W 69 20 Hauptleute Brentzel, Schmidt, Rildebrandt, Burtin, Gräff, Bechherrn, Rittmeister Auer v. herrenkirchen . Im Kampfe für König und Vaterland starben folgende ehemalige Angehörige der Schutztruppen: Hauptmann Brentzel, Infanterie-Regiment Nr. 95, - Schmidt, Infanterie-Regiment Nr. 150, - Hildebrandt, Infanterie-Regiment Nr. 71, OD Burtin, Grenadier-Regiment Nr. 3, - Gräff, Infanterie-Regiment Nr. 68, Beckherrn, Infanterie-Regiment r. 152, Rittmeister Auer v. Herrenkirchen, 41. gemischte Ersatz= Brigade (Stab). Die Schutztruppen betrauern aufs tiefste den Heldentod dieser tapferen, bereits in früheren deutschen Kolonialkriegen bewährten Kameraden. Ein treues Andenken ist ihnen gesichert. Berlin, den 13. Februar 1915. Kommando der Schutztruppen. In Vertretung: v. Perbandt. Sollanfseher Bader #(. Am 16. September v. Is. fand bei Noyon in Frankreich, die Fahne des zweiten Bataillons des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 86 zum Sturme vorantragend, der Sergeant der 6. Kompagnie, kommiss. Zollaufseher beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Herr Karl Bader den Heldentod. Das Andenken dieses tapferen, pflichttreuen Beamten wird stets in Ehren gehalten werden. Berlin, den 13. Februar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Dolizeisergeant Barre P. Am 22. August 1914 starb der Polizeisergeant beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Herr August Barre als Angehöriger der 2. Landwehr-Eskadron des 17. Armeekorps auf einem Patronillenritt an der Ostgrenze den Heldentod fürs Vaterland. Ehre seinem Andenken! Berlin, den 13. Februar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Maschinist Gehm . Nach zuverlässigen Nachrichten hat der Maschinist beim Hafenamt Duala Herr Herbert Oehm beim Untergang des Hilfskriegsschiffs „Nachtigal“ den Heldentod für das Vaterland erlitten. Der Verstorbene, der sich seit Mai 1913 im Dienste des Gouvernements befand, war ein tüchtiger und pflichtgetreuer Beamter. Sein Andenken wird in Ehren gehalten werden. Berlin, den 17. Februar 1915. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf.