W 237 20 r. Landw, 15 obus verwundet. beli Grrsseeso) Albert Kretzschmar aus Kiel, 4 bei Sandfontein schwer verwundet 26. 9. 14 bei kerwundet. !. Serat Paul Jentsch aus Gr.-Graben, Neite. Wrs Frah, leicht verwundet. Reiter Albert Karau, desgl. -(Kriegsfreiw.) Hellmuth Dr. Kröncke, *“ Gefr. Gustav Kulla aus Kl.-Bruschewitz, 25. 10. 14 bei Lüderitzbucht verwundet. Reiter (Kriegsfreiw.) Leonhard Kolle, desgl. Georg Krafft aus Diebach, 12. 12. 14 beie Eriksondrift verwundet. Gefr. d. Res. Johann Karmaier, 18. 12. 14 bei Naulila verwundet. Gefr. Paul Kurka aus Tworog, d -Paul Krebs aus Pog heç desgl. Ltfig, Franz Komor aus Roßberg, 4. 2. 15. bei Ka- kamas verwundet. Gefr. d. Landw. Woif Kümmel aus Kiel-Gaarden, 30. 3. 15 bei Dickbosch verwundet. Reiter A. Klotzeck, 22. 4. 15 bei Berseba 27. 4. 15 bei Gibeon verwundet. Gefr. Max Kroß aus Prohn, 26. 4. 15 bei Treck- kopje verwundet. Utffz. Walter Kurz aus Nieder-Hermsdorf, desgl. Gefr. Heinrich Rnorr aus Gardschin, 27. 4 15 bei Gibeon verwundet. Gefr. Georg Knieß aus Maßbach, r*7 : Andreas Köller aus Rückingen, d esgl. est d. Landw. Walter Kuck aus Königsberg, 5 bei Tsamkobes verwundet Achtes 'd. Landw. Albert Koch aus Migehnen, desgl. Sergt. Karl Lang aus Nürnberg, 26.9. 14 bei Sand- fontein leicht verwundet. Neiter Erich Laucke aus Linden, desgl. und ax Lenz aus Bewersdorf, desgl. Kuerren Emil Lengefeld naus Lübben, 11. aiin Kalkfontein-S. verwr Pncher ot un # Georg Lehne aus Sichtenberg, 30. 3. 15 bei Dickbosch verwundet. Vienahls. Gustav Lehmann ans Neuzauche, 26.4.15 bei Treckkopje verwundet. Sergt. d. Res. Reinhold Lamain aus Berlin, desgl. Utffz. Erich Lübke aus Stargard i. Pomm., 1. 7. 15 bei Otavifontein verwundet. Gefr. Friedrich Müller I, 26. 9 fontein schwer verwundet. Gefr. Fritz Meyer aus Oberhohndorf, desgl. :Konrad Martach aus Narczyn, 26. 9. 14 bei andfontein leicht verwundet. 5 d. (andto, Reinhold Mährle aus Sophienan, 4 bei Lüderitbucht verwun u 8 n Wilhelm Mattenklodt ieb Lippstadt, ei Naulila verw'# 14 bei Sand- Gn- edtic Mahlke aus Prondy-Mühhle, 4 2.#u15 bei Kakamas verwundet. Gefr. Arno Mathe aus Reichstein, 20. 3. 15 bei Jakalswater, Riet und Pfordte verwundet. Gefr. Hermann Metßzger aus Heilbronn, desgl. Gefr. (Kriegsfreiw.) Waldemar Moroff, desgl. Bizefeldw. d. Landw. Gottreich Mehnert isch Ammel= goßwitz, 20. 4. 15 bei Kabus verwundet. Sergt. d. Landw. Walther Manthei aus Dresden, 27. 4. 15 bei Gibeon verwundet. Reiter Priegsfreiw) Paul Meyer, desgl Reiter d. Res. Heinrich Frhr. v. Nalgahn aus Gütz- kow, 8. 5. 15 bei Fsamtobes merwundet. Neiter d. Res. Wiu Meyer II, Reiter Werner Michgelsen auis -li snald, 15. ö. 15 bei Aria verwundet. Offz. Stellv. Johaun Munsch, 15. 5. 15 bei Tews Farm verwund Bizefeldw En Nieschulze aus Amsterdam, in Kalkfontein-S. verwundet ½ 2 Neuenfeldt aus Varmin,“ 20. 3. 15 bei Jakalswater, Riet und Pfordte verwundet. Reiter Hermann Nowal aus Groß-Thiergarten, 23. 4. 15 bei Neuras verwundet. Gefr. Heinrich Neser aus Burgebrach, 27. 4. 15 bei ibeon verwundet. Reiter d. Landst. Paul Nitzpen, desgl. Vizefeldw. d. Landw. Georg Pape aus Schulenburg, 26. 9. 14 bei Sandfontein leicht verwundet. Gefr. d. Res. Obkar Przewloka aus Breslau, desgl. 5 Jakals- Gefr. d. Landw. Leonhard Poschmann, desgl. Neiter d Landw. Wilhelm Päsler aus Altheil, 5 bei Dickbosch verwundet. Sat. d Landtv Ludwig Perschke, desgl. « Sergt. Franz Pascherat aus Skardupönen, 26. 4. 15 bei Treckkopje verwundet. Reiter Otto Pfafferodt, 30. 4. 15 bei Otjimbingne verwundet. Reiter d. Landw. Franz Putschker aus Waldenburg, 8. 5. 15 bei Tsamkobes verwundet. Neiter d. Re. August Rohmann aus Pangritz-Kolonie, 4 bei Sandfontein leicht verwundet. nee (Kriegsfreiw.) Karl Rühling, 25. 10. 14 bei Lüderitzbucht verwundet. Reiter d. Res. Friedrich Reinhold aus Schwedt, 18. 12. 14 bei Naulila verwundet. Vizefeldw. Paul Roß aus Wiesbaden, desgl. - Alfred Ritter aus Zittau, 4. 2. 15 bei Kakamas verwundet. Gefr. Karl Ribbe aus Dardesheim, 20. 3. 15 bei Jakalswater, Riet und Pfordte verwundet. Reiter d. Res. Wilhelm Frhr. v. Rechenberg aus Berlin, desgl. Gefr. d. Landw. Richard Rohrbeck, desgl. Reiter Kriegsfreiw.) Fridolin Rust, desgl. Heinrich Richter aus Frank- furt a. M., 30. 3. 15 bei Dickbosch verwundet. Gefr. Wilhelm Reichardt I aus Eisenach, 26. 4. 15 bei Treckkopje verwundet. Wachtm. d. Landw. Franz Rübner aus Renden, desgl. Vizgefeldw. Hermann Rinke aus Halberstadt, desgl. Gefr. Friedrich Rubbert aus Bockstedt, 27. 4. 15 bei Gibeon verwundet. Feldkornett A. Ringsdorf, desgl. Vizewachtm. d. Landw. Eugen Ruh aus Ehrenstetten, esg Utffs. d Landw. Heinrich Rogge aus Rampitz, desgl. Gefr Wilhelm Reinhardt aus Cöln-Ehrenfeld, 30. 5 bei Otjimbingue verwundet. Gefr. K#ll Rimkus aus Sterkrade, 17. 6. 15 bei Höhe 1873 verwundet. Reiter Otto Ruddigkeit aus Oschwenningken, 1.7. 15 bei Otavifontein verwundet. Gefr. Gustav Sonntag aus Wahlen-Crimmitschau, 26. 9. 14 bei Sandfontein leicht verwundet. Sergt. d. Landw. Josef Sagan aus Alt-Chechlau, 27. 9. 14 bei Lüderitzbucht verwundet. Gest Albert Sperwien aus Fischhausen, 20. 3 15 bei Jakalswater, Riet und Pfordte verwundet. litfz. Jakob Sanio aus Reschly, desgl. d. Landw. Walter Salomo aus Bromberg, 16. 4. 15 bei Dörstamp verwundet. Sergt. Gustav Sdorra aus Piasken, 26. 4. 15 bei Treckkopje verwundet.