G 91 20 Soncc- Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilweise nur mit Onellenangabe gestattet.) Deutsch-Ostafrika:. Vom Bau der Mittellandbahn.“) Danganj Togo. I nichtamtlicherceil Nach einer telegraphischen Meldung aus Tabora hat die Gleisspitze der ostafrikanischen jikabahn am 28. Januar Kilometer 397,2 erreicht. Sie ist somit nur noch etwa 8 km von er Endstation K Kigoma entfernt und dürfte daher voraussichtlich Anfang Febrnar Kigoma erreichen. ## bersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgeblets Togo im III. Viertel des Kalenderlabres 1913 im Vergleich mit dem Handel im gleichen -Zeitraum des Vorjahres. — (Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1913, Nr. 21, S. #örst. Jum Im Zu- Ab- Ni 1( Beuennung der Warengruppen II- Viertel III. Nue nahme nahme — . S rt M Wert A. ] Wert M Wert . A. Einfuhr. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie der zugehörigen Nebengewerbe: a) Körner= und Hülsenfrüchte 32 108 132 439 — 100 331 4b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte 22610 15 173 7437 — -Koloniale Verzehrungsgegenstände, WR 147 553 147520 33 — i Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs. 532 10 318 — 19901 ) Getränke (außer Mineralwasser) 202 933 213 59.4 — 10 661 I) Sämereien, lebende Pflanzen u. Futtermirtel (le= tere soweit nicht unter la und b bereits genannt) 438 814 — 376 9) Faserpflanzen . — 24 — 24 h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 123 595 25 069 98 526 — « Zusammen I 534 561 544 951 — 10 390 Tiere und tierische Ergengnisse: aj Lebende Tiere 1 129 3339 — 2210 b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 296 481 260 011 36 470 — m Zusammen II. 297 610 263 350 34 200 — IVI Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 242 827 139 345103 482 — VI Fabrikate aus Wachs, Fetten und 17 815 14 913 2902 — chemische und pharmageutische Erzongnifse (enber VI Schießbedarf und Sprengmitteln 93240 83 560 9 680 — Textil- und Filzwaren, belleidungspegenstönde. usw. VIl. (ußer Lederwaren) . 533 921 818 219 — 284 295 VIII. Leder und Lederwaren, *- irschterwaren 20 020 18 685 1 335 — IX. Gummi= und Kautschukwaren 15 012 11 601 3441 — N. Lolzzwaren. Flecht= und Schnitzwa 46 810 86 053 — 39 213 Xl. Sapier= u. Pappwaren, ibereren " Kunsigegenstände 35 413 19 714 15 699 — Xll. Ftein-, Ton= und Glaswar 95339 5731712 — —ctallcunndtollwmcn immer Instrumenten. Ma- — schinen und Waffen): tn nearbeitete Metalle und Halbzeng . 69 799 52 776 17023 ) Fabrikate . . 375 970 226 233 9 737 — i-pe-lr Zusammen x 445 769 279 009 166760 — XIV. Justrumente, Maschinen und Fahrzeuge us 757 66 492 50 265 — XV. she und Munktiomn 0 84541 — 9500 eld. 30200 27 673|125 026 — Su##e der Einfuhr im III. Viertel 2962 897 (55 42307474 — Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 2372619 — — Zunahme —, Abnahme —. + 590 278 — — — * I Wal.Dzi»t.Vc.--19«,S-