VII Systematis’hes Inhaltsverzeichnis. Seite Weimar-Eisenach (allgemeine Rechte, Spezialrechte) ...... 2222000. 21—27 d) Der Verlust der Staatsbürgereigenschaft (durch Legitimation, Eheschließung, Ent- lassung, zehn- oder fünfjährigen Aufenthalt im Ausland, Ausstoßung. . . 2... 2 .2.. 27—28 4. Die Staatseinrichtungen.. . . .. 22 2.2.. 28—157 A. Der Landtag. — Die Wahlen zumLandtag — die Amtsdauer der Abgeordneten — die Legislaturperiode — die innere Einrichtung des Landtags — sein Geschäftsverkehr — der Landtagsvorstand — seine Beschluß- fähigkeit — Erscheinungszwang — die Landtagsausschüsse — die Form des Ge- schäftsverkehrs zwischen der Staatsregierung und dem Landtag — die Rechte (Kompe- tenz) des Landtags. . . . .. 222202. 29—40 B. Die großherzoglichen Behörden . ..... 40—157 I. Das Staatsministerium . . . ..: 2 2 2.2. 48—157 1. Das Ministerialdepartement des Groß- herzoglichen Hauses, des Kultus und der Justiz. .. 2.22 2 2 2 2000 49—101 a) Die Departementsabteilung des Groß- herzoglichen Hauses. — Das Hofstall- amt — das Gestüt Allstedt — die Kunst- schule zu Weimar — das Goethe- und Schiller-Archiv — die Goldene Hochzeit- Stiftung — die Jubiläumsstiftung zur Gremeindepflege im Großherzogtum — die Karl Alexander - Geburtstags- Stiftung — der Karl August-Fonds — das Karl Friedrich-Damenstift zu Groß- eromsdorf . . » 2 2 2 2 2 2 2 nu. 80—54 b) Die Departementsabteilung des Kultus 54—91 a) Das Lehrwesen . . . .. 222.0. 59—67 1. Die Universität Jena und ihre Anr- | stalten . . 2 2 2 2 2 2 2 0 0. 35—59 2. Die höheren Schulen ...... 99 3. Die mittleren Schulen . . .... 59—60 4. Die Volksschulen . ....... 60—67 $£) Die dem Ministerialdepartement des Kultus unterstellten, nicht der Uni-