in Straßburg diese Heldenzeit der Bürgerschaft nannte, kann man das Streben des Adels und der Herrengeschlechter bezeichnen, mit der mächtigen Stadt in Frieden und Freundschaft zu leben. Auch zahl- reiche Bündnisse wurden geschlossen. Graf Rudolf von Habsburg trat von jenem Augenblicke in seine nahen Beziehungen zu Straß- burg, die er auch als König aufrecht zu halten wußte und welche selbst seinen Nachkommen zu manchem Vortheil gereichten. Denn das große städtische Gemeinwesen jenseits des Rheins war nun selbst wie ein König geworden, weithin maßgebend im Elsaß und über die Grenzen desselben hinaus.