Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Paul Laband: Deutiches Beichsjtantsrecht. Sünfte Auflage. 2er. 8. 1909. M. 8.40, gebunden M. 10.—. (Das öffentliche Recht der Gegenwart. Syjtematifcher Teil. Band I.) Preis bei Subffription auf da8 ganze Sammelmwert (Syitematifcher Teil und Kahrbuch) M. 7.55, gebunden M. 9.15. Das Staatsrecht des Deutichen Reiches. Fünfte, neubearbeitete Auflage in vier Bänden. Band I. Ler. 8. 1911. M. 12.—, gebunden in Halbfranz M. 15.—. Einzelne Bände werden nicht abgegeben. Der Kauf des I. Bandes verpflichtet zur Abnahme des ganzen Werkes. Die Thronfolge im Fürstentum Lippe unter Benutzung archivalischer Materialien erörtert. Gross 8. 1891. (Mit Stammtafel.) Ermässigter Preis M. —.75. Festschrift Paul Laband gewidmet von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Kaiser Wilhelms-Universität Strassburg. Dargebracht von H. Rehm, A. von Tuhr, F. van Calker, M. E. Mayer, W. Kisch, O0. Gradenwitz. Gross 8. 1908. M. 8.—. Inhaltsverzeichnis steht zu Diensten. Jede Abhandlung ist einzeln erhältlich. otaatsrechtliche Abhandlungen. Festgabe fürPaulLaband zum fünfzigsten Jahrestage der Doktor-Promotion. Dargebracht von Wilhelm van Calker, Fritz Fleiner, Franz Hauke, } Georg Jellinek, Max Kulisch, Karl Lamp, Josef Lukas, Otto Mayer, Adolf Menzel, Robert Piloty, Hugo Preuss, Eduard Rosenthal, Heinrich Rosin, Richard Schmidt, Walther Schücking, Fritz Stier-Somlo, T Felix Stoerk, Heinrich Triepel, Ernst Walz, Philipp Zorn. 2 Bände. Gross 8. 1908. M. 30.—. Inhaltsverzeichnis steht zu Diensten. Jede Abhandlung ist einzeln erhältlich. Archiv des öffentlichen Rechts. Herausgegeben von Dr. Paul Laband, Dr. Otto Mayer, Professor der Rechte in Strassburg ji. E. Professor der Rechte in Leipzig und Dr. Robert Piloty, Professor der Rechte in Würzburg. Preis eines Bandes von 4 Heften M. 16.—. Der 28. Bandistim Erscheinen begriffen. Institutionen des deutschen Verwaltungsrechts. Von Fritz Fleiner Professor an der Universität Heidelberg. Gr. 8 1911. M. 8.—, gebunden M. 9.20.