W 155 20 Verlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppen. Achte Derlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika."“) Gefallen: Gefr. Müller am 29. 8. 1916. Serg. Dittmar am 30. 8. 1916. ? Vecker am 30. 8. 1916. Berwundet: Hauptm. Panl Rothert im April 1916. Oberlt. d. Res. Bertram v. Lekow. Dezember 1914 beim Legen eines Kriegstelegraphen durch ein Nas- horn schwer verletzt. In Gefangenschaft geraten: Kapitänlt. a. D. Herbert Niemeyer in engl. Gefan- genschaft in D. O. A. Hautni. d. Res. Wilhelm Brandt in belg. Gefangen- schaft Hauptm. Werner v. Oppen in belg. Gefangenschaft, jetzt in Toulouse (Frankreich Oberlt. d. Seew. Konrad v. Fallenhausen in engl. Gefangenschaft in Blantyre. Oberlt. d. Res. Franz Paulssen in belg. Gefangenschaft, jetzt in Tonlouse (Frankreich). Olerll d. Res. Walter Stern bein in engl. Gefangen- schaft in Alantyre. Oberlt. a. D. Oans v. Goetsch in belg. Gefangen- schaft, jetzt in Cholet (Frankreich). Lt. d. Res. Ulrich v. Asmuth in engl. Gesangenschaft in Ahmednagar. Lt. d. Res. Karl Gärtner in belg. Gefangenschaft, jent in Cholet (Frankreich!. Lt. u. D. Julins Melter in engl. Gefangenschaft in Ahmednagar. Oberarzt d. Res. Bruno Anerbach engl. Gefangenschaft, Veterinär d. Res. Dr. fangenschaft, seit 17. bei JIringa in interniert in Daressalam. Karl HOammer in engl. Ge- 10. 1916 interniert in Ahmed- gar. Unterveterinär d. Res. Karl. Neu, Gefangenschaft, jetzt in Maschinist (Seew. ) Gcorg in belg. Gefangenschaft. 19. 9. 1916 in belg. La Pallice (Frankreich). Wallenstein, Geestemünde, In Daressalam interniert: Obermatrose Friedrich Bernhard Karl Clevemann, Geestemünde, S. M. S. „Königsberg“, seit 1. 11. 1916, am rechten Knie verw. Heizer Karl Röse, Erfurt. S. M. 21. 11. 1916. bermatrosr Theodor Schaumläöffel, Blumenthal, „Planet“, seit 20. 11.1916, rechte Hand verw. an ai Wilhelm Johann Vasterling, Leer, S. M. S. „Königsberg“, seit 21. 11. 1916, link. Arm, linke Brust und rechten Oberarm verw. Heizer August Susg Blumenhagen. S. M. S. „Rönigs- berg“, seit 21. 1916, rechte Hand verw. S. „Königsberg“, seit Oberheizer Karl len mion Tüsield orf, S. M. S. „Kö- nigsberg“, seit 21. Matgose. Peohf Vieh 0n Tiewinnn, S. M. S.Kö- nigsberg“, seit 21 Funken= Zel. Gast WMihän c ederind, Rüstringen, uS. „Königsberg“, uein. Gant Josef Jakob *irvn awlsichen, S . M. S. „Möwe“, seit õ 916. L bberheizer Johann Anton Grok, Griesheim, S. M. S. „Kön önigs berg“, seit 24. 12. Verm. Gast Stefan Josef dtr u1 nv. . „Möwe“, seit 24. 12. 1916. ivPß Vol. „D. Kol. Bl.“ 1917. Nr. 6, S. Mif. Morbach, S. Oberheiger alfr Ehrodor Wer, Chemnitz, S. M. S. „Möw eit 24. Masch Ma Gustar“ ou #en Müngenberg. Berlin, S. M. S. „Möwe', seit 27. Heiger Josef Ingermann, Waiden, S. M berg“, seit 27. 917 Unteroff. Herbert Niemchher, Hamburg, seit 41. 9. 1916. *7 Alfons Eichinger, Regensburg, seit 24. 11. 1916. Unteroff. d. Res. (Kanzleibeamter) Leopold Zelinsky, S. „Königs- vihn d. Res. Ernst Steinbrück, seit 4. 10. 1916 im Hospital. In Tanga interniert: Oberbenen Alfred Theodor Werner, Chemnitz, S. M. u. „Möwe“, seit 14. 10. 19 Johann lnr. S. „Königsberg“, seit 9. 11. L%r Verm. Gast Heinrich Ludwig, Fri Sarora)n. Geestemünde, S. M. „Mön seit #9 1916. beier Franz VBabser- Ereisenhahen, S. M. S seit 9. Ntose Fs Martin Adolf HDuellmann. L M. S. „Königsberg“ seit 14. Matue Paul Rochel, Boaunsberg, 1#. · M. 'S. „Königsberg“, seit 29. 9. 1916. Wengersirchen, 19 S. unnenls, Obermatrose Fritz Kurt Nödt#ue, Lengenfeld, S. M. S. „Königsberg“, seit 3. 10. 1916. Matrose Hugo Siekmann, Bielefeld, „Jieten“ („Planet“), seit 22. 10. 1916. Obermasch. Adolf vghniann Pewsum, S. M. S. „Königsberg“, seit 6. 9. 1910 Torp. Matrose Friedrich, Ernnt Cassel, S. M. S „Königsberg“, seit 21. 916. 2 Hans Gerlein. In Kilindini interniert: Geir. Arin Friedrich Auschütz, Welzheim, seit uner . Res. Christian Lund. 7, seit 8. 11. 1916. Landwehrmann Fritz Prengel „fie 154t.8. 11. 1916. ? Ham Buttler, Breslau, seit 3. ?7 Narl Hopp, Da anzig, seit 3. 11. 1146 2 Wilhelm Kuhfuß, 7, seit 3. 11. 1916. In Nairobi interniert: ? Karl H. C. Baack, 7, seit 25. 10. 1916. * Rehse, ? In Kapstadt interniert: Landsturmmann Kony, Juni 1916 verw. in Gefangen- schaft geraten. In Pietermaritzburg interniert: 7 Zellweger (Z. ist Schweizer). In i-e interniert: 2 Friedrich Leder * Friedrich Püchelme Nenberg, Rhinow, seit 5.11.1916. Unseten Ewald Willenweith, Lehrte, seit 30. 10. 1916. Vizefeldw. Werner Wodtke, Havelberg, seit 30. 10. 1916. Unteroff. d. Landw. FHebemes Fuhrmann, Stein- Crund, seit 25. 11. Unteroff. d. Res. l. Hamburg, seit 23, 11.1916. Obermaat Johnny Becher, 7, seit 28. 1916. *7 Kuno Schuhmann, Westerburg, En! . 1I1. 1916. Landsturmm. Joseph Wehrl, Bamberg. seit 28. 11. 1916. wieroff d. Landw. Peter Peisch, Lohnsfeld, seit 11. 1916. n Hans Julius Hilbig, Berlin, seit 1916. *“ d. Landw. Charles Jürhß, seit 28. 11. 1916. :Res. Hanus Ochse, Ziegenhain, seit 28. 11. 1916. 2