166 ꝛ Präparator des Zoologischen Museums: An- leitung zum Abbalgen. Skelettieren,. Kon- ser vieren und Ausstopfen der höheren Wir- beltiere. Anleitung zum ethnographischen Zeichnen. Nursus der Photographie. III. Anterriche in körperlichen Übungen. Reiten, Fechten, Turnen, Schwimmen. r *# * Zur Ergänzung der Vorlesungen des Ko- lonialinstituts werden die Hörer und Hospitanten auf die folgenden Vorlesungen und Ubungen des Allgemeinen Vorlesungswesecus hingewiesen: Prof. Dr. Perels: echtaterhärtalle der See- schiffe im internationalen Ver Prof. Dr. Rathgen: anden det schaftslehre. kbre i Dr. Rauers: Hauseatische Handelsgeschichte im 19. Jahrhundert. Dr. Heber: Ubungen zur Einführung in das Studium der Volkswirtschaftslehre. Dr. Lloreus: Don Qujjote de la Manchu. Cand. mag. Selmer: 1. Schwedische Ubungen. 2. Norwegische Ubungen. Fräulein Tamsen: Ubersetzungen aus dem Deutschen ins Englische mit besonderer Berück- sichtigung egisscher Idiome, Synonyme usw. , Dr. Byhan: Einführung in die neubulgari- sche #a . 2. Einführung in die serbo- kroatische Sprache. Prof. Dr. Tschudi: 1. Klassisch Arabisch. II. Kurs. 2. Türkisches Praktikum. # Prof. Dr. Voigtländer: Untersuchung von Nah- rungs= und Gennzmitteln. Dr. Hanne: Die Anfänge der deutschen Land- wirtschaft. Neue Literatur. ) IU. Zusammengestellt in der Bibliothek des Reichs-Kolonlalamts. Die eingereichten Bücher, deren Besprechung sieb die Redaktion durchaus vorbehnlt. werden unter keinen Umständen zurückgesandt. I. Geschichte und Politik. Abbot, James Franeis: Japancse Exxpansion and. American policies. Nery Tork: The Macmillan Co. 1916. VIII, 267 S. 8e6. L Engelhurdt, Emil: Japans Weltpolitik um den Hüllen Ozenn. Dresden u. Leipzig: Globus 1916. * Puhomher für Volks- u. Weltwirtschaft. Hrsg. von F. v. Mammen. H. 12.) (2 Fnbarius, E. A.; nialpolitik nuch d. 31 S. Pv 0,50 /. Neuc Wege d. deutschen Kolo- Kriege. Berlin: Curtius *7 * Grnpow, von: Die deutsche Flagge im süllen Ozean. din e. Karte d. Südsce. Berlin: D. Reimer 1916. 60 S. 8S0. l1 .amssens, Edouard. et Catenux, Albert: Les Belges au Congo. Notices Biographidues. T. 1—3. Anvers: Versch. J. Van Hille-de Backer. 3 Bde. So. 25 Al. (5 L#eutweln, Paul: Koloniale Lehren des Welt- krieges. Berlin: Kamcradschaft [19161. 40 S. (Kriegsschriften d. Kaiser-Wilhelm-Dank. H. 52.) (t * Muckay), B. L. Frhr. von: Zum indischen Problem. In: Deutsche Rundschau Jg 12, H. 8. S. 168 —1987. 1 ucssel, Ludwig: Ggeale deutscher Kolonialyolitt. In: D. Kol. . Jg 33, (8 *Sundberg, C. G. S.: 5n nederlandsche koloniale Politiek. In: Dietsche Stemmen Ig 1, 357—393. LKoloniale Zeitfragen. Hrsg. vom Aktionsaus- schuß der Deutschen Kolonialgesellschaft. 1. Berlin: D. Reimer 1916. 21 S. S0. 0,20 r/. 10 1915/16, Xr. 5, 6, ¶s *Eimmermann, Alfred: Die Kolonialreiche der Großzmüchte 1871—1916. Mit 5 Ubersichtskart. Ber- lin: Ullstein & Co. 1916. 251 S. 80. 1 4. (11 * Bassermann. Ernd; Berlin: Reiehs- verlag (19161. 22 S. [ * Dehn, Paul: 7 und die Pressc. H. kamburg Deutschnutionale Buchhundlung G. m. b. H. 1915. 5e nna und die Völker. Hrsg. von Paul Debn u. Albert Zimmermann. Ergänzungsbd.) 13 " Fritzsche, Curt: Die Englandpolitik Friedrich Wilhelm IV. Dresden u. Leipzig: Globus 1916. 131 S. VGibother für Volbe u. Weltwirtschaft. Hsg. von F. v. Mammen. H. 13.) I“ Hedin, S'en Nach Osten! 1916. 511 dzo. Tirpitz. Leipzig: Brockhaus li nrnen, Paul: Weltpolitisches Wanderbuch. 1897—1915. Königstein i. 1.: In ngewiesehe (19161. 305 S. 80. Kart. 1,60, geb. 3 16 Weltgeschiehte. von Hans Flerdinand] Helmolt. Unter Aitw. von Sg. von Armin ille. 2., neubearb. u. verm. Aufl. (Bd 1.) u. 1#„ Bibliogr. Inst. (1913), 4° (80) Leipzig ## II. Geographie, Reisebeschreibungen, Ethnographie, Archäcologie. Vacat. )AMit elnem sind die Titel der Werke bezeichnet, Kaehe, bel der Redaktlon 1½% Kolonialblattes eingingen; mit einem diejenlgen, wolche al der, Blbliothek des ebs lonnctam2 künfiich rrend ut en.