6 I. Friedensarbeit für die Verstärkung der deutschen Wehrkraft mehrere große Schlachten schlagen müssen und die für den Ernstfall vor- gesehenen Lieferungen noch nicht fertiggestellt sind. Ich halte diese Zu- stände für bedenklich und bitte alles einzusetzen, um dem abzuhelfen. Ferner lege ich Wert auf: 1. beschleunigte Einführung der Feldküchen und 2. der Scheerenfernrohre für höhere Stäbe, 3. auf Vereinfachung der funkentelegraphischen Ausrüstung, 4. auf Beschaffung von Flugzeugen und Waffen zu ihrer Bekämpfung. 5. Bewaffnung der Reserve-Kavallerie mit Karabiner 98, 6. Beschaffung des Schanzzeuges für Reserve-Infanterie-Regimenter. gez. v. Moltke. 5. Chef des Generalstabes der Armee Berlin, den 24. 11. 1910. Nr. 12 472 I. Geheim. Zu Nr. 690/10 geh. A 2 2. Ang. v. 6. 10. 10. Selbstladegewehrfrage. An das Allgemeine Kriegsdepartement. Von der Denkschrift betreffend die Selbstladegewehrfrage habe ich mit Interesse Kenntnis genommen. Führt Frankreich ein unserem überlegenes Gewehr ein, so ist allerdings die Aufstellung der noch fehlenden Maschinengewehrkompagnien für uns kein genügender Ausgleich. Frankreich ist uns zur Zeit in bezug auf die Zahl der vorhandenen Maschinengewehre überlegen, durch die dringend erwünschte Aufstellung jener Kompagnien holen wir Frankreich im all- gemeinen erst ein. Nun soll zwar unser Maschinengewehr das bessere sein, dieser Vorteil würde aber nicht die Nachteile eines schlechteren Infanterie- gewehrs ausgleichen. Ich bin deshalb dankbar, daß tatsächlich auch bei uns der Selbstlade- gewehrfrage hohe Aufmerksamkeit geschenkt wird und daß Bestrebungen im Gange sind, ein kriegsbrauchbares Selbstladegewehr für unsere In- fanterie herauszubilden. Ob wir zu dessen Einführung schreiten, ist eine spätere Frage, wir sind jedenfalls vor Überraschungen gesichert. Bei einer etwaigen Einführung eines Selbstladegewehrs ist die Ver- mehrung der Taschenmunition gewiß erwünscht, die Versuche, die Hülsen zu erleichtern, sind durchaus von hohem Wert, aber nach der anderen Seite hin will ich doch betonen, daß es sich im Infanteriegefecht nicht darum handeln kann, mit dem Selbstladegewehr vor allem mehr zu schießen, sondern daß ein sehr wesentlicher Vorteil des Selbstladegewehrs darin bestehen wird, daß der Infanterist durch Verminderung des Rück-