G 995 20 , Nachruf. Nach einem Telegramm der Schutztruppe für Kamerun vom 24. Oktober 1913 fand der Oberleutnant lierr Erich v. Raven auf einer Dienstreise im Nola-Bezirk (Kamerun) durch Lungenschuß bei Nguku den Heldentod. Der Gefallene hat der Schutztruppe für Kamerun seit dem 8. November 1910 angehört und sich stets als ein tapferer Offizier bewährt. Das Andenken an den heimgegangenen Kameraden wird von uns stets in hohen Ehren gehalten werden. Berlin, den 25. Oktober 1913. v. Glasenapp, Eeneralmafor und Kommandeur der Schutztruppen. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Solf ist von seiner Dienstreise nach Afrika zurückgekehrt und hat die Geschäfte am 10. November wieder übernommen. beutsch- Ostaofrika. Die Wiederausreise nach Daressalam haben am 29. Oktober angetreten: Regierungsarzt Pro- fessor Dr. Beck, Landwirtschaftlicher Sachverstän- diger Wunder, Zollvorstand Sieß, Gouverne= mentssekretär Maeffert, Regierungslehrer Urban, Assistent 2. Kl. Schneider, Katasterzeichner Len- hardt, Förster Rupprecht, Polizeiwachtmeister Müller, Bohrmeister Brennecke und Zollhilfs- beamter Lampe. Im Schutzgebiet sind eingetroffen: am 18. bzw. 20. Juli: Polizeiwachtmeister Holland, Landwirt- schaftlicher Gehilfe Münz; Landmesser Sprandel, Sekretär Peschke und Zollamtsassistent 2. Klasse Unger; am 31. Juli bzw. 1. August: Regierungs- arzt Dr. Greiner, Landmesser Becker, Techniker 2. K. Lehmann; Sekretär Paul, Assistent 2. Kl. Grasböck, Förster Huly, Maschinist Buß und Kanzleigehilfe Arnold; am 15. bzw. 17. August: Direktor des biologisch-landwirtschaftlichen Instituts Amani Prof. Dr. Zimmermann, Katasterzeichner Schultjahn; Leiter des Veterinärwesens Dr. Lichtenheld, Regierungsarzt Dr. Gothein, Zoll= sekretär Brixner, die Polizeiwachtmeister Helwig, Hoffmann, Klein, Lelm, Zidorn und Pelz, Kanzleigehilfe Eicke; am 29. August bzw. 1. Sep- tember: Sekretär Häuser, Gärtner Heinmann; Hauptmann Rogalla v. Bieberstein, Gerichts- assessor Dr. Dietrich, Regierungsarzt Dr. Oren- stein, Sekretär Mathis, erster Werkmeister Bergs und Lehrerin Viereck. Das Schutzgebiel haben mit Heimaturlaub verlassen: am 25. September: Hauptzollamtsvor- steher Grentzenberg und Kanzlist Ribeiro; am 30. September bzw. 1. Oktober: Gerichtsassessor Graf Stolberg-Stolberg, Landmesser Elten, Hauptzollamtsvorsteher Maier, Gouvernements- sekretär Vollmering, die kommiss. Sekretäre Traub und Graeber, Regierungslehrer Braune, die Katasterzeichner Jüunemann, Hörmann und Andres, Techniker 2. Klasse Lilling, kommiss. Assistent 2. Kl. Gresch, Polizeiwachtmeister Galle und Klempner Pesenecker. Kamerun. Die Portugiesische Regierung hat dem zum Generalkonsul für die portugiefischen Besitzungen Säo Thomé und Principe ernannten Gouver= neur von Kamerun Ebermaier das Exequatur erteilt. Am 9. Oktober sind ausgereist: die Gerichts- assessoren Neuse, Hegemann und Zweck, die Sanitätsgehilfen Weidenhaupt, Keppke, Hoff- mann und Schoel, Wegebauer Florian sowie Vermessungstechniker Hirsch. Die Wiederausreise haben angetreten: am 9. Oktober: Gerichtsassessor Wienecke, Leiter der Versuchsanstalt Dr. Ficken dey, Landwirtschaft- licher Sachverständiger Dr. Wolff, Landwirtschaft- licher Gehilfe Mattner, Katasterzeichner Buß und Sanitätsgehilfe Kleck; am 24. Oktober: Ober= richter Autenrieth, Bezirksamtmann v. Krosigk, Arbeiterkommissar Adams, die Sekretäre Lutz, Wilske, Kurtzahn und Scheer, Bureauassistent Engerer, die Magazinaufseher Schilling und Colleck sowie Wegebauer Förstenberg. Im Schutzgebiet sind ein= bzw. wiedereinge- getroffen: Geologe Dr. Elbert, Assessor Have-