G 29 20 Verlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppen und Internierte. Sechste Derlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika.“) Major Eugen Styx, Berlin, fangenschaft geraten Madjor Paul Baumstark, Wald-hut (Baden), Anfang Juni 1916 als Kranker im Hospital Korogwe in engl. Gefangenschaft. Hptm. Harald v. Linde-Suden, in Gesangenschaft. r7 Gunnar v. Kleist, Untertürkheim, in Gefangen- aft. Optm. a. D. Hermann v. Gellhorn, in engl. Ge- fangenschaft. Optm. d. Res. d. Inf. Regts. Nr. 041 Wolsgang Köhler, in engl. Gefangenschaft geraten. Oberlt. d. Res. Franz v. Nathufius, engl. Gefang enschaft ger Oberlt. d. Res. Wilhelm Enn. , verwundet. Oberlt. d. Landw. Wolf v. Debschitz. (S in engl. Gesangenschaft. Lt. d. Hermann Köller, Berlin, in engl. Ge- jnorih aft. Li. da Bruno Ennenhers. Catharinenhof, in g. Gefangenscha . ¾ öres Hriurich Nenmann, Gnesen. in engl. Ge- Ofangenschaf * Res. Whaunes Gildemeister, i Vt d Rcs Friedrich Günther, #Gesangenschaft. t. d. Res. Ernst . Weiß, Konstantinopel, als Schwer- verwundeter in einem Feldlazarett in engl. Ge- jangenschaft geraten. iabsarg:t Dr. Kurt Pepoldt. Greiz (Reuß ä. L.), 1916 bei Kato in engl. Gefangenschaft. aeeenslatzg d. Res. a. D. Dr. Rudolf ehme. 1. 7. 1916 in Madibira infolge Krankheit verstorben. de dars Dr. Georg Heidsieck, Heepen (Kr. Bielefeld), 1916 bei Kato in engl. Gefangenschaft. debach Dr. Georg Meier, Thorn, in engl. Ge- Kehdingbruch (Kr. verwundet in engl. Ge- Straßburg (Elfs.), Halberstadt, in Düsseldorf, schwer Brodelwitz Grodzisko, ge- Traulantern, in engl. fangenschaft. bernletcrspn Ednard, Richters, Neuhaus a 1916 bei Kato in engl. Ge- fanenkhet Feldw. d. Beurlaubtenst. Melogb. 3. 7. 1916 ver- wundet in Gefangenschaf Vizefeldw. d. Res. Karl VNdlin Backendorf, 29.5.1916 in engl. Gefangenschaft. San. Sergt. Ernst Baumgardt, Bernau, 3. 7. 1916 in belg. Kriegsgefangenschaft geraten. Sergt. d. Landw. (Drucker) Oskar Prinz, Hamburg, 9 rl, 40% vermißt beim Zusammenstoß mit engl. Er " Lendwe (Eiesbautechniker) Willi Bode, Oschers- en, 23. 2. 6 bei (Erkundung gegen Burabahn in Fefangesscht gerat Unteroff., Vermess. Wisst 1. Kl. Wilhelm Wilms. Berlin, 28. 7. 1916 in Gefangenschaft. Unteroff., Ingenieur Steidel, Anfang Juni infolge Verwunzung destorben. ) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1916, Nr. 18/19, S. 230ff. Unteroff. d. Beurlaubtent,. Götzenberg. 3. 7. 1916 bei Kato gef Unteroff. d. E Lausen. desgl. , desgl. - See dasgl. (wahrscheinlich ideniisch mil dem am 22. 6. 1915 bei Bukoba leicht verwundeten Vizefeldw. d. Res. Werner Lau). Gefr. d. Landw. Klug, Amberg, in belg. Gefangenschaft. Ers. Reservist (Pflanz. Assistent) Otto Springe, Diep- holg, 8. 12. 1915 vermißt beim Zusammenstoß mit engl. Truppen. u eiernm geg. Baumstr.) Hans Molfenter. lilm a. D 1916 vermißt nördlich Kagera gegen Erddlenber. Landsturmmann Johannes Graecve, 3. 7. Kato verwundet in Gefangenschaft. Landsturmmann Lismann, desg Johannes Horst, in Gefangenschf. Sanitäter Jost, desgl. - Lauth, desgl. - itel, desgl. Krieasfreiw. Sauerbrunn, dscharo in (Gefangeuscha ft. 2 Flickert, 1.3 1916 vermißt, Gefecht am Readaberg. ?7 Richert, # Kriegsfreiw. W Friedrich Spengler, Friedens- thal (Rußland), vom Rückmarsch einer Patronille 1016 bei 3. 7. 1916 bei Kato 5. 9. 1914 am Kiliman- vermißt. Kriegsfreiw. Wöltgen, in belgischer Ge- fangenschaft, Heizer Franz Bastian, Wiesbaden, von der 16. 9. 1915 infolge Krankheit verstorben, Wteilma Matrose Johannes Schultz, Bremerhaven, M. S 3. 10. 1915 infolge Krankheit verstorben, M. Heiger Carre, 19. 12. 1915 infolge Krank- heit verstorben, Zimmermannsgast Göhring. 18. 1. 1916 infolge Krankheit verstorben, Missionsörnder Fulgentins Mechan, ZJwickau-Sachsen, 21. 4. 1916 bei Mibirisi gefallen. Hermann Voß. 25. 10. 1916 verstorben Fritz van Bergen, August 1916 in Gesangenschaft geraten, interniert in La Pallice (Frankreich). „Königs- berg“. In Deutsch-Ostafrika in Gefangenschaft geraten und jetzt interniert: a) in Nairobi (Britisch-Ostafrika). (Vgl. die Anmerkung am Schluß von Abschnitt a.) Vizefeldw. d. Res. Rudolf Schlichting, Lübeck, seit .4. . Vizefeldtv. Robert Sthamer, Hamburg, seit Vihe v Otto Treffon, Sulzbach, seit ö. Vigefeldn (Griegsfreiv. Kurt Korsch, unen0 wüe: 7. viesid Ubegeiggin Zamzow, seit 20. 8. 1916. Sera, d. Seew. II. Ferdinand Voß, Eggstedt, seit 1916. Selg d. Res. Wilhelm Stute, Leer, seit 7. 7. 1916. Seig. d Landlv I. Otto Stübgen, Langensalga, seit 2*