W 248 20 für das Peegierungastationsgebänee in Südwest: 65½ 700. Pre as Ehcnsturt do emnerdm: 1. Preis 500 4 2. Preis 250 /4; Wohmbans in Ostafrika: 1. Preis für # 100 /. 2. Preis 200. Eine „Rostenberechnung ii nicht zu liefer Das Preisrichteramt haben obernommien: Marine- baurat Bökemann-Kiel, Geheimer Baurat Fischer- Berlin, Geheimer Baurat Professor Frenten-achen, Geheimer Hofrat Prof. Dr. A. von Oechelhäuser- Karloruhe, Oberbaurat Prof. Ior. Ostendorf-Karls- ruhe, Landesbaurat a. D. Beigeordneter der Stadt Köln Rehorst-Köln. Geheimer Oberbaurat Saran Berlin und als Vertreter der Deutschen Kolontalgesell schaft: Dr. Hindorf-Berlin und Konful a. D. Vohsen- Verlin. Als Ersatzmänner sind in Aussichle genommen: Baurat Körte-Berlin, Professor Grenander-Berlin, Bezirksamtmann a. D. von St. Paul-FIllaire= Berlin. Der Ablieferungstermin üür wie einheimischen Bewerber ist der 15. Juni d. Is., der Ablie eferungs- termin für die iborseischen VBewber der 15. Juli d. Die Wettbewerbsbedingungen und die 2 gramme sind vom Bureau der Deutschen Ko= lonialgesellschaft, Berlin W. 35, Mrikahaus, Am Karlsbad 10, kostenfrei zu beziehen. Die Veröffent- lichung über die Preisverteilung sowie über Satl und eit der öfsemlichen Ausstellung der Entwürfe erfolgt in der „Deutschen Kolonialzeitung“. elsenbahnbauten in Britisch-Südafrika. Die von Pietersburg nach dem Bandolier Kop führende Bahn ist im Jahre 1913 über Lilliput nach der an der Nordgrenze der Transvaalprovinz ge- legenen Messinakupfergrube weitergeführt worden. Dae durchauerte Gebiet ist infolge seines subtropischen Klimas für den Anbau von Tabak und Baumwolle geeignet. Bisher in dieser Hinsicht angestellte Versuche sind befriedigend ausgefallen. Von großem Einfluß wird die Bahn für die Entwicklung des genannten Kupfserwerles (The Aessinna Transvanl) Development. Compunk I#d.) werden. Es ist das einzige bedeutende Vergwerk dieser Art in Transvaal, dessen Wert noch dadurch erhöhr wird, daß in seiner Nähe am Zand River guie Kohlenlager gefunden worden sind, die die Messinagruben erworben haben. Wie das „South African Alining Journal“ meldol. trägt sich die Bundes- regierung mit dem Gedanken, die Linie bis zum Lim- popo in der Richtung auf Nicholson in Südrhodesien im Jahre 1914 fortzuführen. Schon jetzt übt die Bahn auf den Frachtverkehr von und nach dem am Limpopo gelegenen Teile Südrhodesiens ihren Einfluß aus. Die Lichbig LExtract of Aleat Company, die an dem ge- naunten n- in Kcrchested ausgedehnten Grundbesitz bat, läßt ihre Güter bereits über Messina verfrachten. Da anh der Weiterbau der Selatibahn in der Richtung auf Messina gute Fortschritte macht, darf an- genommen werden, daß der Verkehr von und nach den erwähnten Teilen Sübdrhodesiens in kurzer Zeit von Beira nach Delagoa Bay abgelenkt werden wird. Die im Bau begriffene Bahn von Nelsprunit nach den Goldvorkommen bei Pilgrims Rest ist An- fang November 1913 bis zu der Station Sabi fertig- gestellt und dem Verkehr übergeben worden (55 eng- lische Meilen). Von Sabi bis zu dem in Aussicht ge- nommenen Endpunkt der Linie beträgt die Entfernung noch 20 englische Meilen. Auch auf dieser Strecke sind die Vorarbeiten bereits beendet, so daß die Eröffnung der ganzen Bahnlinie im Feornar 1914 erfolgen soll. Die Schienen werden nicht, wie ursprünglich beab- sichtigt war, bis nach Pilgrims Rest, sondern nur bis zu der neu entstandenen Ortschaft Mar Mac gelegt werden. Geländeschwierigkeiten in der unmittelbaren Nähe von Pilgrims Rest machen diese Abkürzung er- forderlich. Die Bahn durchschneidet einen der land- schaftlich schönsten Teile der Transvaalprovinz. Da von ihr erschlossene Gebiet ist wirtschaftlich sehr ent- wicklungsfähig. Schon jetzt ist der Distrikt bekannt wegen seiner bedentenden Produktion von Gerbrinde und seiner goldhaltigen Ouarzgänge. Es besteht in hiesigen Finanzkreisen die Absicht, die Anpflanzung von australischer Gerbera alazie. für deren Gedeihen die klimatischen Bedingungen in dem erwähnten Distrikte besonders günstig sein sollen, in sostematischer und umfangreicher Weise in Angriff zu nehmen und in einer, in der Nähe von Rosehaugh (zwischen Nelsprnit und Sabi) demnächst zu errichtenden Fabrik die gewonnene Rinde zu behandeln. on besonderer Bedeutung wird die Fertigstellung der Bahn für die zahlreichen Goldbergwerke in Umgegend von Pilgrims Rest werden, nicht zuletzt für die zu der Ecksteingruppe gehörigen Transraal (iold Mining Estuates, I##d., die monatlich schon jetzt bis zu 20 000 K RNeingewinn abwerfen. (Bericht des Kaiserl. Konsulats in Johannesburg.) 3 * Neue CLiteratur.) VI. Zusammongestellt in der Bibllothek des Reichs-Kolonialamts. Die eingereichten Bücher, deren Besprechung sich dle Redaktlon durchaus vorbehält. werden unter keinen UCmstünden zurllekgesuncdt. I. Geschichte und Politik. * Bonn. M.: Cerman „Colonial Policyx. LEmpirc. 2 (1914), 126— * Plehn, Hans: Die hoden der Tolitik bei der Erwerbung Tunesiens. Zeitschrift s. Politik 1.2 (19141). 1—48. 2 *Krause, K.: Die lPortugiesen in Abessinien. (Mit- 1 lungen des Vereins für Erdkunde zu Dresden. . 2. . 6.) Dresden: 1912. v. Bacnsch-Stiftung. 80. 3 *Winterstetten, K. von: Berlin- Bagdad. Neue Zielc mittelenropäischer Politik. 4. neubearb. Aufl. München: L#chmann 1914. 9 S. 1 /. 8o. 14 Uniteld #r französischen Witte, J.: Ostusien und Europn. Dus Kinzen weier Weltkulturen. übinken: Mohr 1914. V III. 244 S. 5 JF. geb. 6.20 .„K. 8. (5 II. Geographie, Reisebeschreibungen, Ethnographie, Archüologie. rnetz, Paul Ju. u.): Die Vermessungs-Lufstschiff- Expedition nach Neu-Guinen. 2. Aufl. Berlin: Süsse- rott. *·#* 39 S. 0,60 MK, S. (6 Mit einem sind die Titel der Werke bezolchnet, welche bei der Redaktion des Kolonialblattes eingingen: wit wineme diejenigen. velche von der Bihliothek des Reichs-Kolonialamts Kkünflich erworben wurden.