W 53 20 Neue Literatur.’) IV. Zusammengestellt in der Bibllothek des Relchs-Kolonlalamts. Dle elngerelchten Bücher, deren Aufrählupg, and Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehllt. werden unter en Umständen zurückgesandt. I. Geschichte und Folitik. Deutsche und französische Elngeborenenbehand- lung. Eine Erwiderung auf die im „Journal Officiel de la République Française“ vom 8. November 1918 und 5. Januar 1919 veröffentlichten Berichte. Berlin: D. Reimer 1919. 107 S. ensa ) 4 * *Foss. M.: Der See- und Kolonialkrieg 1914/16. Eine n der Ruhmestaten dt. Scelcute und Schutztruppen im Weltkriege. Bd 1. Halle: Mühl- mann 1919. 80. E * Kolbe, Franz: Die Entente und die deutschen Kolonien in: Deutsche Politik 1919, Ig 4, * Kolbe, Franz: erfordert die Deutschland. in: Deutsche Politik l18. —— 4 LKolbe, Franz: Die Interessen der Eingeborenen und die deutsche Kolonialpolitik. Unser Recht auf Kolonialbesitz. Aus: Preuhische Jahrbücher 1919, Bd 176. lo Kolbe, Franz: Was hat England im Interesse der Eingeborenen getan? in: Deutsche Politik 1919, Jg 4, S. 364 ff. le: „Kolbe, Franz: Wilson und die deutschen Ko- Das Interesse der Eingeborenen Rückgabe der Südseekolonien an onien in: Deulsche Politik 1919, Jg 4, S. 267 ff. (½ * Lewinski, Aes von: Unter Kriegswettern in eterrik-: Lpeig: . J. Frankenstein & Wagner. 16 Poeschel, Hans: Deutschland muß seine Kolo- nien wiederhaben. Ein Vortrag . Berlin: D. Reimer 1919. 27 8. 80. (o *Solf, W. H.: Kolonialpolitik. Mein politisches Vermächtois. Berlin: 7r 1919. VIII, 99 S. 80. l10 Thurnwald, Richard: Politische Gebilde bei Na- turvölkern. Ein e Jstemat. Versuch üb. die Anfünge des Staats.) (Auf Grund eigener Forschungen in der Südsee.) in: Zeitschrift für Verleiehende Rechtswissenschaft. 1919, Bd 37, S. 3röff —Ummermann Ewil, u. Dove: Kolonialpolitik. 2 Völkerbund und wei Erwiderungen auf Heft 5: John obson: „Die offene Tür“. Brandenburg: 1919. Wiesike. 25 S. 80. (Weltwirtschaft u. Weltfriede, H. 6.) (U2 * Hoensbroech, Paul Graf von: Wilhelms II. Ab- dankung und Flucht. 5. Aufl. 61 S. de. Berlin: Curtius 1919. 13 * Willson. Das staatsmännische Werk des Prüsi- denten in seinen Reden. Hg. von Gcorg Ahrens und Car! Brinkmann. Berlin: D. Reimer 1919. XV, 309 S. 00 tu4 *) Mlt elnem sind die Tltel der Werke bezelchnet, welche bel der Redaktion des Kolonlalblattes e k mit einem dlejenigen, welche von der Blibllothek des Relchs-Kolonlalamts kuflich erworben wurden S. 202ff. la II. Geographie, Reisebeschreibungen, Ethnographie, Archäoclogie. *Die ebücher von Dr. Emin Pascha. H#sg. . von nz Stuhlmann. Hamburg, Binuhschweig. Berlin: Westermann 1919. 8e. lis *Reehe, Otto: Abel Jansz2zoon Tasmans Reise lüngs der Küste von Kaiser-Wilhelms-Land im Jahre 1643. Mit 1 Tafel u. 2 Textfig. Aus: Mütcilungen der Geograph. Gesellsch. in Hambun, Bd 31. 16 * Lehmann, Hugo: Die Vorkultur der Menschheit. Aus: Archiv f. Antbropologie, N. F., BT& 16. 117 III. JNaturwissenschaften. 7. Dinter, K.: Index der aus Heutsch-Südwest- afrika bis zum Jahre 1917 bekannt gewordenen Pflanzenarten. Aus: Fedde, Repertorium XV. 1917/18. lis IV. Medizin. * Deppe: Frauenürztliches aus Deutsch-Ostafrika. Aus: Zentralblatt f. Gynäkologie 1914, Nr. 40. 0 Emmerich, Emil, und Hallenberger, Otto: Sind Irypancsomiusis und Splli verwandte Krank- heiten? Mit 1 sehwarzen Tafel. Aus: Archiv f. Schiffs- und tropenhygiene 1919, Bd 23. (20 * Hallenberger, Otto: Uber den diagnostischen Wei#des Blutbildes bei Pocken. Aus: Zeitschrift für klinische Mcdizin, Bd 86. H. 5 u. 6. 121 Schellhase: Uber das Vorkommen von kokken- ähnlichen Gebilden in den Lungenexsudaten von Tieren, die Lungenbrustfellentzündung leiden Lansteckende Lungenbrustfellentzündung der Ziegen, Schweincpest usw Aus: “2ôz für Infektionskrankheiten 1919, Bd 20, 122 V. Rechtswissenschaft und Verwaltung. *Bendix, Ludwig: Völkerrerhtsverlctzungen Groß- britanniens. Breslau: Kern 1910. VIII, 119 S. 80. (Zeitschrift f. Völkerrecht, Bd 10, Erg. 110 3.) 123 Branm, Johann: HDie juristische Persönlichkeit, im katholischen Missionswesen. in: Zeitschrift für Missionswissenschaften 1918, Jg 8, S. 233ff. Jolly, J.: Eine neue indische Rechtsquellc. in: * eitscheilt. für vergleichende Rechtswissenschafe, 1919, Bd 37, S. 329 k. "2„ *Schmidt, Alng: Die Bedeutung der vergleichenden Rechtswissenschaft für die Ethnologie in: Zecitschrift für vergleichende -echtswiesenschafe 1919, Bd 37, S. 318 ff.