W 117 20 Kwwital ekomme hiteln kaun nur in ganz geringem Umsang in das Land n ist, muß Füsafriia sich mit seinen eigenen behelfen, so daß, wie die „Cupe Times“ sagen, 1 für weitere Entwichlungen übrig sei in Geld von auswärts zu beschaffen sei, müsse #iglich das bisher Geschaffene erhalten werden. Von den etwa 4 Millionen L, um welche die Bank- chüsse in den letzten drei Jahren zugenommen en, entfällt mehr als die Hälfte auf die Kap- rovinz, wo sie von 9 950 000 L auf 12 200 000 8 getenn sind. Hierbei ist indes zu beachten, daß diese 8 binz erst seit lurzem an den Vorteilen einer Land- it teilnimmt. Der Transvaal und der Oranje- Neistaat hatten schon früher ihre eigenen bezüglichen dagtitmtionen. und die dortigen Farmer hatten von esen bereits erhebliche Summen vor Einrichtung der Eidon 9 Land Bank erhalten; auch von dieser haben die ei nördlichen Provingen weit mehr Gebrauch ge- o- un eedt kei vors dab Meteorologische Tabelle aus Rongolo (5°% 22°407 S.. macht wic die Kapprovinz. in der die Farmer die Vor- teile einer Landbank noch nicht genügend erkannt haben dürften. Allerdings hat die Union Land Bank kürzlich den Distriktsbeamten (Slagistrates) mitgetcilt, es sollten in Zukunft keine Anleihen von mehr als 500 L und ferner kein Geld zwecks Rückzahlung von Oypotheken bewilligt werden, falls der betreffende Farmer nicht nachweist, daß die „Bedingungen der frag- lichen Schuld drückend sind. Diese Einschränkungen dürften nach Annahme der „Cape Times“ besonders für die Farmer im Westen der Kapprovinz, wo aus- hochieten Ackerbau betrieben wird, sich in empfindlicher Weise fühlbar machen. In anderen Gegenden, wo die Biehzucht überwiegt, werden gewöhnlich nur kleinere Summen von den Farmern als Vorschüsse gebraucht. (Bericht des Kaiserl. Generalkonsulats in Kapstadt vom November 1913.) 279 1° 44 ö. G., Höhe + 577 m). Nach Beobachtungen der Soeicte Anversoisc pour in Recherche des Alincs au Katanga. *) 1912 1913 Jab .. .,·« . „ „Nahr – Juni, Juli August Sept. Okt. Nov.Dez. Jannar Febr. März April Mai Sah J. Temperatur. 0 0 2 0 0 0 4% 0 0 0 0 0 0 li. 16,7 17,7 20 20,6 21,4 21,1 20,3 19,5 | 19% 20,2 19.1 19,.7119.6 120m 31,2 30,8 30,6 30,7 30,0 28,3 27,5 28,1 28, 8 — 80,4 32 29,8 Mittel 6° #. . 27,597,227,526,22-l,733,126,836,3 902l24,7 24,.5 20,6 Monat. 25,1 25,2 26 25,8 25,6 23,3 23.5 21,7 21.1 21,5 24,7 26,44 Marmumn . 34,-"l--33,4»34,234,73-l-,532 332,5III,8·31,6T31,5·-34,1534,2WILL Vöchi Minimm6 16,8 20 19,6 19,3 19.6 20,.2 19 19,5 19,8 18,7 19, .9 Mies beobacht. Maximum 37 35 37,.5 38 39 43,5 37 37 37 36 38 33 13.5 r Minimum 125 13,.5 15 17 17.5 18 17,3 18 18 18 17 17 12.5 I. - .. . » Relative Feuchtigkeit. s Mi EEIIEIEIIEIIIIIIEMEXIE E ittel 12 83 3 56 63 67 68 69.7 68,4 68.6 58.4 6op. 50 47.2 590,7 71 84,9 81.5 844 81.8 83.9 86.7 73. 1 Monat 60,2 58.6 66,5 74 81,2 81,8 83,.2 83 83,5 84,6 75.7 I ne . Regen. age Aböbei im Monat mm 0 23 33 1835 118 159 15 .5 86 184 12238 li072 en age 3 ½# 11 11 15 13 16 21 18 7125 mum in 21 Std. m.1 „9 13 68 30.5 142 58.5 25.5/ 1 25 4 68 . Gon IV. Bewöllung. — " 4 12% 3.9 9.1. 9 5,5 7.36 71.5 8.7 8.6 36 9.1 7.1 5.064 R 1.8 29 5,2 7.8 73 7.2 8 63 77 v1 58 5 “ 58 93 9 5.55 7.5 6.5 7 7.6 8.7 7.2 7.6 5552 38. 12 . 68 /4 1 75 83 " 6% 5.36 *) Mitgeteilt vom Kaiserl. Konsulat in Boma am Kongo. Literstur-Bericht. AM . Pkrn iu HMistoire de IPtat Independant duWettbewerbe, dessen erster Preis 3l. Morissens zusfiel. mpr. Pie: Lain de, —–* s 926 S. Numur: #ährend 3. Muscoin mit M. Renier nur den zueiten k ic e (I Ballon 1912/13 leilte, was ihm zu Angrillen sowohl geten Morissens Riaulion ! vier Kupitel — Begründung und Orgaie geen dic Jurr Vernulassung gibt (Bd. II. S. 295). Wische r Stantes, die Anklagen, der antikongo- Aner den bezeichneten vier Kapiteln umfaht. das erste HSeug — verdanken ihre Entstchung einemI Buch (allgemeine (ieschichte) noch zwei weitere Kupitel: