E 124 20 –. Ausscifsungshafen. Die Abfahrt erfolgt Briefen müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin späteitens chiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am schiffungshaf rfah ges rden . 4. Deutsch-Ostafriha. Neapel 12. 27. Febr. Mombasa O0 16, 17 Tg.10. 25. Febr. 100 a) nach Bukoba (mit Ruanda),Getsche Schiffe) Lani- Musoma und 6 4 hiann Momhale Weuer.Marseie 5. Febr. 5. Mrs#Mombasa O 16 Tage 3. Febr. 3. Marz 1078 beb zd 8 5. F# ende ahn und von der Endstation v. 4.—. 5 Mar 26. Febr. Mombasa O 19 Tagess#. Febr. 1050 Sl hach den Bestm. enl. 77 " " v) ach *lr (einschl. Amanl, uis Handenl, Ko- La bar ell apua — - Lanqestbttkq, Salalc Slnqldda, S n eaTab l bis llnmdc Uinmbnta Um Marseille (deutsche Schiffe) Neapel — Schiffe) Marseille Marseille (deusche Schlkie) « Neapel Oent#he Schiffe) Marseille 10. 25. Febr. 12. 27. Febr. 5. Febr. 5. März 10. 25. Febr. S##W 12. 27. Febr. 5. Febr. 5. März Tanga 19.20 Tage Tanga 17—18 Tage Mombasa 17 Ta von dort weiter mit 96 r Gelegenhei# Daressalam 21 Tage Daressalam 19 Tage Zanzibar 18 Tage nach Daressalam welter mi nächster Gelegenheit 8. 23. Febr. 2.15 10. 25. Febr. 1020 15 3. Febr. 3. März 10= 8. 23. Febr. 2. 15 10. 25. Febr. 102 3. Febr. u. Mär: 108 — □—½ b) Deutsch= Südwestafriha. nach Kakoymand kene Arls, Aub, Brackwat 7 Eu#sa, i- üli S 2 S * bewart gat -alswater. “¾P327 Kalk- Kubas, Marti Neudamm. Neuheufts, Ola- handja, Okalise. Olaurweso, Okombahe, Omaruru, Ou- 7 aterberg. Wil- —— u. Windhuk nach #um hudeUsbucht sowie arby, Perieht h Sen ründ — Siten 1S dd ng ishoop bis. M beerlin Saesei. Rananedrit Seeh ut nas und Warmbad K ub. ental, Mn | Hamburg 9.23 Boulogne (deuische Schlffc) Antw bol * he ) Southampton (deutsche Schiffe) · Southampton Hamburg Hamburg Antwerpen (deutsche Schiffe). Lissabon (demsche Schiffe) Hamburg Beulogne (deutsche Sthiffe) Southampton Antwerpen (deutsche Schiffe) Southampton (deutsche Schlffe) Lissab (deutsche Schiffe) Hamburg 1Hamburg Antwerpen (deutsche Schlffe) TAntwerpen (deutsche Schiffe) 11. Febr. 28. Febr. 1. März 14. 21. Febr. 19. jed. Mts. 22. jed. Mts. 3. März 15. Febr. 17. März 9. 2.1. Febr. 11. März 11. Febr. 13. März 11. 21. Febr. 7. März 28. Febr. 1. März 15. Febr. 17. März 5. jed. Mts. 22. jed. Mts. 3. März 10. Febr. 10. März Febr. 11. März 13. März 7. März Tg. Tg. Swakopmund 2 Swalopmund #: 1! Swakopmund 20 Tg. Swakopmund 19 Tg. 1 Swakopmund 22, 20, 23 Tage Swakopmund etwa 26 T. Swakopmund 38 Tage Swakopmund 29 Tage Swakopmund 18 Tage Lüderitbucht 25 Tage Lüderitzbucht 20 Tage Lüderitzbucht 20, 27, 20, 25 Tage Lüderitzbucht 21 Tage Lüderitzbucht 20 Tage Lüderitzbucht 19 Tage Lüderitzbucht Lüderitzbucht Luderitzbucht 27 Tage 8 Tage 28 Tage Lüderitzbucht 22 Tage O 8. 23. Febr. 10. Marz?1 10. Febr. 12. Mar; 1. 26. Febr. 1045 28. Febr. 12.18 18. 20. Febr. 6. Maͤtʒ 2. 19. jed. Mts. 9.10 22. jed. Mts. 9.10 2. März 1.0 10 12. Febr. 1|1. Mars g.id S. 23. Febr. 10. Mar 10. Febr. 12. Rars 1 Märt 13. 20. Febr. % 2 26. Febr. 101 28. Febr. 12.18 1| 12. Febr. 11. Marj jed. Mts. 9.10 M. 9.10 1012 7Pr 5. 22. jed. 2. März 1.0 9. Febr. 9. Mar: