GW 384 2 chiatrie. E. Lehrbuch für 4 3, T. 2. M. 105 Abb., 11 Serl u. I kul).'ls.f.801.1st angeln-b Aufl. Leipzig: Barth 1913. 23,50 K. 8e. « Friedrich: Statistieche Angaben (der! Aktiengesellschaft. Als Hand- Essen, Ruhr: 1912 Krup 44% 80. Deutsche — und Dekoration. nl Monats- Hrsg. von Alexander Koch. Jg. 16. Darm- stadt: Koch 1912. 40. Message of the President of the United States on Fiscal, Judicial, Militarg, an Insular Affairs. eh, 1912. Der Mllltr-Anwlirter. Zeitschr. f. alle Miltr Anwärter d. deutsch. Armee u. der Kais. Marine, d. Beil.: . Vakanzenliste für ———* Ig. 31 *t Berlin: Gerstmann 1913 ff. · .Io Beitrag zur Teiologie der Narkosen- lähmungen. .*x2 aus dem Gebiets des Marine- ziernt 4.) Berlin: Mittler & Schn 1913. 34 ¾l (6 B 1— Ida: — Kartenbildl. Dar- hichtl. Er- stellung von Preugere Wachstum mit Berlin omm. 1913. lãuterugen. 2. Aufl. : Gea i. 12 Lart. 3 M. 40. Nishi, i. Die ees in J P Tübingen- 1911. Laupp. VIII. 265 S. 8o. Leip Phil. Diss. 1911. Report of the librarian of congress and report of the n Superintendent of the library building and Hpoaooch or the fiscal year ending june 30. 1912. achington: 1912. Gov. Print. Off. 235 S. 80. VBoyal Geographical Socie: TVear-Bock and Record 1912. 15th Fear of headom TLondon: 1912 Gowes & Sons. 268, 14 Sanitats-Bericht über die Fuds lich Bayerische Sarasin, Paul: Uber die Auswottung der Wal- wocza “* sowie der en Tierwelt über- W—— eutsch. Naturforscher und Arne dlungen r— Leipzig: 1912. Prues 23 S. o . Schlerning, Thöle u. Voss Die — M. 74 Abb. im Text u. 43 Taf. 2. Aufl. bearb. v. Eranz u. Oertel. Hri u. Atlas d. normalen u. pa· tholog. Anatomi Wisbe30 Bontgenbilienn. Fort- schritte auf d. Gebise er Röntgen Ergbd. 7.) Hamburg: Grũfe & Sillem 1913. — 5. Sehlenther, Paul: Der Verein Berliner Presse und seine Mitglieder 1862—1912. Zum fünfeigjährigen Bestehen. Berlin: 1912 Bondi. 105 S. 80. Schriften des Verbends zur Klärung der Wünschel- rutenfrage. H. 1ff. Stuttgart: Wittwer 1912 ff. 60. Staab, Rudolk: Die Internehmertätigkeit deutscher Banken im Auslande. E. ndere Form d. deu *½ Lörrach: 1013.) Auer. 119 S. 1,20.,. Freiburg i. Br., Rer. pol- iss. 1911. Sublimst und sein Ersatz bei der Durchtränkung der Terbepaetoe. Bearb. in d. Medizinel-aAbveilun d. Königl. Preuß. Kriegsministeriums. (Veröff. Gebiete d. Militär-Sanititswesens 54.) Berlin: Hisel- wald 1913. 40 S. 9°. * Thiem, C. Handbuch der Unfallerkrankungen einschließlich der Invalidenbegutachtung. Unter MitkR von E. Cramer lu. a.) bearb. Bd. 1; 2, 1; 2, 2. 2. gänzl. umgearb. Aufl. nlae Enke. 3 Bde. 72 „00.K. F.. WAusführliches Verzeichnis der den Militäranwär- tern und den. Inhabern des Anstellungsscheins in der Bayerischen Militärverwaltung vorbchaltenen Stellen. Vom 1. Januar 1913. Hmg. vom Königl. Bayer. K minist. München: 1913 Kriegsministerium. 11 Wehrmann, L.: Die Verwaltung der Eisenbahnen. Armee für die Zeit vom 1 Oktober 1909 bis 30. Sep- Die Verwaltungstätigkeit d. Preuß. Staatsbahn in d. ## 1910. Medizin. Abt. d. Waigi- Gesetgebung, der Aufiicht u. dem Betriebe umter Ver- Kriegeminist. K. * traph. Den 1.2 44leich mit ander. Eisenbahnen. Berlin: Springer — 1913. Königl. Kriegsminist. 1913. VIII, 346 S. 8 A. Se. Verkehrs-Nachrichten. In Kampo (Kamerun) in am 29. März eine Reichs-Telegraphen anstalt für den internationalen Verkehr eröffnet worden. Die Wortgebühr für Telegramme nach Kampo (Kamerun) ist dieselbe wie für Telegramme nach Duala. Sie beträgt gegenwärtig 3 M 65 Pf. Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen —' für den Monat April 1913. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spötestens schiffungshafen am: der Üüberfahrt abgesandt werden am: . Neapel ½ ech Wilhelms- 6 . Deufsch-Neugninen, Oeuische Schiffe) 4. 18. April 16.Mai en 43, 41, 40 Tage 11. 16*. 26. April Laiser-Wilhelmsland alelen 4, 43 144 Noi 10 p and Bismarch-Aschipel. ½ 18. 27. April Friedr.Wilhelmsb.452. 7 * Für 118 am 214 und 1 Auf des Absend — Briefe und Postkarten ers werden Briese und Postkar Rabaul 48, 42 Tage eri, u Postkarten Aachversond über Sibirien—Schanghai—Hongkong von Bp. 18 Berlin— Alevandrooo nach Berlinhafen werden nicht über hai—Hongkong geleitet. — nicht au äftspapiere und auch Drucksachen, Ge — außer mit den verbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Zesscherungsgelegenheiten über Warenproben Sibirien —Schanghai geleitet.