# 496 2 Koloniale Literatur.) XI. Zusammengestellt in der Blbllothek des Reichs-Kolonilalamts. Die eingereichten Bücher, deren Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehält, werden unter keinen Umständen zurückgesandt. I. Kolonialwesen im allgemleinen und Kolonialwirtschaft. * Hutter: Wirtschaftliche Möglickikeiten in Neu- Kamerun. A. 2 Abb. Kol. Rdsch. 5 (1913). 257 ff. —[i II. Kolonialgeschichte und Kolonialpolitik. Dickerson, O. A.: American Celenne Gorernment 1696—1765. London: Paul 1913. 17 8 12— Incob, Léon: La Guinée Portugaise ¾% le * - iplomatiqueset coloniales589 (1913 ),530 ff. b6 ewin, Erans: Old Cape Colony. 8 Em · pire 5 k 429ft. v4“ III. Geographie. Reisebeschrelbungen. Archäüologie. * Burger, Friedrich: Die Küsten- und Bergvölker der. Gazellehalbinsel. M. 10 Taf., 2 Karten u. 4 Abb. ext. (Studien u. Forschungen zur Menschen- u. Volkerkunde. 1) Stuttgart: Strecker & Sehröder 1913. IV 5 . “ 80. (5 Clozel, F. Jv% : Dix ans à la Cöte d'lvoire. IIl. de vembr. photorr. et de cartes. Paris: Challamel 1906. 50 S. ls *Clozel, F. J. Loger Villamur: Les coutumes in- digènes de la Cõte d'Ivoire. Carte ethnogr. de la Côte ah re Har Cartron. Paris: Challamel 1902. XX, si * lie, C: To Meneier in a Motor Car. London: 1913. 328 S. 12 8#. 6 &. b60. ss Harfeld, Comt: Alentalités indigenes du Katanga. Bulletin de L Socicté Royale Belge de Géographie 1 (1913), 5—5. so Heawood, Edward: A History of geographieal discovery in #che seventeench and eighteenth centuries. (With ül. and maps.) Lambis e: 1913 University Press. XII, 175 S. 13,80 % lio * Molsel: Der beme-Wn und die ftanzösische Etappenstraße durch Deutsch-Adamaua. (M. Karten- skizze.) D. Kol. Z. 19 (1913). 313ff. In * Prownzek, S. von: Die deutschen Marianen. Ihre Natur u. Geschichte. M. 15 Abb. i. Text. Leipzig: Barth 1913. IV, 125 S. 4. 80. (12 Cnestlonario ethnographico deèrea das populacçdes indigenas de Angoln c Contzo. (Republica Portugueza. Aftica occidental. Provincia de Angola.) Loanda: 1912 Imprensa nacional. 89 S. 80. 13 ls nse C. G.: The land of the New Guinen Fxgmies. With 18 ill. and 1 map. London: Seeley, Servrice & Co. Ltd. 1913. 366 S. 17,60 /K. So. I1 In dieser Rubrik werden die neuesten. Eätüesh 8 Systematisch geordnet mitgetellt. Mit einem l l 4 *. berefehnet. w leden oi dor tion des Kolonlal- blattes e : mi 6diejenlgen, welche von der Mesneln Koleb kofonsWachts käufilch er e wurden. De zr Verlas. aEkränt= e h gern berelt. 4ulgen Werks: welc bm als Rezenslonsere rnBrri. ar W 5n eses Verzeichuis nendeh erden, anzunehmen un an des Reichs-Kolonla *re weiter zu belörde Eine Reise durch die deutschen Kolonien. Im Auftr. d. ill. Zeitschrift „Kolonie und Heimat“ V. Rudolf Naer unter Mitw. von F. Guchmeno= Bd. 6. Kiautschou. M. 2 Kart. u. 109 Abb., durunter 4 ganzseit. Bild. 2. verb. Aufl. Berlin: sa und Heimat 1913. 5.4. 15 Vgl. die vorstenende Fem'erhbun 9 *Schmitt, G.: Le Sahara oceidental. Régions au nord et au nord-ouest de l'Adrar mauritanien. La G4éographie 4 (1913). 241ff. lie Scully, W. C.: Reminiscences of a South African Pioneer. 18t Series. „Wanderjahre.“ London: 1913. 320 S. 10 Sl. 6 J. Se. sun Welshaupt, Martin: Ostafrikanische Wandertage. Durch das Gebiet der Leipziger Mission in Deutsch- Ostafrika. M. 1 Karte u. 30 Abb. Leipzig: Evan luther. Mission 1913. 167 S. 80. 6 IV. Naturwissenschaftliche Erforschung der Kolonien. orrespondence relating to the develo oppwent of entomological research in the British Colonies aud Protectorntes. to Parliament by command of His Majesty. *i1 1912. 1 En#omolorial ke search Committe. 6429). 1912. Dar- ling & Son. 19 S. 2½. gel- lis V. Rechtsquellen. Allgemeines Kolonialrecht. Class, Paul: Die Rechtsverhältnisse der freien farbigen Arbeiter in den deutschen Schutzgebieten Afrikas und der Südsee. s*B Jur. Diss. 1913. Ulm a. D.: 1913. Höhn. 100 8S. (20 VI. Staatsrecht. Mallmann, Rudolf: Rechte und Pflichten in den deutschen Schutzgebieten. E. Studie üb. d. Rechts- stellung d. Bewohner d. deutsch. Kolon. auf d. Grund- lage ihrer Staatsangehörigkeit. Berlin: Curtius 1913. XII, 303 S. 8e. 121 La naturallsation belge et la résidence au Congo. Le Mouvement Géographique 20 (1913), Eat. 1 VII. Verwaltung. Arrsteé portant organisation du personnel de la Police dansz diverses colonies de 4#n ue occiden- tale fra Dakar, le ler février 1913. Journal offieiel 2* la Colonie du- Dchomer 80 W|3). 225—231. (23 * Rapport sur le fonctionnement de I’Office (du Gouvernement Gén e PAlgérie) en 1912. Supplém. au No. 9 du Bullet. 4 POfficee du Gouvern. Génér. de I’Algérie (Année 1913). 24 VIII. Justizwesen. Vacat. IX. Völkerrecht. Vacat.