W 580 20 Dr. Hengstenberg, Landwirtschaftlicher Sachver- ständiger Wunder, Assistent 2. Klasse Schneider, die Katasterzeichner Lenhardt und Frost, Po- lizeiwachtmeister Müller, Gärtner Ladeburg. Ramerun. Dem Kaiserlichen Gouverneur von Kamerun Ebermaier ist das Amt eines Generalkonsuls für St. Thomé übertragen worden. Die Wiederausreise haben angetreten: am 9. Juni: Assessor Priester, Maschinist Herzog, Zollassistent Arnowitz; am 14. Juni: Zollauf- seher Geschwendt. Die Wiederausreise hat am 24. Juni ange- treten: Maschinist Haken. Die Ausreise haben angetreten: am 9. Juni: die Gerichtsassessoren Havemann und Nieder- meyer, Sekretär Eckert, Gerichtsaktuar Schecker, Buchdrucker Riedel, Magazinaufseher Zickler; am 24. Juni: Gerichtsschreiber Wagner sowie die Bautechniker Müller und Bierschenk. Im Schutzgebiet sind eingetroffen bzw. wieder- eingetroffen: Bezirksamtmann Dr. Mansfeld, Forstmeister Dr. Escherich, Regierungsarzt Dr. Wesemeyer, Regierungsbaumeister Helle, Sekre- tär Glück, Zollassistent Westphal, Assistent Wendt, Stationsbeamter Mellenthin, Polizeimeister Leh- mann, Bureaugehilfe Heinz. Im Schutzgebiet sind eingetroffen bzw. wieder- eingetroffen: Regierungsbaumeister Günther, Geologe Fuchs, Arbeiterkommissar Mühling, Sekretär Gronde, Zollassistent Wendt, Waffen- meister Woydack, Polizeimeister Singer, Land- wirtschaftlicher Gehilfe Lederle und Maschinen- schreiber Schlotjunker. Das Schutzgebiet haben am 9. Mai mit Hei- maturlaub verlassen: Asfistent 2. Klasse Conrad, Katasterzeichner Buß, Landwirtschaftlicher Gehilfe Mattner, Sanitätsgehilfe Kleck, Zollaufseher Anders, Magazinaufseher Schilling. Das Schubgebiet haben am 24. Mai mit Heimaturlaub verlassen: Regierungsarzt Dr. Rä- biger, Landwirtschaftlicher Sachverständiger Dr. Simoneit, Arbeiterkommissar Adams, Sekretär Scheer, Maschinist Engelke, Bureauassistent Engerer, Magazinaufseher Colleck, Wegebauer Förstenberg. Geograph Dr. Maywaldt ist am 20. Mai von Matadi heimgereist. Togo. Dolizeimeister Schulz #F. Nach einem Telegramm aus Lome ist der Polizeimeister Wilhelm Schulz am 17. Juni d. Is. im Schutzgebiet an Lungenentzündung verstorben. Die Ausreise hat am 9. Juni angetreten: Gerichtsassessor Stange. Im Schutzgebiet sind am 12. Mai wieder- eingetroffen: Regierungsarzt Dr. v. d. Hellen, Zimmermann Berke; neu eingetroffen: Landwirt- schaftlicher Assistent 1. Klasse Kohlsdorf sowie Stationsassistent Mengel. Deutsch-Südwestafrika. Die Wiederausreise haben am 25. Juni an- getreten: Distriktschef Wasserfall, Lehrer Roh- mann, Lehrerin Hoffmann, Zollaufseher Lang- hof, Leuchtfeuerwärter Kummetz, Maurer Bähr, die Polizeiwachtmeister Schweizer und Weischer, die Polizeisergeanten Buttkereit, Koch, Kol- berg, Meier, Rudzinski, Slupina und Thielemann. Das Schutzgebiet haben mit Heimaturlaub verlassen: am 12. bzw. 13. Mai: Hauptzollamts- vorsteher Voß, Techniker 2. Kl. Fiebig, Schreiber Rall, Maschinist Hiller; am 25. bzw. 26. Mai: Vermessungsdirektor Hümann, Bezirksamtmann Hauptmann Fromm, Landmesser Beykirch, Sekretär Gericke, Bureaugehilfe Schütt, die Streckenaufseher Franke, Hecker, Schubert und Vender, Polizeiwachtmeister Rößler, die Polizei- sergeanten Benz, Schwarzott und Stöck. Deutsch-HNeuguinea. Ausgereist bzw. wiederausgereist find: am 12. Juni: Oberstabsarzt Dr. Liesegang und Sekretär Schmidt; am 17. Juni: geprüfter Rechtspraktikant von Mässenhausen und Ge- richtsassessor Tölke. Im Schutzgebiet sind eingetroffen: am 25. Fe- bruar: Lehrer Vogt; am 4. Mai: die kommiss. Sekretäre Dammin und Schuppert, Lehrer König, Katasterzeichner Scherer. Das Schutzgebiet haben am 12. Mai mit Heimaturlaub verlassen: Regierungsarzt Medizi- nalrat Dr. Wendland, Stationsleiter Klink, Lehrerin Medenwaldt, Polizeimeister Suppa. Mit Heimaturlaub sind eingetroffen: Sekretär Arbinger, Stationsleiter Döllinger, Sanitäts- gehilfe Ewest, Polizeimeister Völz. Der Kaiserliche Gouverneur von Samoa Dr. Schultz ist am 6. Mai im Schutzebiet wieder eingetroffen. —