G 250 20 problem of the Gorernment of the Aloros of the Phi- Lpbine Islunds. Manila: 1913 Ae Cullough & Co. 31 do. [41 ernt ng des »Irrigation and Conservation os Wuters Act. No 8, 1912 des Südafrikanischen Bundes.= Vom Reichs-Kolonialumt für den Abdruck zur Ver- lügung gestellt. Zeitschrift f. Koloninlrecht (1914) 2 ff. # * Erythropcl Hermann u. Jonas, Alartin: Die Ilinterlegungsordnung vom 21. April 1913 nebst den Auslübrungsvorschriften und den -berungeb üim. munkgen. Berlin: Vahlen 1914. 183 S. 2 „/k. 80. 14½ WSchlenker: Kritische Sbene 2 zum Entwursf zur Abänderung des preußischen Kommunalubgaben- gesctzes. (üdwestdentsche Flugschriften. IIrsg. von Alexander Tille. I. 28.) Saarbrücken: Schmidtke i. Komm. 32 S. 0,50 r. S0. (4 Stutistik über die Gefüngnisse der Justizverwal- tung in Preußzen für das Rechnungsjahr 1912. Berlin: 1913. Stralgeftingnis Berlin - Tegel. XXXVIII. 175 S. 80. (45 VI. Volkswirtschaft. Gesellschafts- wissenschaft und Statistik. * Leutwein, Paul: Zur Bodenkreditfrage in êë- ) —* Das neuc Deutschland 10 (191 Rintenungen des Koloninl Wir#schntkliches Archirs. Januar 1914. (Kolonial-Wirtschaftliches Komilce E. V.) Berlin: 1911 Aittier & Sohn. So. 47 Romberg, K.: Die politische und kulturcile Be- dreutung des deutschen — Koloniale Alonatsblälter 2 (1914) 4 a8 »Zimmermuann, Emil: #W' as ist uns Zentralafrikn? Wirtschafts- und rerkcbspolitische Unte#suchungen. XI. 1 Bildertaf. u. 2 Karten. Berlin: Mittler & Sohmn 1914. 57 S. 80. ½ *Blue Book for the venr ended 31st Aarch, 1913. (Uganda Protectornte.) Enichbe: 1913. Gor. Print. Ger. Pag. 10. 50 * Dunstun, Wradham: Die Förderung der wirt- schaftlichen Entwicklung der britischen Kolonien und Indiens durch das Imperial Institute- IUnternat. Agrar-TLechn. Rundschau 12 (1913) 16479 ff. lor * Grimm, Hans: Einblicke in dic politische und wirtschaftliche Entwicklung der südafrikanischen Union. Poloaile Aonatsblätter 2 (1914), 70—85. (52 „Jitsche, G.: Angoln. Einc wirtschaftl. Studie. Koloniale Aonatsbintuer. 2 (1914), 98—101. 53 Wrlnfeld, Ernst: Die japanische Auswanderung. (Suppl. zu den Mitteilungen d. Deutsch. Gesellschaft I. Jatur- u. Völkerkunde Ostasiens. Bd. 1 1.) Tokro: 1913. Hobunsha. 157 S. 154 *Imilton, Louis: Canada. (Hamilton, Louis: British Empire Renders. Englische Realien- Lescbücher. I.) Pranklfurt a. AM.: Diesterweg 1913. 160 S. 8o. (55 Jöhlinger, Otto: Kolonien und Veltwirtschat. Aus: Koloniale Rundschnu 1914. Jöhlinger, Otto: Wirtschastliche und. rinanssele 1 d schan Januar 1914. Aus: Kolonialc Rundschan 2. l VII. Handels- und Finanzwissenschaft. Koloniul-IlanhelsB tärhbuch □g. 18.) M. Karten d. Kolonien. Bearb. von Joh. Tesch. Berlin: Süsserott 1914. Kve 282, 48 S. 4.. 8o0. lös VVerein der am Handel mit auslündischen büde#en und Tournieren beteiligten Firmen zu Hamburg, E. Jahresbericht 1913. llamburg:t urretiehn Hartung & Co. 1914. 7’S. l VIII. Land-. *Der Banumwollbau in den Deutschen Schutz- gebicten. Seine Entwicklung seit dem Jahre 1910. . 9 Plänen, 13 Tnf. u. 3 — IIg. vom Reichs- Kolonialamt. (Veröffentlich. d. Keichs-Koloniulum. 6. # Jenn: Fischer 1914. IX, 295 S. 80. Credner, 11.: Wasserersehliegung i in Deutsch- 70 westafrika. “ 8 Aufnahmen. Aus: Die Woe 1914 Aff. Forst- und Hauswirtschaft. II. 10, S. 4 6% paluiste zu ##lkeenfes. Egon Freiherr vron: Vich- zucht in den Kolonien. Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht 7 (1914). Kolonial-Nummer. 73—75. l62 Fokken: Die Algäuer Rinderherde auf der Sennerei Bucn, Kamerun. Deutsche Landwirtschuftliche Tier- zucht 7 (1914). Koloninl-Nummer. 84—86. - DLichtenheld, Georg: Uher Haustiere und Tier- zucht in Deutsch-Ostafrika. Deutsche Lundwin-- schaftliche Tierzucht 7 (1914). Kolonin!-Nummer. 4. Schlettwein, Carl: West-Alrika ver# Wismar: instorff 1911. 65 Wild: Tagesfragen aus der Rindvichzucht in Süd- westafrika. Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht #7' (1914). Kolonial-Jummer. 76—81 (6 Jumelle, II. t Perrier de la Hathie: Les Bonhab- de Miadlngasen ar. (Bihliothbquc d'Agriculture Coloniale. T Taris: Khallamel 1911. I S. 1,75 N. 80. l l-LcsI· ot(ts(lcl()uc-t de Umlagascar .hc( Carte. "14 Challamel 1911. 69 S. 2.80./. 80. (#es Ruby, J.: Contribution à IEinde * Varictés (iOlives Tunisiennes. (Bibliothdque d'Agriculture Co- loninle.) Paris: Challamcl 1914. 14 S. 1/. 80. 162 Schnunz, Moritz: Die Baumwolle in Russisch-- Asien. Aus: Beihelte zum Tropenpflanzer. Jg. 191.. No. 1. (10 Kochler. S.: Tropische Düngerfibel. (Süsserotts Kolonialbibliotück, Bd. 30.) Berlin: Süsserott 1913. 32 S. 8S0. 11 7Die Lundwirtschuft in Buyern. Denkschrift. nach amtl. Qucllen bearb. München: Oldenbourg 1890. X. 798 80. l Der Farmer in Lutsch-Sun- Abb. 275 S. So. 172 Lecomte, Henri: Formation de la Vanilline dans In Vanille. (Bibliothdque d# erirulture Coloniale.) Daris: Challamel 1914. 23 S. 1.60 Ac. S8o. (13 *Schröter, K.: Die Hausticrzucht in den Tropen und Subtropen. (Deutsche Tropen- Bibliothek, Bd. 6.) IHmburg: Thaden 1914. VIII, 236 S. 6.x 80. [7 Vlerce, Dwight: The occurrencc ot # cotton boll weevil in Arizona. Journal of Agricultural Rescarch 2 (1913), 89—96. 175 Spunn u. Stiefenhofer. Franz: Probe-Ilclkungen von Allgüner Kühen 1891—1912. (Allgüner Herdbuch- Gesellschaft.) Aus: Ilitteilungen des Alilchwirtschaft- lichen Vereins im Allgün. #lemmingen: 1913. COtto. 6 S. 80. [7“ Swingle, Walter T.: Citrus lchangensis, a pro- mising, hardv, new specics from Sonthwestern China and Assam. Journal of Agriculturul Research 1 (1913), 1—14 1„ *W. ohltmunn: Die Landwirtschaft, ihre Wissen- schaften und ihr Unterrichtswesen. Aus: Dentschland unter Kaiser Wilhelm II. Berlin: Hobbing 191.1. 80 I ude, A. und Rose, II.: Haforanbauvelsuche aul leichteren Böden 1909·10. Sommerveizenanbaurer- suche 1909/10. (Arbeiten d. Deutschen Landwirt- schafts-Gesellschaft, H. 252.) Berlin: Deutsche Land- wirtschafts-Gesellschaft 1911. Geir. Pag. 80 *