G 187 2 lisambara-Eisenbahn. 1012 1913 unterschied gegen das 352 km - » im ganzen v. H. Einnahmen aus: in Rupien (= 1.33) Personenverkehr 303 442 294 920 — 8522 — 2,8 Güterverkehr 540 916 525523 — 15 393 — 2,85 davon Baugut 21.000 — — 2000 — Tierverkehr 10 305 18 302 — 7997 — 77.6 sonstigen Quellen. 48 366 57 248 — 8882 18,3 Gesamteinnahme 903 029 895 993 — 7036 — 0.78 Betriebsausgabe ... 683 319 554 131 — 129 138 — 1,9 Betriebszahl . v. H. 75,67 61.8 133.87 — Betrie bsüberschuß ... 219-1() 341812 + 122 102 — 55.6 — 292 946 155 749 + 162 803 Befördert: Personen 259265 280 463 + 21 198 —+ 8.1 Versonenkilometer 13 598 252 13 715 801 — 1175419 KT 8.65 Durcsschnitssahrt ür die Verson km 52,.15 48,9 — 3.55 — Tonnen . 33 141 36 542 +— 3401 K— 10,2 Tonnenkilometer 1216 532 3419273 — 202 741 — 6,3 Siessste fir die I Tonne km 97,1 93.57 3.5 Stück Großpieh 1 676 5512 k 3 336 — 229 - Kleinutel 1854 5 887 — 1 033 — 213 Zugkilometer .. 277 035 241.18 35 817 — 12.9 1 Zugkilometer besörderte: Personen 49.2 57,0 7.8 15.9 Tonnen .... 11,6 14,2 2,6 — 22.1 1 Zugkilometer tostete 1 3,24 ½,06 00.18 —- Achskilometer der: Personen= und Geväckwagen 2266 824 2 4371 277 Güterwagen, beladen 2822 166 2 561 141 davon Holzwagen. 554 070 182 437 Güterwagen, leer 532 806 = 15,9b. O. 385 732 = 13,1 v.O. Achslilometer im ganzen. . 5021796 !5381,150 Zugstärke in Achsen ... 20,3 22.3 Von den verfrachteten Gütertonnen wurden befördert: Umerschied 1912 1913 gegen das Vorjahr Ins Innere 20 355 —— Zur Küste 12 786 16 531 3715 zusammen. 33 141 36 512 Die Viehausfuhr betrug: Stück Großbieh 1 317 51111 3821 Stück Kleinvich 3888 5219 + 1361 Mit der Ausdehnung des Pachtvertrages auf die Strecke Buiko—Moschi ist der Mindest- pachtzins vom 1. April 1913 ab von 246 000 auf 760 000 und die Entschädigung der Pächterin von 30 000 auf 50 000 .„7 gesteigert worden. Der Betriebsüberschuß des Rechnungs- jahres 1913 hat also die Höhe des Mindest- pachtzinses noch nicht erreicht. Der Fahrzeugpark hat eine Anderung gegen das Vorjahr nicht erfahren und weist auf: 18 Lokomotiven, 1 Hebeldräsine, 25 Personen- wagen, 6 Post= und Gepäckwagen, 91 bedeckte und 108 offene Güterwagen. Im Dienste der Verwaltung standen 35 (46) weiße Beamte und 537 (877) farbige Arbeiter, und zwar: im allgemeinen Verwaltungsdienst 9 Europäer und 9 Farbige, im Stations= und Zugbegleitungsdienst 2 Europäer und 126 Far- bige, im Zugbeförderungs= und Werkstättendienst 17 Europäer und 102 Farbige, im Bahnunter- haltungsdienst 7 Europäer und 300 Farbige.