G 233 Otto Stübgen, am 11. 3. 16 im Gefecht am Reada- berg verw. slanzer, Vizewachtm. d. Landw. Alfred Hoffmann aus Rendsburg, wie vor, schwer. Utffz. Schmid, wie vor, leicht. Gefr. Dabelstein, wie vor, schwe Kaufm., Utffz. d. Res. W. Balter Hillorecht aus Karls- ruhe, wie vor, schwe Buchhalter, K##egefteir#= Friedrich Kracker aus Lissa, am 12. 3. 16 bei Erkundung nördlich Kageroti gegen Belgier leicht v Matrose d. Res vvn am 18. 1. 16 bei Be- n—x*-m Kifen)is durch Belgier leicht verw. Feldmann, am 11. 3. 16 im Gefecht am ts Feld schwer verw. Maat Gropp, wie vor, schwer. Utffz. Hoenigmann, wie vor, leicht. Kle##pn. Masch. Maat d. Seew. Albert Seidemann aus Liebschwitz, wie vor. HOb.Ingen., Vizefeldw. d. Beurlst. Reinbardt Manning aus Colombes bei Paris, in. Gefecht bei Kahe vom 18. bis 21. 3. 16 *'id Engländer leicht verw. Vizefeldw. d. Res. Wolf, Hotelbes., Vizefeldw. d. r!*o Walter Gerth aus Berlin, wie vor Maat Schweme, wie vor. Kaufm., Utffz. d. Res. Wilhelm Fortan aus Berlin- wie vor. Kaufm., Gefr. d. Landw. Wilhelm Vogt aus Frede- burg, wie vor. Bootsm. Maat Hugo Hein aus Marggrabowa, am . 2. 16 bei der Versenkung des Dampfeèrs „Hedwig Beicecbe n“ auf dem Tanganjikasee von Engländern gefangen und jetzt nach Europa gebracht. Ingen. Maat Otto Mewes aus Rosenthal, wie vor. Maat Peter Schmitz aus Dulken i. Rhld., wie vor. Quartiermstr. H. Lengemann aus Carrssen il Hann., wie vor Eermtanme Paul Muntzinger aus Metz, wie vor. - Otto Möhring aus Drakenstedt, wie vor. - Dietrich Thieling aus Waddens, wie vor. Paul Reichert aus Köpenick, wie vor. Seemann Emil Würger aus Karlshöhe, wie vor. Heizer Emil Köster aus Wülfringhausen. wie vor. *HFPaul Käsemann aus Oberdorla i. Thür., wie vor. Oblt. a. D., zuletzt Inf. Regt. 146 Paul Leitner, geb. 28. 9. 77 in Schülgen, 27. 9. 15 bei Luwungi am Russissi gegen Belgier gefallen Lt. d. Landw. Juf. 1. Aufg. i. Dand Bez. III Berlin Heinrich Strube, geb. 14. 10. 79 in Braunschweig, 1 8. 15 verstorben. z. See d. Res. - Jaeger, u e a. Eck. 6. 5 verstorbe Lt. d. Res. im Eis. an. Gustao Somiot, geb. 18. ! 8. 11. 83 in 11. 88 in Berlin, 16. 15 in Gefangenschaft, be- zindet sich in Ahmebnagar- Ob. Vet. d. Res. (Landw. Bez. Hof, Bauern) Dr. Friedrich gubern geb. 25. 4. 84 in München, 21. 9. 15 am Longido Hegen Engländer verwundet Bizewachtm. d. Res. - Mittag aus Shio Samers. walde N.= 21. 3. 16 leicht verw. in engl. fangensch ft. Bizefeldw. d. Res. Georg Prochnow aus Woldenberg (Neumark), 27. 9. 15 bei Luwungi am Russissi gegen Belgier schwer verr San. Sergt. Franz Kertyoff aus Hildesheim, 4. 7. 15 an Malaria gestorben. Sergt. d. Landw. Anton Brettar aus Kleinblittersdorf bei Saarbrücken, 27. 7. 15 gestorben. mißs. d. Res. Hermann Fischer aus Mindelgzell (Bayern), 9. 15 bei Kissenji gegen Belgier gefallen. ant d. Res. Kurt Fabian aus Breslau, 29. 9. 15 i Bura gegen Engländer gefallen ut d. Res. Paul Heinrich Blanke aus Ahaus, Kreis Coesfeld, 4. 8. 15 im Feldlazarett Mombo gestorben. utjj D. Jeß Hans Hugo Monich aus Schwerin, 5 bei Farm Fericho, solidh Bismarckburg, f ll lltnz d oandns Max Ott? Hermann Wilke aus Bel- gard, Lef Köslin, in Daressalam an Gehirn- schla g gestorben Uisfe 2 Res. Betder Olden aus Zwickau 2 en gido in engl. Gefangenschaft. #rttillerlsenc. d. Res. Louis Friedrich Rudolf Lampe aus Quedlinburg, 16. 8. 15 an Kopfrose gestorben. Utffz. d. Landw. Hermann August Sturm aus leecken- dorf. Kr. Gelsenkirchen, 14. 9. 15 südlich Makatau gegen Engländer gefallen. Gefr. d. Landwe Josef Erkens aus Bürrig, Rheinprov., 12. 1. 15 bei Jassini gegen Engländer gefallen. Gelr- d. Landst. Karl August Jope aut" Borna-Leipgig, 27. 9. 15 bei Luwungi am Russissi gegen Belgier gefallen. G#“ d. Landw. Hermann Heinrich Kroeger aus Borndick b. Travemünde, 15. 3. 15 an Schwarzwasser- fieber gestorben. Oberheizer (S. M. Möwe“) August Ries aus Nockershausen. Kr. Saarbrickken, 21. 4. 15 an Gehirn= malaria gesto Obermatr. d. hit Vernhard, 5. 11. zutzindng gestorben. fr. Gustav Adolf Joachim Paustian aus Kisdin . 7. 15 an Schwarzwasserfieber gestorben. Signalgast Andreas Boysen, geb. 22. 1. 94, 28. 7. 15 an Herzschwäche und Malaria hesentche Gefr. 9 Res. Hans Konrad Paschen aus Hamburg, 3. 8. 15 an Herzschwäche infolge bösartiger Brust- 3 Gn gestorben Gefr. d. Landw. V#o Kurt, Oehme aus Oberneukirch a. * Bez. Dresden, 29. 8. 15 an Schwarzwasser- fieber gestorben. Gefr. d. Res. Stanislaus Mensch aus Landdorf, Kr. Bromberg, 29.5. 15 an Schwarzwasserfieber gestorben. Obermatr, d. Art. d. Res. Franz Ernst aus Seest, 4. 7. 15 östlich Kissenji gegen Belgier schwer verw. Oberheizer (S. M. S. „Möwe") Josef Stawicki aus Laar, Kr. Duisburg. 27 7 6 15 bei Luwungi am ansissi gegen Belgier schwer verw. Gefr. d. Res. Heinrich Roth aus Szeghegg (Ungarn), 2. 7. 15 am Longido in engl. Gefangenschaft. Obermatr. d. Res. Eurique Santiago Dias # Rodri- gues aus Lugo (Spanien), 14. 9. 15 im Gefecht egen englische Schiffe im Rufidji-Delta in Ge- Krcruschoft geraten. atrose (S. M. S. „Möwe“) )Wilhelm Strahlendorf aus Eutin (Oldenburg), 5. 3. 15 im Etappenlazarctt lldjidji seiner am 27. 2. 15 bei Tembwe erhaltenen Verwundung erlegen. Wehrmann Josef Sard Hürstel aus Gerstheim, Kr. Erstein, 27. 9. 15 bei Luwungi am Russissi gegen Belgier gefallen. Kriegsfreiw. Rudolf Karl Erich Rohde aus Crivitz (Meckl.-Schwerin), 5. 5. 15 an Gehirnschwulst und Gehirnhautentzündung gestorben. Kriegsfreiw. Hendrik Nicolaus Visser aus Zarfontein (Kapkolonie), 11. 3. 15 an Schwarzwasserfieber und Typhus gestorben. Bottelier (S. M. S. „Möwe“) Fritz Heinrich Emil Pehns aus Stade, 15. 6. 15 an Gehirnmalaria gestorben. 15 am 14 an Leber-