Vorwort zur 7. Auflage. Die vorliegende 7. Auflage ist einer gründlichen Durchsicht unter- worfen worden. Unwichtiges oder Veraltetes wurde gestrichen, neue Bereicherungen der Wissenschaft und Wirthschaft wurden aufgenommen, jedoch erst nach kritischer Ausscheidung Alles dessen, was noch im Kampf der Meinungen und Versuche steht. Verfasser hatte mehr wie früher Gelegenheit, Urtheile aus allen Schichten von Forstbeamten über das Buch entgegen Fzu nehmen, und hoffte auf diese Weise, das Werk zu fördern. — Diese Hoffnung ist leider nur in geringerem Maaße in Erfüllung gegangen, da die An- sichten und Wünsche sehr weit auseinander gingen, ja vielfach sich direkt widersprachen; was der Eine lobte, tadelte der Andere und um- gekehrt. Aehnlich ist es mit den Recensionen gegangen, wenn ich ja auch die „im Allgemeinen“ durchweg sehr günstigen Beurtheilungen gern anerkenne. Es giebt relativ nur sehr wenige Forstleute, Recensenten und Kritiker, die auf dem schwierigen Gebiete des praktischen Unterrichts von Forstlehrlingen der niederen Carriere gewiegte Erfahrungen ge- sammelt haben und genau mit den eigenartigen Anforderungen des- selben bekannt sind. — So mußte denn Verfasser in der Hauptsache seinen alten Weg, den ihm langjährige Erfahrungen in der Ausbildung junger Forstleute — der er sich immer und mit ganz besonderer Liebe gewidmet hat — vorzeichneten, weitergehen. Ganz verfehlt kann derselbe nicht sein, wie der Erfolg des Buches, das in 13 Jahren 7 meist sehr starke Auf- lagen erlebte, und die Examenresultate seiner Schüler erkennen lassen. Wenn einem Leser gewisse Wiederholungen auffallen sollten, so be- merke ich, daß dieselben beabsichtigt sind, um besonders wichtige Materien