GW 636 20 Literatu r-Berieht. Handbuch für Heer und Flotte, Enzyklopädic. der Kriegswissenschaften und verwandter Gebiete. Unter Alitwirkung von zahlreichen Offizieren. Sanitäts- offizieren, Beamten, Gelchrten, Technikern, Künst- lern usw. herausgegeben von Gcorg von Alten, Generalleutnant z. D. Mit zahlreichen schwarzen und farbigen Tafeln, Tabellen, Karten, Plünen und Testillustrationen. Berlin usw. Deutsches Verlags- haus Bong & Co. Preis der Lieferung 2.4. Die vorlicgenden Lieferungen 65 bis 68 eind ebenso reichhaltig und gemeinverstündlich wie die vorungegangenen dieser größten mililtärischen Enzy- klopäüdic aller Staaten. Aus dem reichen Inhult seien die Aufsätze angeführt: General v. Werlhof: Ku- saken, General Freiherr v. Maltzahn: Karalleriec. Oberstleutnant v. Bremen: Kessekdorf und Kolin. verstündlich gemracht Qdurch gute Karten. Generalmajor Keim: Die Familien Keith und Kleist. (icheimer Cberregierungsrar Gerstmeyer: Koloninlrecht. Neue Citeratur.) XIII. Zusammengestellt in der Bibliothek des Reichs-Kolonlalam Die eingereichten Bücher, deren Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehält. werden t reinen Umstünden zurückgesandt. I. Geschichte und Politik. *Flugschriften der Deutschen Koloninlgesollschaft. Nr. 1 ffl. " bit Größere Deutschland. Wochenschrift. #un- (leutsche welt- und Kolonialpolitik. Hsg. Paul Rohrbach u. Ernst Jickh. Jg lff. Berlin-Dresden: Gordon-Verlag 1914 ff. 80. Lentwein, Paul: Dreißig Jahre deutsche Kolonial- politik. In: Afrika-Post. Jg 27, 1911. r. 7. (# Crispl, Francesco: Ia prima gucrra d’Akrien. Documenti c memoric dell’Archivio Crispi ordinati da llemmao, Lalamenghi- „Crispi. Alilano: Treves 1914. XII, 419 S. 87. Der Nie zum 102 S. 80. II. Geographie, Reisebeschreibungen, Ethnographie, Archüologie. *Börn# mieinen „korschungen auf den Admiralitäts- inschn. M. K Aus: A. Tseignu Aitteilungen Jg 60, 191.1. Juni- Het. 6 Unppenbauer, Dav.: Von Kvxebi nach Kumasi. Reisc ins IHinterland d. Goldküste. 5. Haugl. Basel: Alissionsbuchh. 1914. 46 lrielm. 61r S 17 ohn. Dreißig Jahre am #2 e. Litten ½ Gebruche der Kongoneger. Deutsche Bearb. von Anna Gräfin von Zech E. IHelms). A. 54 Abb. u. 1 Kartc. Breslau: Hirt 1914. 271 S. 8.75, geb. 10 Ac. 8o. HUandbuch der „Großen Serdlitz“. Hrsg. von E. Ochimann. JI. 5 Sieg. Leipzig: Finck 1914. l l"s Geogruphie. 26. Bearb. des Unt. Mun. auon O. Clang ku. a.) Textkart. u. Fig.. 27 Buntbild. u. 3 farb. **# (E. von Serd- litzsche Geographie.) Breslan: Hirt 1914. XVI, 950 S. Leinw. 8S.5. — Hlbfrzbd. 10 Ac. 80. (o III. Naturwissenschaften. Bericht über die bisherige Tütigkeit und die #lahnahmen des kolonialen Vogelschutz- und Jutzungs- komitecs der Deutschen Kolonialgesellschaft. Berlin: (191|) Deutsche Kolonialgesellschaft. 51 S. 80° l10 IV. Medizin. Fisch, R.: Die Wirkung der Malariaprophylaxe bei den Missionsangestellten in Kamerun In: Archiv f. Schiffs- u. Trop. Hyg. Beib. 4. . Mit einem ’ sind die Titel der Werke bereiehnet. welche bei der Redaktion des Koloninlblattes eingingen: mit eineme diejenigen, welche von der Bibliothek des oe Kolonialamts Kobias rorben wurden. Ba 18, 1911, In *Kleine, F. W., Fischer, W., u. Eckard, B.: Uher die Bedeutung der Speicheldrüscninfektion bei der Schlafkrankheitsfliege Clossina palpalis). GE. Ai= teilung.) Leipzig: Veit & Comp. 19141. 8o. Aus Aeishrift f. Hg. u. Insektionskranbn Bcl 77. *Report 7 the Sanitary Administration. of Buri for ge Fear 1912. Rangoon: 1913. Gov. Print. 3. 59 40. 13 Annual Returns of the Ciril Hospitals and Dis- ensarics in the Madras Presidcne for the vear 1912. Madrus: 1913 Gov. Press. 137 S. . It Annunl Statisticul Returns and short Notes on Kaeinuton in Bengal for the Fear 1912—13. br W. Clemesha. Culeutta: 1913 Bengal S Nor Depot. Getr. Pag. Chrlsten, Th.: Unser heiten. E. gemeinfahl. Darleg. d. modernen Forschungs- ergebnissc üb. Ernährungs. u. Dilcfragen. 1. verm. Aufl. Dresden: Holzc & Panl. 1914. 88 F. Se. 10 * Report of the Anti-Tphoid Committec. 10912. London: 1913. Harrison & Sons. 101 S. 40. II17 'Stiehl, Wilhelm: Chinosol und seine Anken- dungen in * Mesiein und. echaik. Ergünzte Neu- aufl. O. 0. 81 S 118 grohen Ernährungs-T nr V. Rechtswissenschaft. Agreement between the United Kingilom and France respecting the Delimitation of the Frontier. between the British and French Possessions from the Gulf of Guinca to the Okpara Rirer. London. Fe- bruaryr 18, 1914. Present. to both. Houses of Par- linmont br. command ol. is s— April 1911. (Treaty Series. 1 S.) London: 1914. Harrison & ens 5% 19 * Malbing, P: Zur Frage der Enteignung der Dunla. In: Koloniale Rundschau. Jg 1914, H. 6. S. 31 —353. (20 „Meilborn, Paul: Völkerrechtliches und koloniaules Protektor In: * f. Völkerrecht. Bd 8. 1914, H. 3 S. 217—232. 21 * W olzendort, K.: Das Ptitionsrecht der Einge- borenen in den deutschen Kolonien. Gur Angelegen- heit der Dunln-Neger 2.) In: . eitschrifr f. Kolonialrecht. Ig 16. 1911. Nr. 6 S. 177— *- 5a üaner] Hlughl: Administration in wopien! Afriee. Londlon: Constable 1914. VIII. 302 S # — Wilhellm: Reichs- und Staatsangehörig- keitsgesctz vom 22. Juli 1913 erlänt. m. Benutz. amtl.