V Verzeichniß der benutzten Werke. die mit einem Stern versehenen Werke werden zu eingehenderem Studium besonders empfohlen. 1. Raumlehre. *Waeber: Lehrbuch der Physik. 5. Auflage. *Waeber: Lehrbuch der Chemie. 5. Auflage. 2. Naturgrschichte. Altum;: Forstzoologie. 2. Auflage. Leunis: Analytischer Leitfaden. 10. Auflage. Nördlinger: Die deutsche Forstbotanik. *vSeubert: Grundriß der Botanik. *Prantl: Lehrbuch der Botanik für Lehranstalten. 6. Auflage. Westermeier: Systematische Bestimmungstabellen. 3. Mathematik und Meßkunde. v. Hallerstein: Lehrbuch der Mathematik. Baur: Niedere Geodäsie. Forstliche Rechenaufgaben von O. Grothe. 3. Auflage. 4. Standortslehre. 'Grebe: Gebirgskunde, Bodenkunde und Klimalehre. 4. Auflage. G. Heyer: Bodenkunde und Klimatologie. 5. Waldbau. Carl Heyer: Waldbau (3. Auflage von G. Heyer). Burkhardt: Säen und Pflanzen nach forstlicher Praxis. 4. Auflage. Cotta: Waldbau. 9. Auflage. Ney: Waldbau. »v. Fischbach: Lehrbuch der Forstwissenschaft. 4. Auflage. *Pfeil: Die deutsche Holzzucht. Gayer: Waldbau. 2. Auflage. Grunert: Forstlehre. 4. Auflage. Ebermayer: Lehren der Forstwissenschaft. 3. Auflage. Gustav Heyer: Verhalten der Waldbäume gegen ccht und Schatten. 6. Forstschutz. *Grebe: Der Waldschutz und die Waldpflege. 3. Auflage. Ratzeburg: Die Waldverderber und ihre Feinde. 7. Auflage von Judeich. *Heß: Forstschutz. 2. Auflage. Berger: Forst= und Jaadschus in Deutschland, bes. Preußen. *Oehlschläger und Bernhardt: Die preußischen Forst= und Jagd-Gesetze mit Erläuterungen. 4. Auflage. Kohli. Sammlung der preußischen Forst= und Jagd-Gesetze. 2. Auflage. Die preußischen Jagdpolizeigesetze von F. Kunze. 7. Forstbenutzung. *Gayer: Forstbenutzung. 7. Auflage. Stötzer: Waldwegebau. 2. Auflage. 8. Jagdlehre. *G. L. Hartig: Lehrbuch für Jäger. 10. Auflage. Regener: Jagdmethoden und Fanggeheimnisse. 6. Aufl. von v. Schlebrügge. Diezel: Erfahrungen aus der Niederjagd. 7. Auflage. v. Nolde: Jagd und Pflege des europäischen Wildes.