# 3. Verwundet: Hauptnann Fehn am 24. Juli 1915 bei Ndup, leicht, Tamm am9. Juli 1915 b. Sangmelima, Oberleutnant v. Goßler am 3. Mai 1915 am Mbila (durch Unglücksfall), Leutnant d. Res. Brendel in Gefechten vom 25. bis 29. Mai 1915 an Edea Jaundestraße, leicht, Leutnant d. Res. Tiede am 1. Juni 1915 am Monso, schwer, Waffenmeister Wohdack am 29. April 1915 bei Gurin, Sanitätsfeldwebel Bücherl am 12. Juni 1915 bei Kilussn, schwer, Sergeant Jeschke am 23. März 1915 bei Kundong, leicht, am 1. Juni 1915 am Monso in Gefangenschaft, Sergeant Schulge am 19. Juli 1915 bei Tschetschari, schwer, Sergeant d. 12. Juni 1915 am Moanja, schwer, Oberjäger dP d. Landw. (Kaufm.) No am 29. April 1915 Unterofükzier d 0andw (Kaufm.) Müller (Paul) am uni 1915 an Edea —Jaundestraße, eerkte d. Landw, (Kaufm.) Wnens am 15. Juni 15 5 bei Besar rr de Res. Caufn) Sedt am 12. Juni 1915 bei Drähndorff am 23. Juli Landw. Gochmsiter) Hubert am cseleo 2. Nes. (Kaufm.) 5 bei Tingere, schwer, aenen (Kaufm.) Bieger am 17. Juni 1915 oin Edea — Jaundestraße, schwe Landstur#mann (Schachtmeister) Kanb#er am 19. Juni 1915 am Agwe, schwer. 4. In Gefangenschaft: Hauptmann Frhr. v. Crailsheim in engl. Gefangen- schaft bei Ubergabe von Garua am 11. Juni 1915, Oberieutnant v. Seht am 10. Juni 1915 usw. - Sitzler in franz. Ges 2 - Schaefer - - Oberarzt Dr. Falb - Bezirksrichter Oberir. d. Res. Nogals fangenschaft in Méda, Leutnaut d. Res. Luckhardt in engl. Gefangenschaft, Hegemann am 26. Juli 1915 bei Dume in franz. Gefangenschaft geraten. Leutnant d. Landw. Eifler in engl. Gefangenschaft, Unterveterinär d. Res. Püttmann seit 10. Juni 1915 bei Garna in Gefangenschaft, Unterzahlmeister Sandmann, wie vor, Waffenmeister Leuschner, wie vor, Sizesel-webel Uhlig, wie vor, Hauptmann Dübring in franz- Gef. usw., wie vor, - an 2 * - 2 Weyse - enal - - -- - Wilke - « - - - S kdn - - - - - Ofabsakzt Dr. Bergeat= franz. = O -- Mrdaö-cnql-·- - a engl. - - -- kijiitfraiiz.Ge- - * Sergeant Hartann, seit 30. Ang. 1014 in franz. Gef., collassistent (Vizewachtmeister) Wendt, seit 27. Sep- tember 1914 bei Duala Vigefeldwebel d. Landw. (Woalseelmeister Scheuer- mann, seit 10. Juni 1915 ua, Vizefeldw. d. Res. (Reg. Tiernr#) Dr. Helm, wie vor, Serneant d. Landw. (Polizeimeister) Shthumann, am 2. Juni 1915 bei Garua schwer verw. und am 10. Juni ebenda in Kriegsgesangenschaft geraten, Unteroffizier d. Landw andiv Gehilfe) Seidel, am 10. Juni 1915 bei Unteroff. d. Landw. (andw. Gehilse) Fischer, wie vor, 16 20 Unteroff. d. Res. (Kaufm.) Büttner, am 1. Juni 1915 am Mon so, Unteroff. d Res. (Kaufm.) Stioblan rie vor, alk, Gefreiter 2. Res. (Bantechnilk“, F#chho wahrschein- lich Casablanca Ers. Res. Gefreiter ndw. Gehilfe) Wolf, am 10. Juni 1915 bei Garna Landsturmmann (Kaufm.) Zippelius, am 23, Juli 1915 erneut bei Tingere schwer verw., Wehrm. (Kaufm.) Kallen, am 1. Juni 1915 am Monso, Pionier (Techniker) Müller, Ers. Resrorft (Kaufm.) Vilz. am 1. Juni 1915 am Kriegsserwin. (Kaufm.) Lokkinger, wie vor, Bäcker Fandrey, Obermatrose Alexandre, Ers. Reservist Horwedel, (Zimmermann) Neumann, Prov. Aufseher Schnürpel, Soldat d Beurlbst. Schiffsoffz Wangemann, Nesgen, * * Ing. Asp. Berndes, Obermatrose 2. Res #pok, onisturmmann. (Bootsmann) Papsdorf, Heizer Heurich Soldat d. Veuriüst. (nechniler) Allstädt, Dstumine ausn) v. Götsche, oldat d. Beurlbst. (Mat. Hochit Otto, Nusletier d. Dandw (Mat. Verw.) Hoffmann, Soldat d. Beurlbst. (Kaufm.) Leithäuser, Ers. Reservist (Trimmer) Pfleid ner. Unteroff. d. Res. (Kaufm.) Frits Gefreiter d. Beurlbst. (Kaufm.) Shemannn Kriegsfreiwilliger (Kaufm.) Herdt Matrose d. Res. (Friseur) Höhnel. Reservist (Masch.) Hintz am 21. Sept. 1914 bei Ukoko, Gefreiter d. Res. (Kaufm.) Bauer (ohne nähere Ang.). Reservist (Kaufm.) Steinfort, am 23. Oktober 1914 bei Dehane, am 27. 1914 in Duala in Ge- sangenschaft geraten Vizefeldwebel d. Res. (Postassistent) Liebske. Unteroffizier d. Res. (Sekretär) Lutz, S - -2 Gautechniler) Meher, 5253 2 (Germ. Techniker) Buß, z5 Gesreiter d. Res. (landw. Gehilfe) Rehbehn, Obermatrose (Bootsmann) Schwarz, — Musketier d. Res. (Pilanzer) Bossert, de Füsilier d. Res. Kaufm) Desselberger, 2# Pionier d. Res. (Bautechniker) Grimm. W. Kanonier d. Res. (Pflanzer) Rein, 285 Kriegsfreiwoisliger (Verm. Techniler) Flöter, “ (Pflanzer) Schmid. unteroffzier d. Landw. (Pflanzer) Kaltenbach (ohne nähere Angabe in engl. Gefangenschaft), Kriegsfreiwilliger (Pflanzer) Ludwig, am 10. Dezem- ber 1914 in Nkongsamba in Gefangensch. geraten. In engl. Gefangenschaft in Southampton: Schmidt, Feldengut, Gregor, Schöne, phil. Wolff, d. Freiwilliger llandw. - (geol.