Deutsches Kolonialblatt Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 28. Jahrgang. Berlin, den 15. (Oärz 1917. Nummer 6. Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und. 16. Kedes. Monats. Derielden werden als Betbeste beigefngt die mindestene emgel vierleljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, Hernusgegeben von btertell Löbrische, Abonmewentspies fkür das #onkenblonn *v*n den Steien beiraat *½ ugs duich vie han en unter Zire band durch der Verlagsbuchhand bußt eutschiand Abn S s- Ss lete — Buat ch · Ungarns. h) 6.— für die Länder des elbeß berelue — rnai ud Anfr Königliche SlerrelctUng von Ernst m Mittler und Sohn. Berlin 8W68, Kochstraße 63— tr ch Jnhalt:Amtlichc1-Tcil:«Bc1·s«onalicns.(.):3. VerlusttisthtdcrtmifcklictmtSmwmcppcnStu. NichtnmtlichcchihBot-schikani-VelgifktpstougoS.!Iti. Deutsch-Oftafrika:VoncttricginDctttsch-LftairitaS.»H- Deutskt-5iidsvcstafkika:UsmthcnimAntbolandS.l().-'). Südsee: Verurteilung eines Deutschen in Apia S. 105. Die Begeinerung für England unter den Sudsee Insulanern S. 105. Aus fremden Rolonien und Produlktions gebieten: Die Rohlenfelder Nigeriens bei Udi S. 106. Außzen— bowoel und innere Entwicklung von Belgisch- Rongo 1915 S. 106. Der Handel des Uganda-- Schutzgebiets 1915 10 Die niederländische Nalaoindustrie 1916 S. 107. Der niederländische Gummimarkt 1916 S. 107. -r S. Vermischtes: Die judajrilanischen ijenbahnen im Jahre 1915 S. 108. Franzosisch Spanische Eisenbahn- gesellschaft für den Bahnbau Tanger-— Fes S. Neue Literatur (II.) S. 109. EEEzKticher Teil#s Dersonalien. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem ständigen Hilfsarbeiter im Reichs-Kolonialamt, Hofrat Tesch den Charakter als Regierungsrat zu verleihen. skaiserliche Schutztruppen. A. K. O. vom 9. Februar 1917. Oberarzt Dr. Falb in der Schutztruppe für Kamerun, für die Dauer des mobilen Verhältnisses im Heere verwendet, wird zum Stabsarzt mit Patent vom 27. Jannar 1917 befördert. A. K. O. vom 24. Februar 1917. Stabsarzt Dr. Summa in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, für die Dauer des mobilen Verhältnisses dem Königlich Bayerischen Kriegsministerium zur Verfügung gestellt, wird zum Oberstabsarzt mit Patent vom 27. Jannar 1917 befördert. A. K. O. vom 3. März 1917. Stabsarzt a. D. Dr. Schwesinger (II München), zuletzt in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrita, jetzt beim Königlich Bayerischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 3, erhält den Charakter als Oberstabsarzt.