Deutsches Kolonialblatt Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee BHerausgegeben im neichs-MNolonialamt. 25. Jahrgang. Berlin, den 15. September 1914. Uummer 18. Diese Zeitschrift Sicheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beibeste win r1# etep’ einwal vuertellsbelich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. Herausg viereljährli iche uhh für das Kokonntalblart mit den Beiheften beiraat beim - s ic Pf n ie n I« utschla iuschl. der Leuschen baudlun AM 4,—, dirett ter Smesspane durch die Verlagsbuchhandlun Dchugen iete und Sne ich. Ancuurr us, b) 4 6. für die Länder des Welpaße vereins. — 5--Isae n n Aufrag aliadea önlgliche Hofbuchhandlung von Erust Sidrsc Mittler und Sohn. Berlin 8 Wg, Kochster —771 54 (lasun Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 793. Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Die Waniaturu in der Behandlung von Tierkrankheiten (mit sechs Abbildungen) S. 79 Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Bananenhandel der Insel Gran Canaria (Spanien! S. 797. — Handel und Schiffahrt der Französischen Elfenbeinküste während des Jahres 1913 S. 798. Literatur-Bericht S. 799. — Neue Literatur (XIII.) S. 790. — Verkehrs-Nachrichten S. 801. E——— —W————————JJJJ Dersonalien. Nachruf. Am 20. August 1914 fand der Königlich Prenßische Gerichtsassessor Herr Richard von Gizucki als Leutnant der Reserve des Infanterie-Regiments Nr. 44 auf dem Schlachtfelde den Ehrentod. Der Gefallene war dem Seminar für Orientalische Sprachen zur Vorbildung für den Kolonialdienst überwiesen und hat sich als fleißiger und pflichttreuer Beamter bewährt. Sein Andenken wird stets in hohen Ehren gehalten werden. Berlin, den 5. September 1911. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Raiserliche Schutztruppen. Kommando der Schutztruppen. A. K. O. vom 2. September 1914. Major Lempp im Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt scheidet aus dieser Stelle aus und wird als Bataillonskommandeur im JInfamerie-Regiment Nr. 59 angestelll.