G 358 20 Dr. Stübel, die Sekretäre Grumbach, Kerler und Ueberhorst, die Polizeimeister Derbsch, Leier, Ludwig, Suppa und Winter, Sani- tätsgehilfe Girnus; am 10. Februar: Materia- lienverwalter Mahler, Sanitätsgehilfe Steinke. Das Schutzgebiet haben mit Heimaturlaub verlassen: am 12. Februar: Stationsleiter Merz; am 17. Februar: Sekretär Grundler, Techniker Wenzel; am 19. Februar: Bureauassistent 2. Kl. Die Ausreise haben am 20. März angetreten: Referent für das Bauwesen Dr. Lederer, die Sekretäre Dammin und Schuppert, Lehrer König, Katasterzeichner Scherer. Samoa. Der Kaiserliche Gouverneur Dr. Schultz hat die Biederausreise nach dem Schutzgebiet an- getreten Beyer. Mit Heimaturlaub ist ist in Deutschland ein- getroffen: Assistent 2. Kl. Tiedemann. I Mchtamtlicherceil Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilweise nu#r mit Quellenangabe gestattet.) Deutsch-Ostafrika. Der Gesamthandel Deutsch-Ostafrikas 1912. Der Wert der Einfuhr beträgt 50,2 Millionen Nach den vorläufigen Feststellungen beträgt Mark gegen 45,8 Millionen Mark (— 9 v. H)), der Wert des Außenhandels des Schutzgebiets der Wert der Ausfuhr 31,4 Millionen Mark Deutsch-Ostafrika im Kalenderjahr 1912 rund gegen. 4 Millonen Mark im Vorjahre 81,7 Millionen Mark gegen 68,3 Millionen Mark (+ 4 v. 9. im Jahre 1911, das sind + 19 v. H. Rachweisung der Brutto-Einnahmen bel den Binnengrenz Sollftellen von beutsch-Ostafrina im Gonat Dezember 191, Gegenübergestellt dem gleichen Monat des Vorjahres. (Vol. „Deutsches Kol. Bl.“ 1913, Nr. 6, S. 269.) Gegen Vorjahi Zölle für SalzS#ell.]eben- Im - verbrauchs Sellielleeinfubr usfuhr ebrauch,edeeimnahmen Insgesamt veriahnehr wenis –— —-l—— I 1 Moschi 4206%/ 88 11 — E 16 92 4824 94 ä 766 bo 2342/380042420— Schirati 150% 6 —9%2 44 Muansa 18 609 11112742 1012/2 452% Bukoba. 21 018.2322990 911588 1T —GO 2s õalis 146 — Ufumbura ———7Q 5.75 7/66 1— 5 üdfidfüi — ——4 ——— Ser Bismarckburg. — — 704 — — 140ö88 o24781 Unjika-Postern — — — — — 21 — 2 — — — —— Neu-Langenburg ———————————— Mwaja. 132 60— — 2750 — # — 28 160|38 213,84 125863— — Niawangi 741 16 404 1666 G6C6S6 — — 460 160876 — Ssongea —— —————;——-— -——z...-—-«—— Summe in Rup.16 518—8905488 — 40%7 78,5389262s50, 0|119016-“67 087|/6456 059|15 42 3% 1418 61 — sas oos ssi ll io diõ o I Im vorint 86 2951226 180/94117548 — a6 so 6a osr 64 i- Zun. 4. Abn. —25 728/88 26 699| 0524 2 4 1 6482808 — Sseihe April I □□ bis Nopbr. OT4 13505| % I71196% 18 %G#O% 1T I, Zusammen April „ol — is Dezbr. #462 350 441 Iiaoas 21 7|19 1563449 780008 761 — — 4551218|96 1128879 80