W 94 20 Nachruf. Landwirtschaftlicher Gehilfe Filser F. Am 20. Januar 1917 ist der landwirtschaftliche Gehilfe beim Kaiserlichen Gouvernement Kamernn Herr Lorenz Filser, Vizefeldwebel und Offizieraspiramt in einem Bayerischen Infanterie-Regiment, Inhaber des Eisernen Krenuzes 2. Klasse und vorgeschlagen zur Auszeichnung mit der Goldenen Tapferkeitsmedaille, im Feldlazarett zu Focsani im Alter von 32 Jahren den Heldentod gestorben. Auf einem Erkundungs- gange empfing er am 9. Jannar d. Js. die Todeswunde. Das Schutzgebiet verliert in dem Verstorbenen einen jungen, vielversprechenden Beamten, dessen Andenken stets in Ehren gehalten werden wird. Berlin, den 3. März 1917. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Verlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppen. Siebente Verlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-stafrika.#) Oberstlt. a. D. Heinrich Frhr. v. Bock, Berlin, schwer verwundet. Optm. Friedrich v. Kornatzki, Firseng bei Kondoa- Irangi am p. oder 10. 5. gefa Optm. Theodor Tafel, Emmelweiler, engl. Gefangenschaft. Agl. Baven Oblt. d. Res. Johann Schülein, din tin a. A., in eugl. Gesangenschaft. verwunder in Winds- O ¾ Res. Hans v. Lochow. Elmenhorst, in ennl. —lp Obtt. d. Landw. Hans Holo, Kl. Kubbelkow, in Ge- fangenschaft. Lt. d. Res. Lothar Hahn, Landsberg a. W., in engl. Gefangenschaft. Feldarzt I)r. Georg Perlmann, Leipzig. in engl. Gefangenschaft. Veterinär d. Res. LD#r. Peter Bing, gell a. Mosel. i engl. Gefangenschaft. Sergt. d. Landw. (Betriebsleiter) Ötto Kleihmann= in engl. Gefangenschaft geraten und am 11.11. 19 auf der Uberfahrt nach IJndien infolge Alnnlben verstorben. Pflanzungsleiter Fritz Linder, Daressalam verstorben. Ende Januar 1917 in JIn Deutsch-Ostafrika in Gefangenschaft geraten und jetzt interniert. In Nairobi (Britisch- Ostafrila#) Lzeechm d. Landw. (Offizier-Aspirant) Ouo Wil- helm Heinrich Inhülsen, Oldenburg, seit 3.9.1916. Vizewachtm. d. Res. Friedrich Karl Theodor Trom- mershausen, Kl. Kniegnitz, seit 3. H. 1916. San. Vigefeldw. August Bause, Alfeld, seit 19. 7. 1916. San. Sergt. d. Beurlaubtenst. Aruno Ohme, Leipzig. seit 5.. 1916. Unteroff. d. Zaudw. Wilhelm Sohann Friedrich Hilde= brand, Limburg., seit 2. H. 19 Val. „D. Kol. Bl.“ 1917, Nr. 3 5. S. 29f. **) Es wird angenommen, daß die in Matrobi Internierten inzwischen nach Abmednagar (Indien) überführt worden sind. Unteroff. d. Res. Carl Walter Bosch, Crimmitschau, seit . 9. 1916 (verwundetl. mrof !1)r Beurlaubtenst. Gotthilf Blaich, Jaffa, seit? uuner- 8 gael Hans Georg Mielke, Kietzig, seit un r . heewieng Hermann Eduard Fischer. Zwickau, seit 7. 10. 1916. San. Unteroff. Karl Jü#t Johannes Schubert, Frey- stadt, seit 19. 7. 1910 Unteroff. Georg John Steovat. Memel, seit 19.7.10916. Oberv. Gast Lermann August Bastin, Königsberg. seit 19. 7. 16. Booksm. Maal d. Seew. Ernst Greif, Schmellenthin. seit 106. 9. 16 (verwundet). Masch. Maat Jules Grimm, Straßburg, seit 16.9. 1916. Ob. Masch. Maat d. Res. Haus Heinrich Nissen. Brandsbüll, seit 16. 9. 1916 (verwundet). Unteroff. d. Seew. II Adam Erbes, Dieburg. seit 10. 10. 1916 (verwundetz. Unteroff. Narl Neupert, Gefr. Eraut Friedrich Reinhold Riemer, seit 21. 91, obet d. taud 7.Cu 1 %% eunfren Alwin (Petrus) Botha, , .91()1()(vuwnndcl) Gen Wilhelm Jakobus d. Beer, Zeitz, seit 17. 10. 1916. Pumptow, Narl Jungblut, Straßburg, seit Trans- Transvaal, seit * - Arno Förster. N. Würschnitz, seit 3.9. 1916. Gefr. Heiurich Friedrich Dilbelm, Hans Schönbohm, Stolp i. Pomm., seit 3. 9. 1 Gefr. d. Res. Karl Friedrich 101.2 seit 18. 9. 16 (verwundet). Bootsm. Wilhelm Hombita, Obercassel b. Bonn, seit 17. 10. 1916. Schütze Karl Prawitz, Straußberg, seit 5. V. 1916. Ersavreservist Ludwig Aberle, Offenburg, seit 5.9.1916. Schüte Walter Gustav Rosengart,. Leipzig, seit D. 9. 1916. Schütze Paul Arndt, Pyritz, seit 16.9 Ersatzreservist Karl Friedrich —ieeeO 6genfler. Frauendorf, seit 9. 9. 1916 (verwundet). Reinhardshein,