Vacat.