E 15 20 die herrlichen wurbigen Tascln machen das Werk zu einem Unikum in seiner Art und zu einem prüch- tigen Geschenkwerke von dauerndem Werte.- Petrus Klotz O. S. B. Gesundheltlicher Ratgeber für Auswanderer. u- summengestellt vom Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten zu Hamburg. (Preis 3 J.) Dieser Ratgeber ist als zweiter Band des vom Hamburgischen Wcltwirtschaftsarchiv und lbero- amerikanischen Institut herausgegebenen Auslands- wegweisers erschienen. Professor Dr. Nocht und seine Mitarbeiter besprechen nach einem Kupitel über die gesundheitliche Möglichkeit zum Auswandern, Ausreise und Ausrüstung, worin auch die Mittel einer Huusapothcke aufgezühlt sind, in elf Kapiteln die den Auswanderer bedrohenden Krankheiten. Aut engem Raume itt das Wichtigste über alle in Be- tracht kommenden Krankheiten zusummengestellt, überall sind in erster Linie die Maßnahmen und Lebensweisc besprochen, welche zur Vermeidung der beschrichenen Krankheiten notwendig sind, uber auch die Bchandlung, soweit der Laic sie ausüben kann, ist im cinzelnen erörtert. In einem weiteren Kapttei ist die Bekümpfung von Insckten und anderem Un- geziefer ausführlich behandelt und durch zwei schöne Tafeln, welche die das Gelbficher und die Malurin übertragenden Mücken Jdearstellen, vervollstündigt. Es folgen Kapitel über Schlungenbisse, Klima, Essen und Trinken, Erschlicßung des Trinkwassers und Wohnung. Den Schlutz büldet eine Zusammenfassung in Form von zehn Geboten der (icsundheitspflege und ein Anhang über erste Ii#lf#bei Unglücksfüllen. Der von berufenster Scite verfahte gesundbeit- liche Ratgeber ist jedem, der sich mit Auswanderungs- ½edanken beschäftigt, zur Orientierung darüber, welche gesundheitlichen Gefahren ihm drohen und was er in sciner Ausrüstung dagegen vorzuschen hat, dringend zu empfehlen und Leis Ausgewanderten wird das Buch als Wegweiser zur Durchführung boriienischer Grundsätze bei der ersten Einrichtung und zur Selbst- hilfe bei Krankheitsfüllen von Nulzen sein, wenn ürztliche Hilfe nicht erreichbar ist. Neue Literatur.) I. Zusammengestellt in der Bibllothek des Relchskolonialministeriums. Dle eingereichten Bücher, deren Aufzäkhlung und Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehält, werden uoter kKelinen Umständen zurückgesandt. I. Geschichte und Politik. * Das Afrika der nüchsten Zukunft. Rede des Prüsidenten Sir Harry Johnston in der Alrican Socicty. in: Koloniale Rundschau IJg 1919, S. 145 ff. Arning, Wilhelm: Deutsch-Ostafrika. 4 Ubersichtskarten. 80. H. 7-9, 1 Vier Jahre Weltkrieg in Mit 19 Illustr. nach Zeichn. Hannover: Gebr. Jünecke u1819 324 S se .Gerstmeper, J.i Deutschlunds weltwirtschaftliche Lage nach dem Friedensschlug. Berlin: Lissner (1919). 111 S. 8f. l8 * Hennig, Richard: Um die deutschen Kolonien! Neutrale und feindliebe Stimmen zu den Pariser Konferenz-Beschlüssen). in: Koloniale Rundschau Jg 1919, H. 7—9, S. 166 (•4 unne, Bruno: Hauptmann Winigens' Rückzug von Ruanda nach Tabora und die Kümple um sz in: Koloniale Rundschau Jg 1 —9, 175 ff. (6— Lettow -Vorbeek, von: Meine Erinncrungen aus Ostafrika. Leipzig: Kochler 1920. XIV, 302 S. 80. (e * Lettow-Vorbeck, von: Hceia Safari. Deutschlunds im in Ostafrikn. Leipzig: Kochler 1920. XV, 280 80 17 Morel, E. D.: Afrika und der enopische Friede. in:. Keloniale Rundschau Jg 1919, H. 7—9 S. 129 fk. s E— Georg von: Erinnerungen aus meinem Leben. Bd I. München: Kösel 1919. 80. (". *) Mlt einem ’ sind die Titel der Verue bezelchnet, Foche del der Redaktion des Kolonfalblattes einglogen; mit elnem welche von dor Blibllot 54 des Katchekealeten ministeriums käufllch erworben wur * Mertling, Karl Graf von: Ein Jahr in der Reichs- kanzlei. Erinnerungen an die Kanzlerschaft meincs Vaters. Mit 2 Bildern u. 1 Faks. Freiburg i. Br.: Herder 1919. VII, 189 S. 80. (io * Ruhlmann (Paull: Der Völkerbundgedunke. Ma- terialiensamml. zusgest. von Prof. Dr. [P’aul] Rübl- mann. Berlin: H. R. Engelmann 1919. VIII, 230 S. S0. L II. Geographie, Reisebeschreibungen, 8Ethnographie, Archäologie. * Bonsels, Waldemar: Indienfahrt. Frankfurt a. M.: Rütter & Loening 1919. 258 S. 806. li2 III. Naturwissenschaften. IV. Medizin. * Hollman, Frederick L.: The Mortality from Cäncer troughout the world. Newark: 1915. The Prudential Press. XV, 826 S. 80. [is * oeppel, K.: Die Ursachen der Sandfeldkrank- heit (ameziekte und die Aussichten ihrer Bekämpfung. Ein Beitrag z. Besiedlungsfrage in Südwest. Swakop- mund: 1919. Swakopmunder Buchhandlung. VI, 127 S. Se. [14 Kulz, L.: Uber das Aussterben der Naturvölker. Aus: Archiv für Fraucnkunde und Eugenetik. Bd 5, H. 2—3ff. [15 V. Rechtswissenschaft und Verwaltung. Everling, Fr.: Der Beamtencid im „neuen Deutsch- land“. Berlin: Scherl (1919). 76 S. 80. (Flugschriften des „Tag“. Nr. 11.) [i16 Goldsehmidt, Siegfried, und Zander, Kurt: Die Rechte Privater im deutschen P riedensvertrage unter bes. Berücksicht. 1. handesrerbhtl. Bestimm. Berlin: Hobbing 1920. 217 8o. I