50 20 Schiffahrtsweg. Wenn Matadi, das allen An- forderungen entspricht, Stationssitz wird, so würde in dem nicht ungünstig gelegenen, aber für unsere Begriffe wenig ausgebauten Posten Ngoila ein farbiger Verwaltungsgehilfe genügen. — . s...*[ —.—. Hinsichtlich des Wegebaus bleibt der Station noch alles zu tun übrig, da die Franzosen, ab- gesehen von einer kurzen, geschickt trassierten Wege- strecke bei Ngoila, in dieser Beziehung nichts getan haben. ——— — — ——„ —— — Rolonialwirtschaftliche Mitteilungen. Bbaumwolle — kelne Konterbande. Nach einer Mitteilung der Amerikanischen Bot-! als Konterbande angesehen und kann demnach schaft in Berlin wird Baumwolle von der Britischen und Französischen Regierung nicht — — — —— — — — auf neutralen Schiffen auch nach Deutschland ein- geführt werden. ——-.—————.————..—.—— — Neue Lhteratur.) II. Zusammengestellt in der Bibllotbek des Relchs-Kolonialamtu. Die eingerelchten Bücher, deren Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehllt. werden unter kelnen Umstünden zurückgesandt. Apt, Max: Der Krieg und die Weltmachtstellung des Deutschen Reichecs. L#eipeig: Hirzel 19141. 54 S. 80. (Zwischen Krieg und Frieden. 12.) "1 * Brandt, M. von: China und Japan. Leipzig: Hirzel 1914|1. 53 S. 80. (Zwischen Krieg und Frieden. 9.) "(2? * Hoetzsch, Otto: Rußland als (Ciegner Deutsch- lands. Leipzig: Hirzel (19141. 62 S. 80. (zZwischen Krieg und Frieden. 6.) 13 Peters, Carl: Das deutsche Elend in London. Leipeig: Hirzel (19141. 45 S. 860. (Zwischen Krieg und Frieden. 11.) ( RleBer, Jacob: England und wir. Leipzig: Hirzel Iin4. 87 S. 8°. (zZwischen Krieg und Frieden. 8.) 5 * Diplomatie Correspondence respecting the war. Published by the Belgian Government. Pres. to both Houses of Parliament by command of His Majeste October 1914. London: 1914. 76 S. 80o. (Miscellaneous Nr. 12 41914) El. 627 le *Lüders, Ewald: Die Anwendung des deutschen Urheber- und Erfinderrechts in den Schutzgebieten. Hamburg: Grüse & Sillem 1914. 42 S. 80. (Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftl. An- stalten 31. 1913. Beiheft 6.) 571 Siekmanns Taschen-Kalender für Beamte der Militürverwaltung. 1915. Hrsg. von G. Trautmann. Jg 38. T. 1. 2. Berlin: Bath 1915. 2 Bde. 80. 18 Das illustrierte Jahrbuch mit Kalender für die Eesamte Baumwoll-Industric 1915, bearb. von M. Leh-- mann. Jg 36. Leipzig: Degener 1915. 80. 3.., lo [Handbuch der Nordatlantischen Inseln. Agzoren, Madeira, Kanarische Inseln, Kapverden u. Bermudas. Abgeschlossen, mit „Nachrichten für Scefahrer. Ausg. 61 vom 7. Nov. 1914. Berlin: Mittler 1914. 274 S. 80. 3 . # ––. —— —— — — — ) Mit elnem “ sind die Titel der Werke bezeichnet, welche bei der Redaktion des Kolonialblattes elngingen: mit elinem e diejenigen, welche von der BRibliothek des Reichs-Kolonlalamts. khuflich erworben wurden. Wri*m# Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Teil: Oskar Biesenthal, Berlin. Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von C. S. Mittler & Sohn, Berlin S8W’68, Kochstr. 68—71