Deutsches Kolonialblatt Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee Berausgegeben vom neichs-NKolonialamt 20. Jahrgang. Berlin, den 17. März 1918. Nummer 506. l eilt-HeelntinbekReelqmlundlsiedesMonalsDerselbenlvekden Sbete ibeioelnigt 2 die windehens einval — wue #s Fcch- enden: 6— gen aus den deutschen Sebtsigee eten“. Herausge rau edr olerseljährliche struen nispr reis ". (n Kolonalb 64t den ,. 5 esten beirent -* Woe, oI Fars m— e Verlagsbuchhandlun t er deu * S gie 1 8. Sheelt. —iè uel un —f. die Län ut des MWttose vereins. — Eim- sendungen und Anfragen find an die Königliche Eosturhkondluge Vo### 25N Siegrte? Mittler und Sohn, Berlin 8W69, Kochstraße 68—71, zu richten. Inhalt: A#tlicher, Teil: Anderungen der Weschreibung der Heimatsuniformen der Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 9. Februar 1918 S. 39. — Personalien Nichtamtlicher fe Der Krieg in den benthhen Schutzgebieten (neunte Mitteilung): Die letzten Vorgänge in Deutsch= und Portugiesisch-Ostafrika (mit einer Kartenstizie) S. 412. — Holzindustrie in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (mit 11 Abbildungen) Deultsch-Ostafrila: Ein englischer - über Lettow Vorbeck S. 54. — Vanten in Ostafrila S. 55. Ramernun: Die Ausnutzung von Bodenschätzen durch die Bajas in Ost-Namerun S. 55. Deutsch-Südwestafrika: Neue Eisenbahn in Deutsch-Südwestafrika S. 61. Aus fremden Kolsonien und Provuktionsgebieten: Vollendung einer australischen Uberlandbahn S. 61. Die wirtschaftliche Entwicklung des „Velgischen Longo“ wahrend des Arieges S S. 62. — Gesetzliche Höchstpreise für Palmfrüchte in Belgisch-Kongo S. 62. Neue Stenern in Belgisch= Kongo S. 62. — Der Kakaomarkt während des Krieges S. 62. Kasaovorräte in den Portugiestichen Kolonien S. 63. — Steigende Kautschulgewinnung der Welt S. 63. — . Steigerung der Kautschulerzeugung in Malaya S. 63.— Vom Kautschulmarkt in Brasilien S. 63. — Ein. schränlung der Kautschulerzeugung S. 63.— Rückgang der Goldausbeute Indiens und des Transvaal S. 63. Ausbreikung des Baumwollanbaues in Transvaal S. 63. — Mineralicnausfuhr aus Neuseeland im Jahre 1916 S. 61. Herstellung künstlicher Seide aus dem Holze des Bananenbaumes S. 64. — Verfassungsänderung in Rhodesien S. 61. Vermischtes: Fuür die Pflanzer der deutschen Kolonien S. 61. — Feindlicher Besiy in Sudafrika S. 61. Erecencnnicher Teilesennc Gesetze; Verordnungen der RBeichsbehörden; Verträge. Reichs--Kolonialamt. Kommando der Schutztruppen. Berlin, den 9. Februar 1918. Nr. AI. 139/18 E. 3308. Kinderungen der Beschreibung der Helmatsunikormen der Kalserlichen Schutztruppen. Zufolge der durch A. K. O. vom 25. November 1917 genehmigten Anderungen wird die Beschreibung der Heimatsuniformen für die Kaiserlichen Schutztruppen Erlaß vom 25. Februar 1916, Kol. Bl. Seite 25 wie folgt, geändert: 1. Der Text unter Abschnitt „G. Feldwebelleutnants“ ist zu streichen und dafür zu setzen: „Beziüglich Uniform der Feldwebelleutnants siehe A. K. O. vom 25. November 1917.“ runnstes #s rmuS S18%