GW 228 — echniher 1. Klasse weigele f. Nach einer hierhergelangten Meldung hat der zur Verstärkung der Schutztruppe eingezogene Techniker 1. Klasse beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika, Unteroffizier der Landwehr Herr Oskar Weigele am 11. März 1916 im Gefecht am Readaberg den Heldentod gefunden. Der Verstorbene war seit Mai 1906 im Schutzgebiete tätig und stand seit Januar 1910 in Diensten des Gouvernements. Als Beamter des Eisenbahnkommissariats nahm er in besonderem Maße an den Erkundungen und Projektierungen der Tanganjikabahn und Ruandabahn teil. Bei Ausbruch des Krieges leitete er die Vermessungen für die Hafenanlagen am Tanganjikasee. Pflichtgetreu, erfahren in seinem Fache, unermüdlich tätig, geschätzt von seinen Vorgesetzten, beliebt und geachtet von seinen Kollegen, bedeutet sein Tod einen schweren Verlust für das Schutzgebiet. Ein ehrendes Andenken ist ihm sicher. Berlin, den 31. August 1916. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. BRilfsarbeiter Haun #f. Nach einer hierhergelangten Mitteilung hat der zur Verstärkung der Schutztruppe eingezogene Hilfsarbeiter beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika, Leutnant der Reserve Herr Gottfried Haun beim Überfall eines englischen Lagers am Kitoberg am 17. März 1915 den Heldentod gefunden. Der Verstorbene trat als Kolonialeleve im Januar 1906 in den Dienst der Kolonial= verwaltung ein, war u. a. eine Zeitlang dem damaligen Pressedezernenten, dem verstorbenen Wirklichen Legationsrat Dr. von der Groeben zugeteilt und stand von 1907 ab in dienstlicher Verwendung des Kaiserlichen Gouvernements. Sein erfolgreiches eifriges Streben, seine Pflichttreue und seine liebenswürdige Persönlichkeit sichern ihm ein ehrendes Andenken in der Kolonialverwaltung. Berlin, den 2. September 1916. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Bezirksamtmann Wipfler k. Bei den Kämpfen an der Somme ist der frühere Bezirksamtmann beim Kaiserlichen Gouvernement Kamerun Herr Ludwig Wipfler gefallen. Der Verstorbene war von Januar 1908 bis April 1914 im Dienste des Schutzgebiets tätig. Wipfler hat zeitweise die Bezirksämter Duala und Edea geleitet und an der fort- schreitenden Entwicklung dieser Bezirke durch geschickte Verwertung seiner Kenntnisse und Fähigkeiten entscheidenden Anteil. Wertvolles und Dauerndes hat er besonders bei Klärung und Ordnung der Land= und Grundstücksverhältnisse der Stadt Duala und im Gebiete der Nordbahn geleistet. Überall, wohin er sonst gestellt war, hat er sich durch unermüdlichen Eifer und Pflichttreue mit Erfolg hervorgetan. Die Kolonialverwaltung bedauert aufrichtig den frühen Tod dieses geschätzten und bewährten Beamten. Sein Andenken wird in hohen Ehren gehalten werden. Berlin, den 4. September 1916. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Gouvernementssehretär Rlechler f. Nachrichten aus Spanien zufolge ist dort am 13. August d. Is. der Sekretär beim Kaiser- lichen Gouvernement Kamerun Herr Albert Kleckler an Lungenentzündung gestorben.