G 24 2 VIII. Land-, Kienitz, Ernst: Deutsch-Ostafrika. in: Der Tropenpflanzer. S. 587 ff. *chenek, Adolf: Die Kornkammern der Erle. Halle (Saale): Knapp 1916. 31 S. 80. (Plugschriften d. Bundes zur Erhaltung u. Ilchrung der deutschen Volkskraft. Hrsg. von Emil Abder- halden. H. 10.) (2# *Schulmunn, I.on: Jaffa CPalisstina): Zur tür- kischen Agrarfragc. Palüstinn u. d. Felluchenwirtschaft. Weimar: Kiepenhener 1916. XXVIII, 182 S. S0. s2b6 Forst- und Hauswirtschaft. Das Ende der Manihotkultur in Ig 19. 1916. Nr. 11. 2 *eSperber, (0: Die keknoprosimktion Brasiliens. in: er Tropenpflanzer Ig 19. 16. Nr. 11, S. 604 . (00 IX. Bau- und Ingenieurwissenschaft. Verkehr. llundbuch der Tolzkonserri jernun Uinter Ilitarb. z. von Ernst Troschel. (Vorr.: Rlichurd] von E Se heibe). uue 220 Textunbb. ru0 herlin: Springer 1916. 7 127 * Paur, -t Der Heimstättenbau des Arbei- ters nus dem Lande und Kriegerheimstätten. Der Stamplban als volkstümliche Buuweise zur Förderung unseres Siedlungswesens. Ilit 200 Abb. Wiesbuden: Heimkultur-Verlagsgesclischaft (19161. 154 S. So. 8 X. Berg- und Hüttenwesen. Vacat. XI. Gewerbe und Industrio. * Gewerbliche Einzelvorträge. Cchalten in der Aula der Handels-Hochschule Berlin. Hg. von den Altesten Ger Kunfmannschaft von Berlin. Zehnte Reihe. Berlin: Reimer 1916. 91 S. 8o. ler(an der Kuufmannschuft von Berlin.) (20 XIl. Mliteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen un der Königlichen Friedrich-Wilhelms- Universitüt zu Berlin. Hsg. von Ellunrd Sachau. In 19. Berlin: (i. Reimer in Komm. 1916. geir. * * 30 Unterricht und Sprachwissenschaft. XlII. Religion und Mission. Vacat. XIV. Schöne Literatur und Kunst. Vacat. Heer und Marine. Vacat. XV. XVI. Verschiedenes. Vacnt. i eer Nummer liegt das 1. Heft des XXX. Bandes der „Mitteilungen aus den o%#k Schutzgebieten“ bei. Veran#wortlicher Redakteur für den ulchlamtlichen Tell: Oskar Biesenthal, Berlin. Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerel von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8Wg, Kochstr. 668—71.