W 3 20 Die Kolonialverwaltung verliert in dem Dahingeschiedenen einen Beamten von außer- gewöhnlicher Tüchtigkeit und Begabung, dessen Zukunft zu den größten Hoffnungen berechtigte. Es wird ihm ein ehrenvolles Andenken bewahrt werden. Berlin, den 8. Jannar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. — — — ——— Regierungsarzt Borchert . Nach kürzlich hier eingelaufenen Nachrichten hat der beim Kaiserlichen Gonvernement von Kamerun angestellte Regierungsarzt Herr Fritz Borchert aus Berlin am 16. November v. Is. in der Nähe von Ekona den Heldentod gefunden. Der Verewigte ist in der Zeit vom 29. Januar bis 8. März 1913 am Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten für seinen Beruf in den Tropen vorgebildet worden und befand sich seit Mai 1913 im Schutzgebiet. Er hat sich in der kurzen Zeit seiner kolonialen Tätigkeit als unermüdlich tätiger und tüchtiger Arzt erwiesen. Sein Andenken wird in der Kolonialverwaltung stets fortleben. Berlin, den 8. Januar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Sollassistent Arnowitz . Nach eingetroffenen zuverlässigen Nachrichten ist der Zollassistent beim Kaiserlichen Gou- vernement Kamerun Herr Joseph Arnowitz am 21. September v. Is. im Gefecht bei Ukoko gefallen. Der Verstorbene hat dem Koeiserlichen Gouvernement seit April 1907 angehört und sich als fleißiger und tüchtiger Beamter bewährt. Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten werden. Berlin, den 8. Januar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Geheimer Sekretariatsassistent Trantow . Am 28. Dezember v. Is. erlitt bei den Kämpfen an der Bsura den Heldentod für das Baterland der Geheime Sekretariatsassistent im Reichs-Kolonialamt Herr Ernst Trantow, Leutnant der Landwehr und Kompagnieführer in einem Reserve-Infanterie-Regiment. Der Ver- storbene ist im Jahre 1900 in den preußischen Justizdienst eingetreten und gehörte seit dem Jahre 1905 der Kolonial-Zentralverwaltung an. Im Oktober v. Is. wurde er mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. Das Reichs-Kolonialamt verliert in dem Dahingeschiedenen einen treuen, besonders bewährten Beamten, der sein Amt stets mit großer Pflichttreue versehen hat und der sich allgemeiner Beliebt- heit erfreute. Sein Andenken wird dauernd in hohen Ehren gehalten werden. Berlin, den 9. Jannuar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Oberleutnant a. D. Ceo Treichel . Zuverlässigen Nachrichten zufolge ist der beim Kaiserlichen Gouvernement Kamerun als Kautschuk-Inspektor angestellte Oberlentnant a. D. Herr Leo Treichel am 28. September v. Js. seinen in einem Gefecht bei Tibundi erhaltenen Verwundungen erlegen. 2