W 998 20 Am Schluß heißt es dort: „Als beste Abhörzeiten hier sind 7 Uhr abends und besonders Mitternacht anzusehen. Das Morgen- signal 5 Uhr M. D. Zt. halte ich für unnütz.“ Ich halte dieses Urteil für etwas verfrüht. In der Zeit vom 6. bis 14. Mai, von der in dem Bericht die Rede ist, sind im ganzen nur 12 Signale gegeben worden, und zwar 7 Abend- signale (75p), 3 Nachtsignale (12b5p), 2 Morgen- signale (5ha). Ich halte es für unrichtig, aus diesen wenigen Zahlen schon einen allgemeinen Schluß zu ziehen, zumal in der fraglichen Zeit elektrische Entladungen sehr häufig waren. Jedem Eingeweihten ist es bekannt, daß in den Tropen gerade in den Morgenstunden vor Tagesanbruch die Aufnahmemöglichkeit von radiotelegraphischen Zeichen die größte ist. Dies läßt sich auch schon an dem mir vor- liegenden Material von drei Monaten von der Monda—Dschua-Grenzexpedition beweisen. Zu dem Zwecke habe ich einmal die Intensität der Störungen tabuliert, wie sie an den Signalzeiten beobachtet worden sind, anderseits die Aufnahme der Signale selbst. Tabelle A. Intensität der Störungen zu den Signalzeiten. Es bedeutet: (2) = geringe Störungen, (3) = mittlere Störungen, (4) = starke Störungen, (5) = sehr starke Störungen, (&) — Gewitter. 7 Uhr p 12 Uhr p. 5 nhr a Monat — . · — — — EEIEIEIEIIIIEIEIIEIIIIIE I (4)(0)I(Gs « « : März 2 4 4 5o 1 0 3 c 4 3 1 0 April oo 4 2: 2 3 1 5 2 1 0 Mai 4 3J7 3TT1 2 0 3B2 6 " 3 2 2 Summe 6| 11 11 9 1 41 2 5 0c 2 1 S 2 in Prozente? 21 D 21 18 28 31 o 41 128 33 11 8 4 Tabelle B. n Aufnahme der Signale. Es bedeutei: (3) = genügend, (n) = nichts. (2) = gut, (4) = mangelhaft, (6) — Gewitier. 7 Uhr p 12 Uhr p — 5 Uhr a Monat — . » — l — (2 (6) (4) (n)G)G(4 )G 2 6 6 12) () 1 « 5 X — März 2 22 oH 2 0o ofsb 2 O April 5 1 1. 0 23 „0 0 o 0 2 0 0 Mai 8 0 7 2 40 1 10 2 1 0 2 1 0 Summe. 19 3 10 4 102 1 3 c0 2 " 6 1 ¾lv in Prozenten 6 22 0 2225 12 338 0 25%3 0 32 5 0 l – Aus Tabelle A ergibt sich, daß die Störungen um 5baam geringsten sind. Je geringer diese aber sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Signal gut ausgenommen werden kann. Tabelle B bestätigt dieses (gut ausgenommene Signale um 5ba: 63 p. c.). Demnach ist die günstigste Zeit von den drei Signalzeiten 5 Uhr morgens. Wenn das Material vollständig vorliegt, werde ich es noch einer schärferen Diskussion unterziehen, um für spätere ähnliche Arbeiten gute Richtlinien zu gewinnen. Die Landschaft Age im Bezirk Bomendba. Im Juli d. Is. hatte das Gouvernement von Kamerun auf Antrag der Station Bamenda lßdie Genehmigung dazu erteilt, daß die im Be- reich des Postens Wum gelegene Landschaft Age, deren Bewohner sich bisher gegenüber der Ver- waltung ablehnend verhalten hatten, zur Aufgabe ihres Widerstandes veranlaßt und erforderlichen- falls durch Eingreifen militärischer Macht hierzu gezwungen würde. Der Leiter des Bamenda-Bezirkes, Hauptmann v. Unruh, berichtet über die Durchführung dieser Aufgabe folgendermaßen: