W 12 20 A. K. O. vom 27. Januar 1918. Der Hauptmann v. Raben in der Schutztruppe für Kamerun, kommandiert zur Dienst- leistung beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt, wird unter Beförderung zum Major in das genannte Kommando versetzt. . Der Hauptmann v. Heineccius, im Frieden Adjutant der 84. Infanterie-Brigade, jetzt kommandiert zur Dienstleistung beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt, wird in dieses Kommando versetzt. Der Oberleutnant Schreiner in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika wird zum Hauptmann befördert. Von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin ist dem Gefreiten Schroeder IV beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt das Mecklenburg-Schwerinsche Militärverdienstkreuz 2. Klasse verliehen worden. Nachrufe. Dolizeiwachtmeister Busch f.— Am 14. Dezember 1917 starb der Polizeiwachtmeister beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Herr Adolf Busch als Offizierstellvertreter im Reservelazarett in Trier an Nierenentzündung. Der Verstorbene trat am 25. April 1908, nachdem er vorher als Vizefeldwebel der Kaiser- lichen Schutztruppe von Deutsch-Südwestafrika angehört hatte, als Polizeisergeant zur Landespolizei des Schutzgebiets über. Am 1. Juni 1908 wurde er zum Polizeiwachtmeister ernannt. Nachdem er im Juni 1914 mit Heimaturlaub nach Deutschland zurückgekehrt war, wurde er im Augnst 1914 als Vizefeldwebel zum Militärdienst einberufen und später zum Offizierstellvertreter befördert. Das Andenken des pflichttreuen und bewährten Beamten wird in Ehren gehalten werden. Berlin, im Januar 1918. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. Bureaugehilfe Kudell f. Am 4. Dezember 1917 hat der Bureaugehilfe beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Herr Karl Kudell im Westen den Heldentod gefunden. Der Verstorbene gehörte vom 20. Januar 1905 bis 31. Oktober 1909 der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika an und trat sodann als Polizeisergeant in den Dienst der Landespolizei über. Vom 5. September 1912 ab wurde er als Protokollführer und Registrator beim Obergericht in Windhuk verwendet und am 1. Juli 1913 als kommissarischer Bureaugehilfe angestellt. Das Andenken an den pflichttreuen und bewährten Beamten wird in Ehren gehalten werden. Berlin, den 19. Januar 1918. Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. Solf. —