6 35 20 Landsturmm. Josef beshbhürt (Zürich). Soldat Wilhelm Weiß (Rag Serg. F. Alzeit (St. Galler# 5% Vizefeldw. Wilhelm Pfennigwerth agag) Unteroff. Martin Bachmann (Davos) Hassehr Schlettwein (Waeggts). d. Res. Albert Sengmüller (Zürich). o Friedrich Wilhelm Dehn (Bern). mteroff. Johannes Spieth (Davos). Soldat Paul Reimers (St. Gallen). = Andreas Schmidt GLavogs . Wilhelm Müller (Disentis). Feldarzt Ior. Wilhelm Brill Suonteenef Sergeant Wilhelm Scharck (Lugern). Soldat Max Wojahn (Geiden) Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika. Unteroff. Paul Stang (Curaglia). Liste der aus französischer und englischer Kriegsgefangenschaft zurüchgehehrten Aus- tauschgefangenen der Kaiserlichen Schutz- truppen usw. Schutztruppe Kamerun. Hauptm. Kurt Frhr. v. Crailsheim. Kaptlt. d. Res. Karl Bötefier. Lt. d. Res. Mareus Ried. Stabsarzt or Max Merdas. - r Euch Bergeat. Oberarzt % Walter Falb. Truno Pod zun. Feldarzt Ior. Erich Koch. Unteroff. d. Res. Wenter Neckel. Schutztruppe Deutsch-Ostafrika. Oberlt. Ernst Kieckhoefr. Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika. GeneralHberarzt Dr. Ernst Berg. t. Arzt Dr. Friedrich Trommsdorf. ' Arzt d. Res. Dr. Hans Riefenstahl. Ob. Arzt d. Res. Dr. Robert Mähnz Unt. Arzt d. Landst. Dr. Johannes Poenhen Feldarzt Dr. Francis Kaver Elsberg Arzt Dr. Ritter. Landesverteidigungstruppe Togo. Ob. St. Arzt a. D. Prof. Dr. Zupitza. DOb. Arzt d. Res. Dr. Rudolf Simon. Unt. Argt d. Res. Dr. Walter „Berger. Assist. Argt d. Res. Dr. Karl Schmidt. Feldargt Dr. Erich Herrmann. - Dr. Otto Saame. Stabsapotheker d. Landw. Dr. Wilhelm Leuze- Anhang. Neuestes ergänztes Herzeichnis der internierten Deutschen aus den Südsee-Besitzungen.) Interniert im Gefangenenlager Motuihi bei Auckland auf Neu-Zealand. — r . Beamte aus Samva: . Se. Erzeltent Dr. E. Schult, Lafterl. Gouverneur. Ge 0. Rat Tecklen burg. Oberric Frau Rat Tecklenburg, Dr. Schubert, Bezirksamtmann, Sperling, Vezirksr ichter. D#r. Sessous, Londwoirischaftl Sachverständiger, .Pfeiffer, Landmesser, Moldenhauer, Landmesse 9. Hörning, Lehrer der Negierungsschule, 10. Berking, Zollvorsteher, 11. Mars, Gouvernementssekretär. 12. Mever, Gonvernementssekretär. 13. v. Egidy,. Gouvernementssekretär, I11. Schoeneich, Bautechniker, 15. Benwiger. Sekretär in der Eingeborenenver- valt 16. Pasch# Polizeimeister, Gardein, Zollbeamter. I8. Keller, Gonvernementsschreiber. S z— — Beamte aus Neuguincai 19. Rudolf, Botaniker. RNonsuln aus Auckland: 20. Langgut, österreichischer Ronsul, 21. P. Hausen, dänischer Konsul. Angestellte der Deutschen Handels= und Plautagen-Gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg: 22. R. Haussen, Leiter der Deutschen Handels= und Phitte hen 23. Lober, Prokurist, 24. Bunge, Prokur 4# 25. Hoffmann, Heilgehilfe. Angestellte der Telefunken-Kompagnie: 26. Hirsch, Leiter der drahtlosen Station, 27. Riechschuß, 28. Freund. Privatleute aus Samoa: 29. Heider, Pastor, angestellt von der Mission, 30. Hagedorn, Hüanzer, 31. Borchardt, Pflanze 32. Walter, Schlauntes innd Pflanzer, 33. Ooeflich, Fabrikant, 34. Stoeckicht, aalsinean, 35. Holzheit, Kaufmat 36. Minterstein, Planzungsanffeher, 37. Stüntzner, Maurermeister, 38. Meineking. Zahntechniker, 39. Th. Hausen, Kaufmann aus. Hongkong. Londoner *) Agl. zuletzt „D. Kol. Bl.“ 1916. Nr. 18/19, 239.