28 20 I. Heimatsuniform. A. Offiziere. Bezeichnung Nähere S* des SStũckes a. Generale W *2 c. Generalstabsoffiziere 1IeIm Lederhelm preußischer Probe mit eckigem Vorder= und abgerundetem Hinterschirm. Zierat, Beschläge, Schuppenketten, Haarbuschtrichter vergoldet vergoldet versilbert Fliegender Reichsadler. Sechskantig ausgekehlte Aufsatzspitze, Kreuzbeschlag wie für Dragoner. Gewölbte Schuppenketten mit ovalen Rosetten. Rechts die deutsche Reichskokarde. Sechskantig ausgekehlter Haarbuschtrichter. Busch aus weißen (außen), Busch aus weißem Büffelhaar; schwarzen (in der Mitte) schneidet mit dem unteren Rande des Helmschirmes ab. und roten (innen) Hahnen- federn; schneidet mit dem oberen Rande des Helm- schirmes ab. 2 Mütze Wie für Offiziere des preußischen Heeres, jedoch Schirm von schwarzlackiertem ponceaurotem Tuch. karmesinrotem Tuch. 3 Feldmütze Wie für Offiziere des preußischen Heeres; Kokarde, Besatzstreifen und Deckelvorstoß 4 Waffenrock Wie für preußische Generale, Wie für Offiziere der preußischen Infanterie, jedoch vergoldete Knöpfe karmesinrotem Tuch. 1 mit Kaiserkrone. Am ragen und goldene Kolbenstickerei; silberne Kolbenstickerei; vergoldete versilberte Knöpfe mit Kaiserkrone. Auf der linken Schulter ein feldgrau besponnener 5 Kleiner Rock Wie für preußische Generale,] Wie für Offiziere der preußischen Infanterie, jedoch vergoldete Knöpfe mit karmesinrotem Tuch; Kaiserkrone. karmesinrote Kragenpatten; vergoldete versilberte Knöpfe mit Kaiserkrone. 6Bluse Wie für preußische Generale, Wie für Offiziere der prenußischen jedoch vergoldete Schulter- Karmesinrote Kragenpatten mit verkleinerter und Taschenknöpfe mit goldener silberner Kaiserkrone. Kolbenstickerei. Vergoldete Versilberte Schulter- und Taschen- 7 Lange Wie für preußische Generale. Wie für Offiziere der preußischen Infanterie, Tuchhose karmesinrotem Tuch. Zu beiden Seiten der Vorstöße 4 em breite karmesinrote Tuchstreisen.