Schlos Morihburg. Der Rönig als Soldat. Sogleich nach Abschluß der klassisch--humanistischen Bil- dung, also, nach allgemeiner Auffassung gesprochen, mit Erledigung des Gymnasialpensums, trat Prinz Friedrich August in den Heeresdienst ein. Nur vorübergehend wurde die lange Reihe der Jahre im Dienste des Mars durch Reisen im Auslande, und längere Zeit durch die Studien- jahre auf den Universitäten Straßburg und Leipzig unter- brochen, zunächst in Straßburg, jener jüngsten deutschen Hochschule, die nach dem großen Kriege herrlich erstand als neue Pflanzstätte geistigen Lebens fürs neugeeinte Deutsch- land. Für die Wahl gerade dieser Universität war wohl auch mitbestimmend der Umstand, daß dort ein heimatliches Regiment, das 105., garnisoniert und mit anderen deutschen Truppen treue Grenzwacht hält im Westen gegen Frankreich. Selbstredend datiert die Zugehörigkeit des nun regie- renden Königs zu seiner Armee in eine viel frühere Zeit zurück als die des eigentlichen Eintritts in den praktischen Dienst. Schon an seinem ersten Geburtstag, den 25. Mai 45