deutsches Kolontalblatt Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee Herausgegeben vom Reichs-Kolonialamt 20. Jahrgang. Berlin, den 15. April 1918. Uummer 7/8. Dlese gellschrift erscheim in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden. aals Bebelie beigehiigt die K einmal viertel Ariich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. usgegeben Der olertelfährliche Abonnementsprels für das Kolonlalblau mit den Betheften krs0n kbeins Puoen # r — vie nu Heri “ 4.—, direkt umer Streifband durch die Verlagsbuchhandlun a) 5.— für Bedurch. m Kinschl. der beutsschen wx: und ÖOsterreich- Ungarns. d) 4 6.— für dle Länder des Weltvo dberän“ — Eiuitere een und Anfragen find an önigliche Hofbuchbandlung von Erunt Slegfried Mittler und Sohn. Berlin 8WéH, Kochstraße 68—71, 46 eche n. Inhalt: Amtlicher Teil: Versonalien S. 65. Nichtamtlicher Teil: Nede der Staatsselretärs der Reichs Kolonialamis IDr. Soli im Deutschen Reichstag in der Sitzung am 27. Februar 1918 S. 67.. Die Missionen in den deutschen Schupgebieten. Nede, gehalten am Zannar 1918 auf Veranlassung der Deutschen olonialgeselschaft in der Königlichen Hochschule für Musik von Dr. H. Solj, Staatssekretär des Reich-Nolonialamts S. 73 Aus fremden nolonien und Probuhtionsgebieten- Sicherung der ägyptischen Baumwolle für die Entente wZ. 10e Die Diamantengewinnung Britisch= Südafrikas S. 108. Die Verwertung von Nohstoffen in Britisch- Zudaftila S. 100. Der Handel Ugandas im Jahre 1917 S. 103. Handels-, Zoll= und Schiffahrtsbeziehungen von Sdo Thon und Principe zu dem Murtterland und den übrigen vortußiesischen Nolonien S. 110. Vermischies: das Hamburgische Kolonialinftitut im Sommer 1918 S. 110. Die Tätigkeit des Instituts für Schisss= und Kro#enirantheiten im Jahre 1917 S. 113. Literatur-Bericht S. 111. Neue Literatur (II.) S. 111. Ells -tcher Teilmcn.. Dersonalien. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts Wirklichen Geheimen Rat Dr. Solf die Genehmigung zur Annahme und Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden ihm verliehenen Groß- kreuzes des Ordens vom Zähringer Löwen zu erteilen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Leiter des Bauwesens beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch-Ostafrika Koenig, dem Leiter des Eisenbahnwesens beim Olfüdeessichere Kapitalsanlage ist die Kriegsanleihe. Das ganze deutsche Volk mit seiner Arbeits= und Wirtschafts- kraft bürgt für ihre Sicherheit.