Der Gesamtverkehr auf der Reede war 429 20 mithin folgender: 2245 (1666) Personen, 203 (53) Stück Großvieh, 484 (46) Stück Kleinvieh und 42 945 (37 270) cbm bzw. Tonnen Güter. An 13½ (17) Tagen ruhte der Lösch= und Ladeverkehr vollständig, und zwar an 10 (12) Sonn= und Festtagen, an 2 (5) Werktagen wegen Mangel an Ladung und an 1½ (½) Tagen wegen schwerer See; an 13½ (11½) Tagen konnte infolge ungünstiger See nur in beschränktem Umfange gelöscht werden. Die Zahl der Löschtage betrug demnach 78⅛ (74,5), die durchschnittiche tägliche Leistung beim Löschen 351 (255) ehm bzw. Tonnen, tägliche Güterbewegung rund 547 (500) chm bzw. Tonnen. beim Laden 196 (245) chm bzw. Tonnen und die Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Mai 1914. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Dauer der Überfahrt Briefe müssen aus Berlin spätestens abgesandt werden am: Nach vom Ein- schiffungshafen 1 am: l. beutsch-Neuguinea, Neapel 15..29.Mai 12. Juni Neller, wilhelmoland - ) Juni un smarch-Kr el. a) rennen s DIESES 24. Mai hafen und Raba lengl. e) 0) nach Eitaohbe 29. Mai Nea Obemsso #n D Is Friedrich-Wilhelms- hafen 10, 43, 41 Tage Nabaul 48, 48, 13 Tage Friedr. Wilhelmsh. 45 T. Rabaul 42 Tage Eitape 41 Tage 13. 22. 27. Mai 10. Juni 1048 27. Mai 1048 Fi Für Briefe u. Postlarten Nachversand über Sibirien—Schanghai—Hongkong von Bp. 18 Verlin— Alexandrowo 1132 am “ 5. u. 15/6. und von Berlin C2 am 19/5. u. 16/6. 7.52 ab Schlef. Bhf. Waren Schieicr —Schangym geleitet. Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und roben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 2. Marshall-Inseln. 15 . Fr Po 5 Mai Tar 17. Mai (encl. , I Brindisi 5. Juli (engl. W a) nach Jalult Nea 22. April leusce bhihse I . b)nachRauku..... aäklfnSdMssa 10. Mai 3Z. Mai Taranto Cengl. Schife) Jaluit 55 Tage Jaluit 59 Tage Jaluit 50 Tage Adelaide 27—31 Tage dann welter mit der Cheer ahn nach Pelbourne oder Sydney. Von dort mit Saoe der —ni· Phos- phate Lomchau oder mit Dampfer ania“ der Jaluitkinie nach Nauru 13“. 15. Mai 3. Juli 106 24. April 1. 8. Mai 1048 Auf Verlangen des Absenders werden sche und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben — über Sibirien—Schanghai geleit * Für Briefe und Postkarten Nachversand * Sticher Saantbothanclon von Bp. 18 Berlin—Alexan= drowo 1139 am 18/5. und von Verlin C2 am 16,6. 7.52 ab Schles. a) Briefe, Postkarten. Gewöhnliche und elngeschriebene Briefe und Vostkarten — ulcht an + Drücksachen, Geschäftspapiere. Waren- proben — über Rußland; Montags, Donmekuzage Sn Son abe ab Berlin 722 u. 113 sowie Dienstags 7.52 b) Drucksachen, Erschäftsvapters. Warenproben. 15. 29. Mai 12. Juni 8. —— # Klautschon. ndisi jeden Sonntag Mal Schilf arseille 8. 22. Mai 5. Juni en 2— Marseille 3. 17. 31. Mai aufgeführten Beförderungsgelegenheiten, Auk Verlangen ves Absenders werden Prie Postkarten na e Tsingtau 84 Tage Tsingtau 32—35 Tage Tsingtau 34 Tage Tsingtau 35 Tage sendungen jeder 13. 27. Mai 10. Juni 1018 jeden Freitag 1018 6. 20. Mai 3. Juni 103 1. 15. 29. Mai 10 1. Kliautschou auch mit den unter b) fit auch Über New hork bekördert.