W 34 20 Article 7. Un bureau central international, placé sous T’autorité de la Société des Nations, sera in- stitué avec mission de réunir et de conserver les documents de toute nature, échangés entre les Hautes Parties contractantes relativement à ’importation et à la fabrication des spiritueux dans les conditions visées par la présente Convention. Chacune des Hautes Parties contractantes publiera un rapport annuel indiquant les quan- titéts de boissons spiritueuses importées ou fabriquées et les droits perçus en vertu des articles 4 et 5. Une copie de ce rapport sera envoyüdße au Bureau central international et au Secrétaire général de la Société des Nations. Article 8. Les Hautes Parties contractantes con- viennent que, s’il venait à s'élever entre elles un différend duelconque touchant I’application de la présente Convention et ne pouvant étre réglé par voie de négociation, ce différend devra Stre soumis à un tribunal d'arbitrage confor- mément ausx dispositions du Pacte de la So- ciétée des Nations. Article 9. Les Hautes Partie contractantes se réser- vent, après un delai de eind annéCes, #apporter, d’'un commun accord, à la présente Convention les modifications dont utilité sera démontrée. Article 10. Les Hautes Parties contractantes feront tous leurs efforts pour obtenir l’adhésion à la présente convention des autres Etats dui exer- cent leur autorité sur des territoires du con- tinent africain. Cette adhésion sera notifiéce par la voeie diplomatiduc au gouvernement de la République française et par celui-ci à tous les Etats signa- taires ou adhérents. Elle portera effet à dater du jour de la signification au gouvernement francais. Article 11. Toutes les dispositions des conventions in- ternationales d'ordre général antérieures, con- cernant les matières faisant P’objet de la présente convention, seront considérées comme abrogées, et tant qufelles licnt entre elles les puissances qdui sont parties à la présente convention. La présente convention sera ratifice le pblus töt possible. Chadque Puissance adressera sa ratification au gouvernement francais, par les Soins duquel it en scra donné avis à toutes les autres Puissances signataires. Artikel 7. Ein internationales Zentralbureau wird unter der Antorität des Völkerbundes mit der Aufgabe errichtet werden, die zwischen den hohen vertrag- schließenden Teilen bezüglich der Einfuhr und der Herstellung von Branntwein unter den in diesem Vertrag festgesetzten Bedingungen ausgetauschten Schriftstücke jeder Art zu sammeln und zu ver- wahren. Jeder der hohen vertragschließenden Teile wird einen jährlichen Bericht veröffentlichen, in dem die eingeführten und die hergestellten Mengen geistiger Getränke und die auf Grund der Ar- tikel 4 und 5 erhobenen Abgaben aufgeführt werden. Eine Abschrift dieses Berichtes wird dem internationalen Zentralbureau und dem General- sekretär des Völkerbundes übersandt werden. Artikel 8. Die hohen vertragschließenden Teile kommen überein, daß eine etwa zwischen ihnen wegen der Anwendung des gegenwärtigen Vertrages ent- stehende Streitfrage, die im Wege der Verhand- lung nicht erledigt werden kann, einem Schieds- gericht gemäß den Bestimmungen der VBölker- bundssatzung zu unterbreiten. Artikel 9. Die hohen vertragschließenden Teile behalten sich vor, nach Ablauf von fünf Jahren im gemein- schaftlichen Übereinkommen den gegenwärtigen Vertrag in der zweckmäßig erscheinenden Weise abzuändern. Artikel 10. Die hohen vertragschließenden Teile werden sich in jeder Weise bemühen, um die anderen Mächte, die über Länder des afrikanischen Fest- landes behördliche Gewalt ausüben, zum Beitritt zu dem gegenwärtigen Vertrag zu bewegen. Der Beitritt wird auf diplomatischem Wege der Regierung der französischen Republik und durch sie allen Signatarmächten und Adberenten angezeigt werden. Er tritt mit dem Tage der Anzeige an die französische Regierung in Kraft. Artikel 11. Alle Bestimmungen früherer internationaler Verträge allgemeinen Inhalts über die Gegen- stände, die in dem gegenwärtigen Vertrage ge- regelt sind, gelten im Verhältnis zwischen den Mächten, die an dem gegenwärtigen Vertrage teilnehmen, als aufgehoben. Der gegenwärtige Vertrag wird so bald wie möglich ratifiziert werden. Jede Macht wird ihre Ratifikation der fran- zösischen Regierung übergeben, durch deren Ver- mittlung allen übrigen Vertragsmächten Mit- teilung gemacht werden wird.